Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Unser kleiner Hühnerstall von Strotherm

  1. #1

    Registriert seit
    26.05.2013
    Ort
    Alzenau
    PLZ
    63755
    Land
    D
    Beiträge
    60

    Unser kleiner Hühnerstall von Strotherm

    Hallo zusammen,

    hier zeige ich ein paar Bilder von unserem kleinen Hühnerhaus. Bestellt und geliefert innerhalb einer Woche, Preis 250,- € ohne Versand, Seitenwände unbehandelt, OSB Platten wasserfest getränkt. Grundfläche 120 x 80 + Nest (ca. 40 cm). Dach ca. 10 cm überstehend.

    2F4Pkpc2yvR3YSlAzSfyGMK40ECdb-2hHLl4ZnNE1WI.jpg-6uP3N0GVi-OnDRupgkekPxIT3upu2Rkjdsr_DaobKk.jpg7gPETfTZhiD3CaGkfuYyvv6BFL0gGd9YvXF4QpJD3WI.jpgcHXnbYYmOksHXojs5tXs4qUE3BQLm4qjcdIszuvKHvI.jpgClevT1ajoAVyt7imhNNeJnG0D578ExAg6h5kKZdaJu0.jpg-Cyun5dRqJahlRNE34ksE5HeWEeg31HOauVMZPxp8A4.jpgKwF3qpm6LNOo7ukYS6zKraPQUWKD4KS18geDjGWsWbk.jpgNLaejm6fBRQKl9W1D8MKcna5zHYLJfmbW9JB0AMJQc0.jpgShe_RGmLEY8_26BFzXWqWJ0Mjaer2K7_-Gn90ZTSLUQ.jpgKopie von XAsQyv-Wepl2kTem3_JYErXxXL4pG1RgicdePw1Gyro.jpg

    Nach kurzer Überlegung habe ich noch den AXT Türöffner bestellt, der wird in die Rückwand eingebaut, ich hoffe es macht den Hühner nichts aus, hintenrum ins Hause zu gehen. Geht leider vom Stellplatz nicht anders.

    Das seitliche Fenster ist zum Futter einstellen gedacht, die vordere, horizontale Schiebe-Ausgangstür wird als Serviceluke genutzt. Zum Ausmisten kannman auch die ganze vordere Wand einfach rausnehmen.

    Der Stall ist innen mit Kalk-Kaseinfarbe gestrichen (reicht 1x?), außen 2x mit Consolan. Hier auch gleich ein Tip, immer zuerst die Ständer (weiß) streichen und dann die Wände (rot). Sonst kann man wie bei mir nochmal nachpinseln...

    Beim Dach bin ich etwas unglücklich, ich denke nicht, daß die 12 mm OSB Platte mit Dachpappe belegt lange halten wird. Auch hätte ich es gerne mit etwas mehr Überhang.

    Zwei Ideen habe ich:

    1. Die OSB Platte noch 2x dicht mit Consolan steichen, dann Dachlatten drauf und mit Biberschwanz belegen.

    2. Eine passende Blechwanne mit 6 cm Überhang und 6 cm tiefer Tropfkante anfertigen lassen.

    Die Sitzstange kommt vor die vordere Schiebetür, ich hoffe sie wird auch benutzt. (Zwerg-Seidenhühner).

    Zur Belüftung muß ich mir noch was ausdenken, wo wären hier die besten Stellen für Zu- und Abluft? Höchste Stelle am Pultdach und gegenüberliegend am Boden? Also genau unter dem Hühnerpopo während der Nachtruhe. Reicht es aus, wenn ich 6 Löcher mit 20 mm Durchmesser bohre?


    Gruß,
    Lumoss

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich würde in dem kleinen Stall nicht drinne füttern . Bau lieber noch ein Unterstand oder Voliere an . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    26.05.2013
    Ort
    Alzenau
    PLZ
    63755
    Land
    D
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Meinst Du es funktioniert nicht evtl. doch drinnen? Voliere ist keine Option, draußen füttern wollte ich nicht wg. Spatzen/Ratten usw. Die Meinungen gehen da ja auseinander.

    lg,

  4. #4
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Lumoss,
    Zitat Zitat von lumoss Beitrag anzeigen
    [Zur Belüftung muß ich mir noch was ausdenken, wo wären hier die besten Stellen für Zu- und Abluft? Höchste Stelle am Pultdach und gegenüberliegend am Boden? Also genau unter dem Hühnerpopo während der Nachtruhe. Reicht es aus, wenn ich 6 Löcher mit 20 mm Durchmesser bohre?
    ...das lass besser, sonst sitzen Deine Hühenr im Durchzug. Frischluft brauchen die unbedingt, keinesfalls aber Durchzug. Dann lieber eine Querlüftung entlang der höheren Seitenwand unterhalb des Pultdaches.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich denke das Wasser wird mit Einstreu schnell verunreinigt oder kippt um . Laß doch die Hühner erst mal ein ziehen und beobachte . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6

    Registriert seit
    26.05.2013
    Ort
    Alzenau
    PLZ
    63755
    Land
    D
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Das Wasser sollte nicht nach drinnen, nur die Körner in einem Futterautomat: http://www.amazon.de/Kerbl-71125-Fut...at+h%C3%BChner

  7. #7
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von lumoss Beitrag anzeigen
    Das Wasser sollte nicht nach drinnen, nur die Körner in einem Futterautomat:
    Lumoss, das sind Bordelpreise! Schau mal lieber hier: http://www.zooversandhaus-jung.de/

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Teurer Stall, aber hübsch für ich würde maximal 12 Hühner dadrinne halten.
    Aber etwas Kleinere.

    Viele Grüße, Paddington.

  9. #9

    Registriert seit
    26.05.2013
    Ort
    Alzenau
    PLZ
    63755
    Land
    D
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Es kommen nur 3-4 Zwerg-Seidenhühne rein.

    lg,

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    12 Hühner, auch kleinere, ist arg übertrieben. Ich hatte einen praktisch gleich großen Stall, der war mit 5 Zwerg-Orpis schon reichlich gut gefüllt, und zwar ohne Futter und Wasser im Stall. 3 Zwerg-Seidis ist ok, aber viel mehr auf Dauer nicht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall in kleiner Scheune integriert
    Von vinmarbau im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 11:02
  2. Kleiner Hühnerstall...
    Von Barnefelder im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 18:05
  3. Bauplan kleiner hühnerstall
    Von goldendogs im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 17:23
  4. Kleiner Hühnerstall für ca. 10 Zwerge
    Von Lucces im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 12:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •