Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hühnerumzug

  1. #1
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883

    Hühnerumzug

    Ich bin ja auf der Suche nach einem Haus für mich und die Tiere.

    Nun quält mich am allermeisten der Gedanke wie ich die Hühner und den Riesenhahn "verpacke" für den Transport.

    Das ich sie im Dunkeln "einpacke" ist mir schon klar. Aber worin? Gibt es dafür etwas Spezielles? Hühnertransportkisten?

    Alle einzeln transportieren oder auch welche zusammensetzen?

  2. #2
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo Famira,

    ich bin 1999 mit rund 200 Tieren 100km weit umgezogen, davon mehr als 1/4 Geflügel.
    Im Prinzip haben wir sie ähnlich transportiert wie wenn man sie irgendwo weiter weg kauft. Die meisten in kleinen Gruppen zusammen in Kartons, mit Luftschlitzen und GUT verschlossen, Glucken mit Küken in Katzentransportkisten, Kaninchen/Hamster-käfige gehen auch gut, den großen Hahn würde ich vielleicht extra in eine Kiste packen usw.
    Wir hatten uns dazu auch im ganzen Freundes-und Bekanntenkreis alles mögliche was sich als Transportkiste eignet ausgeliehen. Das ging gar nicht,dass wir alles nur abends eingepackt hätten, deshalb müßten die Tiere teilweise für einige Stunden im Stall auf das Einfangen und abtransportieren warten.
    Wichtig war mir und finde ich auch npoch immer, dass sie am Ankunftsort geeignete Unterkünfte haben, die luftig sind, sicher und die Möglichkeit bieten sich die Beine/Flügel zu vertreten und zu fressen und zu trinken.
    Dazu hatten wir vorübergehend Kleintiergehege, aus Estrichmatten und Kückendraht gebastelte Unterkünfte, leere Pferdeboxen usw.
    Wenn es im Hochsommer so warm ist, dann sollte man darauf achten, dass sie genügend Frischluft bekommen... bei weiten Strecken zwischendurch tränken und darauf achten, dass sie keine Zugluft abbekommen.

    Das geht alles mit entsprechender Logistik und Vorausplanung.
    Ich habe zwar tagelang Magenschmerzen gehabt und mir Gedanken gemacht, es war anstrengend und manchmal lagen die Nerven wirklich blank, aber im Endeffekt sind alle Tiere im neuen zu Hause wohlbehalten angekommen

    Liebe Grüße, viel Glück und gute Nerven
    Kerstin
    Geändert von OmaWetterwachs (07.06.2013 um 08:31 Uhr)
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  3. #3

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    816
    Die Hühner würde ich in Hühnertransportkisten stecken und den großen Hahn extra in einen höheren, stabilen Karton mit Fuftlöchern.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    wenn Du umziehen willst, dann nimm gleich einige Umzugskartons mehr, da lassen sich gut und gerne zwei Hühner einpacken.

    da dann noch Apfel und Gurke dazu, dann wird das was.


    LG Ulrike

  5. #5
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    Wie groß ist denn die Entfernung? Und wie viele Hühnchen sind es?
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

  6. #6
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Also zur Zeit sind es 8 Hühner und ein Hahn. Drei Küken. Und zehn Eier aus denen eventuell max.. 10 Küken schlüpfen.

    Wann ich umziehe weiß ich noch nicht, mache mir aber schon mal meine Pläne.

    Es sind 200 Kilometer.

Ähnliche Themen

  1. Hühnerumzug
    Von mari_wien im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2016, 14:12
  2. Hühnerumzug
    Von Sonderfarben im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 12:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •