Genau so ist es!
Heute habe ich mir das nochmal angesehen. Die schnitte waren bereits zu. Ich habe dann diesen Punkt aufgemacht und rundherum etwas Platz gemacht. Ein breiter Nadel aus unser Leder-bastel-Werkzeug habe ich in diese Öffnung geschoben und dann könnte ich ein erbsen große Brocken eiter heraus hebeln. Dabei habe ich ein desinfektionsmittel verwendet was die Blutungen unterdrückt. Zum Schluss als ich kein eiter mehr gefunden habe mit ein injektionsnadel und Betaisodona Lösung der hohlraum ausgespült. Betaisodona salbe aufgetragen und verbunden. Schwitz!
Als ich die Henne am Boden gesetzt hat hat sie sofort Weizen gegessen. Sie war aber ziemlich ausser Atem und hatte die Flügeln auseinander zum kühlen, die arme. Ich hoffe jetzt geht es ihr besser. Der ballen ist wieder weich, entspannt. Jetzt werde ich das noch einige male öffnen und mit Betaisodona ausschwemmen damit die wunde offen heilen kann. So ein Theater und ich habe gleich 2 davon. Das geht auf die nerven, jeden Abend 2 Stunden Hühnerpflege.
Danke für eure Hinweise!
Lesezeichen