Den habe ich dort schon live gesehen... das ist lauter und schriller als man denkt!!!
Wie Autoradio auf Volumen 100...
![]() |
Den habe ich dort schon live gesehen... das ist lauter und schriller als man denkt!!!
Wie Autoradio auf Volumen 100...
Hahn im Korb und nicht im Topf!
Hallo, wir haben auch ein Paar Pfauen.
Der Hahn ruft fast nur im Frühjahr viel, besonders wenn es Gewitter oder Starkregen geben wird. Dann ist er sehr unruhig. Die Tiere übernachten im ehemaligen Kuhstall und werden erst am Vormittag raus gelassen, abends gehen sie wieder rein. Wenn er drinnen schreit, hört man bei geschlossenem Fenster kaum was.
Ich würde auch keinen Pfau draussen lassen, wenn man Nachbarn hat und der Hahn morgens früh in einem hohen Baum oder auf der Scheune sitzt und ruft, ist der Ärger vorprogrammiert. Auch wenn im Dorf/ Ort ein zweiter Pfau wohnt kann das schlecht sein, wenn die Tiere sich den ganzen Tag quer durchs Dorf anschreien, das war bei Freunden von uns der Fall.
Ich würde nur welche anschaffen, wenn ein ausreichend großer und fester Stall vorhanden ist.
Gruß Kai
Da muss ich grinsen... Unser Nachbar (200m weg) besitzt eine wechselnde Anzahl dieser possierlichen Tierchen. Momentan sind es mindestens 2 männliche Vertreter. Im Winter war es ruhiger, ich dachte, die sind vielleicht gar nicht mehr da. Aber nun weiß ich es besser! Morgens gegen halb sechs geht das Geschrei los, und endet gegen
22.00 Uhr. Viell. auch später, nur da geh ich ins Bett und unser Schlafzimmer ist auf der anderen Hausseite.
Mich persönlich stört der Krach nicht, unsere Biogasanlage ist auch nicht direkt sooo leise, aber letztens gegen 13.00 stand der Pfau auf einem Baumstumpf vor des anderen Nachbarn Haus, hat ein Rad gemacht und sein Balzgeschrei von sich gegeben. Da sprang besagter Nachbar wutentbrannt raus, fuchtelte mit einem Stock und schrie: "Sch...Vieh, demnächst dreh ich Dir den Hals um!". Pfau, wenig beeindruckt, hopste herunter und trippelte eilig davon, nebenbei die Federn sortierend.
Somit - frag Deinen Nachbarn doch vorher, was er davon hält.
Gruß
Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV
Also, unser Pfau schreit planmäßig nur während der Balzzeit ca. 2-3 Monate. Dann bleiben sie auch bis 8 im Stall. Ansonsten schreien sie nur, wenn sie sich verlaufen haben oder alleine sind, das gilt es zu verhindern ;-)
Sprich wenn mal einer partout nicht im Stall nächtigen will (was schon mal vorkommt), muss der andere auch draußen schlafen. Bis jetzt keine Probleme mit den Nachbarn.
2,0 Bergische Schlotterkämme, 3,1,9 Brahmas, 2,10 bunte Truppe, 2,4 Laufenten, 1,1 Blaue Pfauen
ich find das auch schön :-)
Mein Puter kollert auch von morgens bis abends sobald irgendetwas ist was ihn stört und das find ich nerviger.
Allerdings kann der Nachbar sich nicht beschweren,der hat nen Hund der von morgens bis abends kläffend am Zaun steht ;-)Oft schaukeln Hund und Puter sich gegenseitig hoch,der Hahn antwortet immer wenn der Hund kläfft,ist manchmal wie bei den Bremer Stadtmusikanten hier :-))
Perlhühner fänd ich jetzt auch nicht schlimm.
Ich finde den Schrei sehr schön und mag Pfauen auch sehr gern, erinnert mich irgenwie an weitläufige Parks, Entspannung und Spaziergänge. Wie das natürlich wäre, wenn es ständig wär weiß ich nicht.
Bei uns in der Nähe (1KM Luftlinie) ist ein Zoo, da laufen Pfauen. Sobald sie rufen/schreien, können wir das SEHR gut hören-stört uns aber überhaupt nicht-im Gegenteil, wir finden es schön.
LG Kerstin
Also unsere Pfauen schreien wenn der Hund anschlägt, sie was gesehen haben was interessant ist oder ihnen nicht passt, die Gruppe sich aus den Augen verloren hat ( da dann am meisten uns lautesten die Weiber) oder halt extrem in der Balzzeit. Wobei der Balzruf doch noch etwas anders ist
Den Ruf hört man sehr weit und wenn man daneben steht dröhnt das schon gut in den Ohren
Da unsere immer draußen unterwegs sind und im Baum schlafen geht das schon früh morgens los und dann bis spät Abends
Mit ausschlafen bei geöffnetem Fenster ist das dann nix mehr
Wenn du also viele Nachbarn hast, würde ich die vorher mal ansprechen. Pfauen sind auch extrem neugierig, die bleiben meist nicht immer da wo sie sollen & könnten dann auch schon mal bei den Nachbarn sitzen![]()
Lesezeichen