Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wie lange soll ich die Eier noch im Brüter lassen?

  1. #1
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692

    Wie lange soll ich die Eier noch im Brüter lassen?

    Guten Morgen!
    Nachdem meine Orpis nun "voll" im Schlupf sind, frage ich mich, wie lange ich die nicht
    geschlüpften Eier noch im Brüter lassen soll?
    Also: Küken 1-3 sind in der Nacht zum 21. Tag geschlüpft. Küken 4 und 5 kamen nach exakt
    21 Tagen. Nr. 6 und 7 waren heute morgen da (Tag 22) und ich habe gesehen dass ein Ei jetzt
    angepickt ist und wackelt. Heute gegen 13.00 Uhr sind 22 Tage voll.
    Ich brüte im R-COM, Tag 1-18 37,5° 45% Luftfeuchtigkeit, Tag 19-jetzt 36,8 °, 70% Luftfeuchte.
    Da ich blutiger Anfänger bin, habe ich mich im Schieren versucht, konnte da aber keine
    wirklichen Aussagen zur Befruchtung treffen...
    Soll ich einfach noch 2 Tage warten? Ab wann ist definitiv zu spät?
    Vielen Dank für Eure Tipps!
    Grüsse
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Für was sollte es zu spät sein? Was meinst du damit?

    Den Brüter machen Züchter aus, wenn der 21. Tag gelaufen ist. Hobbyhalter dagegen lassen den Brüter bis zum 24. Tag an und warten ob noch was schlüpft.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23558
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    153
    Ich habe für eine Fori gebrütet und hbe Ihr gestern das bescheidene Ergebnis geschrieben.Ich lasse
    die Brüter immer noch an und siehe da, Heute Morgen waren noch zwei drin und eines angepickt.
    Es ist der 23 Tag.
    LG,
    Olly


  4. #4
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Themenstarter
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Für was sollte es zu spät sein? Was meinst du damit?

    Den Brüter machen Züchter aus, wenn der 21. Tag gelaufen ist. Hobbyhalter dagegen lassen den Brüter bis zum 24. Tag an und warten ob noch was schlüpft.
    Hi,
    ich meinte ab wann ich mir sicher sein kann dass da nichts mehr schlüpft!
    Also dementsprechend als Hobbyhalterin bis Tag 24!
    Ich war eben verunsichert, da witzigerweise von den 8 rebhuhnfarbigen Orpis bis heute morgen 6 da waren
    (5 davon bis Tag 21) und heute morgen (Tag 22) das erste blauschwarz-gesäumte (von 10 Eiern) geschlüpft ist, und da sind nun noch 2 Eier davon angepickt (eines frisch, eines schon ein paar Stunden).
    Danke für die Infos von Euch, nun warte ich noch!
    LG
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Mußt einfach nur Geduld haben - aber das hast bestimmt schon ganz oft gelesen.

    Ich drück dir Daumen für die restlichen Eichen - mögen noch alle schlüpfen und wenn noch Fragen sind, einfach schreiben...
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Themenstarter
    Ja die Geduld...
    wahrscheinlich sollte ich öfter mal mit nem Kaffee hinsitzen!
    Am liebsten würde ich den Brüter stürmen und die Küken aus den Eiern pellen
    Gegen Mittag ist noch eines geschlüpft, das hat mal wirklich ewig gebraucht und nun
    sind es doch immerhin 8. Da wäre ich auch zufrieden, und sicherheitshalber warte ich jetzt noch 2 Tage.
    Keine Sorge, Fragen hab ich sicher noch viele, jetzt kommt ja die Aufzucht der Zwerge (die sich zum
    Entsetzen meines Mannes im Haus befinden, nicht so seine Vorstellung der Nutztierhaltung...)
    LG
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    warte bis zum 24 Tag und öffne die restlichen Eier dann vorsichtig an der stumpfen Seite und schau rein!
    Oder wirf sie ungeöffnet weg, die einen machen es so die anderen so!

  8. #8
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    1-2tage warten, dann sollte alles was fit es geschlüpft sein. Dann kannst du den Brüter getrost ausschalten. Ob du reinschaust oder nicht bleibt dir überlassen


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  9. #9
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von Edda25 Beitrag anzeigen
    Ich war eben verunsichert, da witzigerweise von den 8 rebhuhnfarbigen Orpis bis heute morgen 6 da waren
    (5 davon bis Tag 21) und heute morgen (Tag 22) das erste blauschwarz-gesäumte (von 10 Eiern) geschlüpft ist, und da sind nun noch 2 Eier davon angepickt (eines frisch, eines schon ein paar Stunden).
    Hallo Edda,

    Du kannst verschiedene Farbenschläge bzw. Rassen nicht miteinander vergleichen, das gilt insbesondere wenn sich die Eigrößen deutlich unterscheiden. Küken aus größeren Eiern brauchen etwas länger, dafür sind sie beim Schlupf auch ein ganzes Stück größer/schwerer.

    Wenn die Eier pro Farbenschlag gesehen vom gleichen Zuchtstamm sind, dann kannst Du beim Brüten im Motorbrüter die Faustformel anwenden, dass sich der Schlupf mind. noch 24 Stunden ab dem ersten Anpicken hinzieht. Also wenn heute besipielsweise um 12 Uhr das erste blaue Ei angepickt war, dann dürften die letzten blauen Eier morgen gegen 12 Uhr angepickt sein. Von den dann nicht angepickten Eiern ist in der Regel nix mehr zu erwarten, so ist das zumindest bei meinen Orps.

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  10. #10
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Themenstarter
    Hallo Sven,
    so wieder was gelernt!
    Du liegst genau richtig - die Eier der verschiedenen Farbschläge waren jeweils von einem Zuchtstamm.
    Die Eier der rebhuhnfarbig-gebänderten waren im Durchschnitt kleiner und leichter, die 6 geschlüpften waren zuerst
    aus den Eiern und düsen jetzt total aufgedreht im Ställchen herum und bringen die 3 blauschwarz-gesäumten, die aus den größeren Eiern gut 24 Stunden später geschlüpft sind, in die Gänge. Die 3 sind auch etwas breiter und schwerer gebaut, so auf den ersten Blick. Witzig, ich dachte irgendwie "sind doch alles Orpis".
    Jetzt warte ich noch 24 Stunden ab.
    Gruss
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2018, 15:55
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2016, 10:30
  3. Wie lange soll ich die Glücke sitzen lassen
    Von lueer im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 08:59
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2014, 15:44
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 11:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •