Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gehen Spatzen NICHT an Pelletfutter?

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Gehen Spatzen NICHT an Pelletfutter?

    Hallo,

    ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann es sein, daß Spatzen die Pellets nicht mögen?

    Ich hab seit einer guten Woche umgestellt auf Alleinfutter in Pelletform. Ich seh sie zwar noch fliegen, aber, wenn mich nicht alles täuscht kommt keiner mehr aus dem Hühnerloch geschossen

    Vorher gab´s bei mir auch immer Körnerfutter zur freien Aufnahme, da feierten sie hier Party....

    Also wenn das jetzt echt die Lösung des Spatzenproblems sein sol, fall ich um.... was hab ich nicht alles versucht.....

    Aber bevor ich mich zu doll freue, hätte ich gerne mal Eure Meinungen. Nicht, daß die Kleinen nachher noch auf den Geschmack von Pellets kommen.....
    Grüße
    Moni

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Pustekuchen..deine spatzen müssen sich nur an die pellets gewöhnen :-)aber fressen werden Sie die bald bestimmt.bei uns im Garten sind immer sehr viele spatzen unterwegs u wenn ich Körner und sonnenblumenkerne streue,sind immer direkt alle da,das scheint der absolute Hit zu sein.aber die pellets werden auch gern gepickt,wenn auch nicht so gern wie der körnerkram..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3

    Registriert seit
    11.03.2013
    Beiträge
    33
    bisher habe ich nur Kükenstarter in Pellets aber ziemlich genau seit ich den habe, habe ich auch ein Spatzenproblem. Das kann daran liegen, dass ich die Pellets auf dem Boden verstreue während Körner und Schrot in den Napf kommen, aber Tatsache ist, die Spatzen lieben sie.
    Chabos 1,2,1 Zwerghuhnmischling 0,1, Grünleger 0,1, Zwergwyandotten 0,0,4 außerdem: Hund, Katzen, Pferde

  4. #4
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Hallo Moni,
    Also bei mir steht immer ein Futterautomat bzw. Trog mit Pellets im halboffenen Hühnerstall rum.
    Da hatte ich auch noch nie einen Spatzen dran gesehen, wogegen an den Körnern schon.

    lg, Helmut
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  5. #5
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Da muß ich nochmal genau beobachten, aber eben war gar keiner da....

    Im Kükenstall sind sie noch, da biete ich im Spender Kükenstarter in Mehlform an, okay, das ist ja nur noch 3 Wochen so.

    Ich glaube wirklich, daß sie bei mir noch nicht dran gehen. Bis jetzt noch nicht....Körner gebe ich nur noch als Streuleckerchen.
    Grüße
    Moni

  6. #6

    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Hamminkeln
    PLZ
    46499
    Beiträge
    319
    Bei uns gehen mit Sicherheit 1-2 Sack Pelett-Futter im Sommer nur an Spatzen verloren. Kaum zu glauben das diese Viecher vom Aussterben bedroht sind. allein bei uns in der Hecke leben gefühlte 500 Spatzen und das obwohl der in der Nähe nistende Sperber min. 1-2 Spatzen am Tag schlägt.

  7. #7
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich wohne nicht weit weg von Dir. Andere Rheinseite. Wir haben in 3 Jahren, die wir hier wohnen einen einzigen Spatzen in unserem Garten gesehen und den gefeiert. Den Garten davor hatten wir 10 Jahre. Da ist nie ein Spatz gekommen. Die Welt ist ungerecht!
    Gruß Susanne

  8. #8
    Avatar von Singerle
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Marklkofen
    PLZ
    84163
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    84
    Unsere Spatzen sind auch auf die Kükenstarterpellets scharf.
    Ich werfe morgens immer eine Schaufel raus auf den Rasen, damit die 25kg-Tüte endlich zur Neige geht. ;-)
    Dann tummeln sich immer gleich mindestens 30 Spatzen, Meisen und Amseln auf der Wiese.

    Unsere Chef-Hähne dagegen stehen überhaupt nicht auf die Pellets.
    Uns aber freut es riesig, so viel Gewusel in unserem Garten zu haben mit dem ganzen Flattergetier !
    13.13 Zwergseidis - 1.3 Zwerg-Cochin sw, splash

    Staatl. gepr. Hühnerentertainerin
    *GZV Dingolfing*

  9. #9

    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Hamminkeln
    PLZ
    46499
    Beiträge
    319
    Komm vorbei SuseL, ich geb dir gerne 300 ab...

Ähnliche Themen

  1. Spatzen - die wollen nicht den hühnern an den Kragen - nerven aber wie hölle!
    Von dct_21 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.03.2023, 12:11
  2. Hühner gehen nicht raus...nicht schon wieder!
    Von Patrick2233 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2021, 19:32
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 13:58
  4. Pelletfutter für Wildvögel?
    Von Iulia im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 09:04
  5. Henne sitzt im Nest, legt nicht, kann nicht gehen?
    Von 4chicks im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 10:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •