Hallo,
vorweg: das ist inzwischen sicherlich schon die 10. Naturbrut unserer Hühner, die ich betreue. Diesmal habe ich mir allerdings zum ersten Mal Bruteier besorgt, und zwar Bresse.
Gestern Abend vor drei Wochen habe ich die Eier untergelegt, meine erfahrene Glucke hat gebrütet wie ein Weltmeister, und bereits Mittwoch Mittag ist das erste Küken geschlüpft- und innerhalb kürzester Zeit gestorben. Hat mich nciht wirklich überrascht, eine "Frühgeburt" hatten wir hier schon mal, derselbe Ausgang, leider.
Jetzt waren gestern ja pünktlich die ersten beiden Eier angeknackt, heute früh waren die Zwerge draussen, und irgendwie gefallen sie mir gar nicht. Sie sind beide irgendwie blutverklebt im Gefieder, beide sehr schwächlich auf den Beinen. Sie können sich zwar schon etwas aufrichten, wobei das eine auch schon durchs Nest robbt und piepst, aber das andere liegt im Grunde nur rum. Futter habe ich schon abgeboten, die Glucke hat die Kleinen auch gerufen, keine Reaktion. Gut, finde ich auch nciht sooo ungewöhnlich, aber die Gesamtkonstitution der Küken gefällt mir halt gar nicht. Das kenne ich so nicht. Vor allem das verklebte Gefieder find ich komisch.
Jetzt habe ich überlegt, ob ich einfach abwarten soll, erinner mich aber, hier mal gelesen zu haben, dass Vitamin B bei sowas Wunder bewirken kann. Bloß: wie kriege ich das in die Küken rein, wenn sie noch nciht fressen? Werde ihnen gleich auch gekochte Eier mit Brennesseln und Löwenzahn anbieten, überlege aber, das Vitamin B (ganz normale Kapseln aus der Drogerie) in ganz wenig Wasser aufzulösen und ihnen direkt in den Schnabel zu geben. Macht das Sinn? Oder läuft deren Verdauung noch gar nicht richtig an?
Ach, ich bin echt traurig, die Glucke sitzt inzwischen seit 6 Wochen (Bruteier suchen, bestellen, usw), ich fände es sehr schade, wenn die ganze Brut nichts wird=(
Zwei weitere Eier waren heute früh angeknackst, ich hoffe, es kommen noch mehr.
Ich freue mich sehr über eure Tipps, was ich tun kann/soll!!!
Lesezeichen