Hallo,
wir sind gerade dabei unseren ersten Hühnerstall zu bauen, er soll Platz für 5-6 Zwerghühner ... wir denken an Seidenhühner .... haben.
Seit drei Tagen lese ich mich durchs Forum und habe wirklich schon jede Menge hilfreiche Tipps bekommen, aber eine Antwort auf die Frage, die mich momentan am meisten interessiert konnte ich nicht finden. Sollte es jedoch schon ein Thema geben, was mir meine Frage beantwortet wäre ich froh wenn ihr mir den entsprechenden Link schickt.
So, nun zu unserem Hühnerhaus:
wir mauern gerade einen kleinen Stall aus Porenbetonsteinen an unseren Holzschuppen, er hat die Maße 2 x 1,8 m, eine Wand vom Stall ist die Holzwand vom Schuppen. Der Boden wird ein Estrich unter den wir noch Styroporplatten legen wollen, damit es im Winter von unten nicht so kalt wirdAuf das Dach kommen Dielenbretter, die mit Dachpappe und Bitumenschindeln abgedeckt werden.
Jetzt gibt es Unsicherheiten zu der Gestaltung der Innenwände. Eigentlich sollen sie verputzt werden, kann man dazu jeden beliebigen Außenputz nehmen oder gibt es etwas wovon man die Finger lassen sollte? Sollte die Holzwand verkleidet werden? Habe natürlich gelesen, dass in Verkleidungen gerne Milben einziehen, nur das Holz hat Nut und FederWäre es nicht besser, dünne Styroporplatten zu kleben und die Wand auch zu verputzen? Ebenso das Dach von innen?
Streicht man auf den Estrich Betonfarbe?
Und dann habe ich gelesen, dass man den Stall 2x im Jahr kalken sollte. Macht man das dann direkt auf den Putz oder erst Farbe und dann Kalk.
Oh je, für euch wahrscheinlich ganz dumme Fragen ... aber ich weiß es einfach nicht und wir wollen doch nach Möglichkeit alles richtig machen.
Viele Grüße
Mellia
Lesezeichen