Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Waschbär lebendig fangen !

  1. #1
    Avatar von larsovic
    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    2

    Waschbär lebendig fangen !

    Seit ca. 2 Wochen haben wir Besuch von einem Waschbären. Da wir seitdem schon 2 Hühner und einen Hahn verloren haben, gehe ich mal davon aus, daß es der Waschbär war. Kann mir jemand sagen, wie ich den Waschbär lebendig fangen kann? Kann man vielleicht selber eine Falle bauen? Wir möchten ihn lebendig fangen und ihn dann in einiger Entfernung wieder frei lassen

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Waschbär lebendig fangen !

    Es gibt Lebendfallen im Fachhandel. Lass sie Dir da einfach mal zeigen und dann schaust Du ob Du sie selbst bauen kannst. Je nachdem wo Dein Forstamt sitzt kannst Du Dir sie sogar leihen.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Jau, noch ´nen Gedicht.
    Der Spaß kostet bei uns ( Edersee = Waschbärplage) 200€. Und wenn ein Weibchen drinn sitzt wird sie wieder freigelassen. Es könnte ja ne Mama sein.

    wenn du der Waschbär wegbringen willst, muß es weiter als 50 km sein. Sonst kommt er wieder

    Viel Spaß

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  4. #4
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Allerdings glaube ich nicht das der Waschbär Hühner tötet. Er verschmäht eigentlich kein Fleisch, aber ein Huhn ist denke ich zu groß für ihn.

    Bei und plündern die Waschbären die Kirschbäume. Es sitzt auch schon mal einer im Hühnerhof und kramt auf der Miste herum aber alle Hühner leben und sind wohlauf.

    Nochmal Gruß
    Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  5. #5
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Litizicke...denke ich ...
    Da gab es mal ein Lied: "Wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst........."
    Unterschätze den Waschbär nicht! Ich habe schon selbst gesehen, wie ein WB einem Freund von mir den Ärmel von einer -sehr dicken!- Lederjacke zerfetzt hat, wie mein Sohnemann das Geschenkpapier zu Weihnachten!
    Außerdem habe ich einen Onkel in Amerika wohnen, der erzählt sogar von gerissenen Turkeys! Und die sind um einiges größer als unsere Hühner (so es nicht gerade Brahmas od. Cochins sind! ).
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #6
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    ........... also doch mehr als nur ein gefährlicher Bär-Bruno-in Bayern.

    Vielleich solten die Bärenjäger erst mal an den kleinen schwarz-weißen Kollegen üben, bevor sie sich auf den einzigen Braunbären stürtzen.
    Das würde vielleicht unsere WB -Plage hier in Nordhessen etwas eindämmen-

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  7. #7
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Litizicke...Das würde vielleicht unsere WB -Plage hier in Nordhessen etwas eindämmen...
    Dann gehts Euch so wie uns! Bin nur froh, daß unsere "maskierten Banditen" ihren gröbsten Hunger nur ca. 3 km weiter auf der großen Deponie stillen und uns soweit in Ruhe lassen (von umgekippten und ausgeräumten Mülltonnen mal abgesehen!).
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  8. #8
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Waschbären würden sich höchstens in Notwehr gegen ein wenden, mit anderen Worten, wenn man ihnen zu Nahe kommt oder sie ärgern tut.

    Bei Waschbären gilt das Gleiche wie bei Ratten. Sauberkeit vor Ort.


    http://www.stadtentwicklung.berlin.d.../waschbaer.pdf

    Alles andere ist ein sinnloses Unterfangen und häufig höchst Illegal

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  9. #9
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Hi Klaus,

    wenn man die Bilder in dem Prospekt so sieht-------- man die sind schon süß.
    Sehen aus wie Panzerknacker und sind es ja irgendwie auch.

    Aber hier bei uns sind diese Viecher eine echte Plage.
    Obwohl sie mir im Moment recht nützlich sind, sie räumen nämlich unter den Kirschbäumen gut auf. Alles was die Stare fallen lasen holen sich die Waschbären.

    Ich muß morgen früh nur noch die Kackhäufchen mit den vielen KIrschkrnen wegmachen.

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  10. #10
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Sabine,
    das mit der Plage kann ich mir gut vorstellen. Es bestimmt auch nicht übertrieben was du sagst.

    Kopf hoch, und viel Spass beim Kackeklötzchen sammeln

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Ähnliche Themen

  1. Temperatur Bruteier - lebendig ja/nein
    Von Lisa R. im Forum Das Brutei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.05.2016, 11:25
  2. Ungarn: Gänse trotz Verbot lebendig gerupft
    Von Mariechen im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 21:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •