Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Zwerg-Welsumer auch zahm und geeignet mit Kindern: Oder doch Zwerg-Wyandotten?

  1. #11

    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Also dass Hühner keine Streicheltiere sind, ist mir sehr bewusst. Ich finde einfach schön, wenn die Hühner nicht wegrennen, wenn man in die Nähe kommt, sondern wenn sie interessiert sind und herkommen...aber das hängt sicher v.a. von der guten und artgerechten Haltung ab!

    In Beschreibungen zu Hühnerrassen habe ich oft gelesen "eignen sich für Familien mit Kindern" etc. daraus habe ich geschlossen, dass es Unterschiede gibt...und es wohl Sinn macht, sich damit zu beschäftigen!

    Mir ist aber wichtig zu sagen, dass ich wirklich kein Schosstierchen suche, weder für mich noch für meine Kinder!

    Danke für all eure Gedanken und Überlegungen!

    Herzlich,

    Esther

  2. #12
    Avatar von Flocke
    Registriert seit
    04.04.2011
    Land
    NRW
    Beiträge
    242
    Unsere Hühner sind auch keine "Kuscheltiere". Trotzdem gibt es in unserer Rassenvielfalt extreme Unterschiede! Am zahmsten sind definitiv die Hybriden und die Seidenhühner. Die Welsumer sind eher zurückhaltend bzw. scheu und nervös. Anfassen lassen sie sich gar nicht. Sie sind auch die einzigen, die keine Körner aus der Hand nehmen bzw. gar nicht erst kommen, wenn ich mit der Körnerdose in der Wiese stehe. Sie halten sich eher im Hintergrund. Auch sind sie die einzigen, die beim abendlichen Gang in den Stall schon mal "Hilfe" brauchen.
    Unsere Tochter freut sich natürlich auch immer, wenn die Hühner angerannt kommen. Als Eierlieferant sind sie toll, als "Familienhuhn" würde ich sie aber keinesfalls bezeichnen.
    LG Flocke
    1,1 Welsumer, 0,2 Marans, 0,1 Vorwerk, 0,2 Italiener, 0,2 Westfälische Totleger, 0,2 Araucana, 0,2 Grünleger, 0,2 Königsberger, 0,1 Sussex, 0,1 Goldsperber, 0,1 Blausperber, 0,1 Amber, 1,2 Zwerg-Phönix-Seidi-Mixe, 0,3 Seidis

  3. #13
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Hallo Esther,

    schön zu lesen, wie Du Deine Sachlage zusammenfasst.
    Das zeigt das Du Dir im Vorfeld gute u richtige Gedanken machst.
    Wenn Du schreibst, dass in Deinem örtlichem Umfeld die die Auswahl und Verfügbarkeiten verschiedener Rassen nur begrenzt ist, dann macht es natürlich bei Dir auch nur bedingt Sinn sich über Alternativen Gedanken zu machen.
    Also man kann zusammenfassen, ideal ist es nicht mit Zwerg-Welsumern, aber auch nicht unmöglich und da der Stall ja schon bestellt ist, soll dann natürlich auch bald jemand einziehen.
    Ich weiss ja nicht, wie Deine Platzverhältnisse sind, aber vielleicht wär es ein gangbarer Weg mit mit einer geringeren Zahl von z.B. 3 Zwerg Welsumer zu beginnen und sich langfristig nach weiteren Rassen umzuschauen.
    Übrigens, ich bin bezüglich Literatur über Hühnerrassen gut bestückt, also wenn Du entsprechende Infos über ganz bestimmte Rassen noch suchst, lass es mich wissen.

    Alles Gute
    Helmut
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  4. #14

    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Hallo alle zusammen!

    Vielen Dank für die sehr hilfreichen Hinweise! Ich war heute hier in der Nähe bei einer Kleintierschau und konnte da Zwerg-Wyandotten, Zwerg-Welsumer, Zwerg-New-Hampshire, Seiden- und Strupphühner anschauen. Ich fand ehrlich gesagt alle richtig toll! Aber inzwischen tendiere ich - v.a. nach einem Gespräch mit einem erfahrenen Züchter - fast auf die Zwerg-New-Hampshire. Und an der Tierschau habe ich auch einen Züchter gefunden, der mir welche verkaufen würde! Und diese Woche kann ich auch noch De Zwerg-Lachshühner anschauen gehen!

    Helmut, vielen herzlichen Dank für das nette Angebot, allenfalls komme ich sehr gerne darauf zurück!

    Herzliche Grüsse

    Esther

  5. #15
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Na, das ist doch super !

    Ich wünsche dann viel Spaß beim Hühner auswählen ! ... und, wie schon gesagt wurde: man kann die Rassen auch durchaus mischen.

  6. #16
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Andreas, ich gebe dir da völlig recht.
    Aber hier ist es ist genauso, wie Flocke es beschreibt- manche sind sehr scheu, und manche springen dir auf den Schoß, wenn du auf der Bank sitzt, bleiben da sitzen und genießen es, oder fliegen dir auf die Schulter und wollen auch nicht mehr runter, man muss sie schubsen.
    Genau das ist es, was ich so mag, dass jedes Huhn so absolut individuell ist.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #17
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Von GANZ alleine, ohne jegliches Nachhelfen via Leckerli?
    Entschuldige meine Skepsis, aber ehrlich, so ist bei mir wirklich nur die braune Hybride. Alle anderen würden im Traum nicht daran denken, uns tagsüber freiwillig näher als ca. 80 cm zu dulden.

    Ok, die beiden Jüngsten haben heute "Angriff der Killerküken" gespielt, als ich ihnen ihr Abend- Happenpappchen kredenzte, indem sie auf den Napf flatterten, als der noch 15 cm vom Boden weg war, und ich gebe zu, das war extrem entzückend (ich dachte, die wären satt vom Tage, was sie alles draußen gefunden haben, und stattdessen "flatter, stürz, freß").
    Aber nein, nein und nochmals nein, musste ich mich selber zurückpfeifen, so süß, wie et auch ist, aber das sind Hühner, und das sollen sie auch bleiben. Vertraut ja, nett ja, aber nicht distanzlos.
    Ich MOCHTE es, dass sie so ganz unvermittelt fast auf meine Hand flogen, gebe ich zu, aber: Nicht gut! Was, wenn's Hähne werden... Was, wenn's Hennen sind, und deren Gockel später versteht das mal miss?

    Daher: Nicht gut, auch wenn man sich dafür selbst geisseln muss. Also stellte ich den mit Kükenfutter und Küken gefüllten Napf einfach ab und erfreute mich an dem süßen, kurzen Moment der ganz überraschenden Vertrautheit .

    Esther: Ich wünsche viel Glück, dass die Zwerg- New Hampshire Eure Erwartungen erfüllen, und ihr ein zufriedenes Zusammenleben in angenehmen Miteinander habt. Es ist super entspannend, sich einfach zu den Hühnern zu setzen, während die ganz selbstverständlich um einen rum ihren Erledigungen nachgehen. Eigentlich sind Hühner viiiel zu nett zum *mampf*. Vielleicht gibt's darum im kulinarischen Sinne auch nur Hähne bei mir ...
    Geändert von Okina75 (03.06.2013 um 00:22 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #18
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Du hast ja recht....
    Leckerli gibts hier immer wieder mal...
    Meine Igel, die ich, wenn wirklich nötig, von Igelexperten vom NaBu übermittelt, überwintere, dürfen NIE zahm werden.
    Da achte ich extrem drauf.
    Bei den Hühnern ist es einfach praktisch, dass sie nicht in Stress geraten, wenn ich sie zur Federlings-Kalkbein-Gewichtskontrolle mal aufhebe.

    Streicheltiere sind sie nicht.
    So viel ist klar.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #19
    Avatar von Flocke
    Registriert seit
    04.04.2011
    Land
    NRW
    Beiträge
    242
    Also bei uns kommen alle Hühner angerannt, wenn nur die Terassentür aufgeht . Und das passiert verdammt häufig am Tag. Leckerlis bzw. Körner gibts nur einmal täglich. Keine Ahnung, warum die Hühner so verrückt sind, wenn ich komme. Streicheln tue ich sie jedenfalls nicht. Hochnehmen lassen sie sich auch eher ungerne. Eins zu fangen, ist aber jederzeit stressfrei möglich. Aber durch die Wiese gehen, ohne sämtliche Hühner im Schlepptau ist für mich unmöglich
    LG Flocke
    1,1 Welsumer, 0,2 Marans, 0,1 Vorwerk, 0,2 Italiener, 0,2 Westfälische Totleger, 0,2 Araucana, 0,2 Grünleger, 0,2 Königsberger, 0,1 Sussex, 0,1 Goldsperber, 0,1 Blausperber, 0,1 Amber, 1,2 Zwerg-Phönix-Seidi-Mixe, 0,3 Seidis

  10. #20
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo zusammen,

    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hey, warum wollt ihr denn immer alle die Hühner streicheln und anfassen? Das sind Vögel, die sich nun mal nicht gerne anfassen lassen (im Vergleich zu Papageien oder Krähen, wo soziale Gefiederpflege unter den Partnern einfach dazu gehört).
    Ich bin der Auffassung, es ist einfach notwendig seine Tiere anfassen zu können, denn wie sonst kontrolliere ich das Gefieder auf Parasiten und verabreiche Kieselgur? Wie öle ich Läufe im Bedarfsfall oder verabreiche Medikamente und Tees, wenn die Tiere nicht gewohnt sind, angefasst zu werden?

    meint

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 82] Suche Zwerg Welsumer oder Zwerg Marans
    Von Ska_Lex im Forum suche Zwerghühner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2023, 15:38
  2. Welche Rasse? Zwerg-Welsumer oder Zwerg New Hampshire?
    Von Kukosch im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:32
  3. zwerg wyandotten oder zwerg new hampshire
    Von Chrud im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 07:36
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:31
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •