Hallo!
Seit Anfang April habe ich Hühner, das heißt, zuerst habe ich die Küken in einem Kellerraum aufgezogen und später im Garten, wo sie frei laufen und die Nacht im Stall eingeschlossen verbringen. Ich habe 2 Hündinnen, 12 und 9 Jahre alt. Nun zeigt die jüngere von beiden seit April Schnupfensymptome. Zuerst sehr heftig,(da waren die Küken noch mit im Haus), nach einer Behandlung beim TA, der eigentlich nicht recht wusste, was es sein könnte, Infektion oder Allergie, ließ es nach, tritt aber seitdem immer wieder auf, d. h. ohne Atemgeräusche ist sie selten. Sie frisst, spielt, ist lebhaft, hat aber fast ständig ein röchelndes oder pfeifendes Atemgeräusch. In den 9 Jahren zuvor war dieser Hund nie krank und auch die Vorfahren (ihre Mutter lebt ja mit bei uns) und Nachkommen zeigen keinerlei Krankheiten. So unwahrscheinlich es mir vorkommt, habe ich doch den ganz leisen Verdacht, dass sie eine Federstauballergie haben könnte, da die Symptome zeitgleich mit den Hühnern auftraten. Hühner und Hunde halten sich ja im Moment auch gleichzeitig im Garten auf. Hat da irgendjemand Erfahrungen gemacht oder eine Vermutung, womit ich es hier zu tun habe? Bin ratlos und für Tipps dankbar.
Gruß Bonita
Lesezeichen