Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Huhn Humpelt, Zehe geschwollen

  1. #21
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Genau so ist es!

    Heute habe ich mir das nochmal angesehen. Die schnitte waren bereits zu. Ich habe dann diesen Punkt aufgemacht und rundherum etwas Platz gemacht. Ein breiter Nadel aus unser Leder-bastel-Werkzeug habe ich in diese Öffnung geschoben und dann könnte ich ein erbsen große Brocken eiter heraus hebeln. Dabei habe ich ein desinfektionsmittel verwendet was die Blutungen unterdrückt. Zum Schluss als ich kein eiter mehr gefunden habe mit ein injektionsnadel und Betaisodona Lösung der hohlraum ausgespült. Betaisodona salbe aufgetragen und verbunden. Schwitz!

    Als ich die Henne am Boden gesetzt hat hat sie sofort Weizen gegessen. Sie war aber ziemlich ausser Atem und hatte die Flügeln auseinander zum kühlen, die arme. Ich hoffe jetzt geht es ihr besser. Der ballen ist wieder weich, entspannt. Jetzt werde ich das noch einige male öffnen und mit Betaisodona ausschwemmen damit die wunde offen heilen kann. So ein Theater und ich habe gleich 2 davon. Das geht auf die nerven, jeden Abend 2 Stunden Hühnerpflege.

    Danke für eure Hinweise!
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  2. #22
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Vvielleicht bilde ich es mir ein aber mir kommt vor sie belastet den Fuß bereits und humpelt weniger!
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  3. #23
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Das heilt jetzt echt schnell wenn der Eiterklumpen da erstmal raus ist. So war das bei uns auch.

    Ich habe das betroffene Huhn extra gesetzt damit ich das schneller und streßfreier greifen kann.
    1,16 bunt gemischt

  4. #24
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mänty Beitrag anzeigen
    Das heilt jetzt echt schnell wenn der Eiterklumpen da erstmal raus ist. So war das bei uns auch.

    Ich habe das betroffene Huhn extra gesetzt damit ich das schneller und streßfreier greifen kann.
    Leider habe ich keine extra Plätze frei, aber sie ist eh nicht so der sportlerin ;-)
    Schön wenn es schnell heilt, Licht am Ende des Tunnels B-)
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  5. #25
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Obwohl die Henne wieder besser geht ist die zehe jetzt erst recht entzündet, geschwollen und heiß. Ich habe es nochmal aufgemacht und mit Betaisodona gereinigt. Es kam kein eiter raus. Ich befürchte das Gewebe ist entzündet. Ich bin ja bekanntlich Antibiotika verweigerer wenn es um die Produktion meiner Lebensmittel geht. Ohne Antibiotika habe ich die Sache aber nicht im Griff denke ich. Mal schauen was die nächsten Tage bringen.
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  6. #26
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Hallöchen, wäre da ein kleiner scharfer Löffel hilfreich? Auskratzen u. SPülen wäre meine Idee gewesen. Tut mir leid mit dem TA!Alles gute
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  7. #27
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    Du kannst nochmal versuchen den lokalen Wirkstoff zu ändern, mit Beta baden, nochmal bereinigen und dann Tyrosur Gel in die Wunde geben, das erwischt vielleicht ein anderes Erregerspektrum als Beta. Ansonsten bleibt dann wirklich nur noch ein AB übers System
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #28
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hi,

    ich habe mich die Sache gestern nochmal genau angeschaut. Auf eine Seite der Zehe hatte ich ein Eiterklumpen entfernt und diese Seite schaut nicht so schlecht aus, die Schwellung ist zurück gegangen. Aber die andere Seite der zehe ist immer dicker geworden.

    Es hat mich viel überwindung gekostet aber ich habe dann mit ein feinen Skalpel diese Schwellung aufgeschnitten. Anfangs hat es stark geblutet aber nicht länger wie eine Minute. Dann sah ich wieder mal so gelbes Zeugs da drinnen. Ich konnte es nicht heraus hebeln, ein kleines scharfes Löffelchen war sehr hilfreich gewesen. Diese Eiteransammlung habe ich irgendwann ausgeruckt. Unglaublich wieviel da drinnen war.

    Heute wieder die Wunde aufgemacht und mit Beta gespühlt. Betaisodona Salbe drauf und wieder verbunden....
    Ich zweifel doch an die richtigkeit diese "Pflegemaßnahmen", schlachten ist für das Huhn wie auch für den Halter wesentlich weniger stressig! Hoffe die Geschichte hat sich bald, jetzt muss ich das fertig machen auch.
    Geändert von LJB (15.06.2013 um 21:22 Uhr)
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  9. #29
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Leo

    Ballenabszesse sind zwar schmerzhaft und auch mal hartnäckig, in der Regel aber kein Schlachtgrund. Das Problem bei deinen Tieren ist das Verschleppen über lange Zeit. Dann ist das Gewebe schon derart angegriffen, dass sich Gänge und Höhlungen ausbilden, ich hoffe dass der Knochen noch ok ist. Das hat der Vorbesitzer wohl einfach ausgesessen oder er schaut nur oberflächlich nach den einzelnen Tieren. Darin liegt die eigentliche Ursache für so ein Extrem.

    Da genügen dann nicht mehr antiseptische Salben wie Betaisodonna, Tyrosur oder auch Rivanol, sondern da muss ein wirklich keimabtötendes, also antibiotisches Mittel ran, auch bzw. gerade in Salbenform. Vielleicht hat dein TA da doch noch einen passenderen Wirkstoff.

    Halt mal weiter durch, ist zwar fies aber nicht aussichtslos
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #30
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hi,

    das war nicht so extrem als ich die Hühner bekam, die starke Schwellung ist erst gekommen nachdem ich mit der Behandlung begonnen habe. Die Zugsalbe hat sein Teil dazu beigetragen (reifung). Das anschließende öffnen der Anszesse/Entzündungen hat die Schwellung nochmal verschlimmert bzw. die Reifung erst recht in Schwung gebracht. Bin schon gespannt wie es Heute ausschaut. Die Henne humpelt immer weniger, die Schmerzen scheinen also auch weniger zu werden. Vielleicht ist es durch die recht brutale eingriffe auch einfach betäubt.....
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn Gesicht dick geschwollen - mit Fotos Was tun?
    Von Liese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.11.2024, 22:22
  2. Huhn hat kleine Verletzung an der Zehe
    Von auxetic im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.11.2021, 20:31
  3. Zehe vom Huhn abgebogen
    Von F-Hühner im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2021, 09:47
  4. Huhn - Zehe amputiert - nun Fuß geschwollen HILFE
    Von Janine141085 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.06.2019, 17:06
  5. Verkrümmte Zehe bei neuem Huhn
    Von Gina2 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.05.2010, 23:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •