Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hundefutter für Kämpfer??

  1. #1
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180

    Hundefutter für Kämpfer??

    Hallo, habe jetzt schon auf zwei Verschiedenen Websites (unter anderem Malaien.Info) gelesen, daß man den Küken, sowie den Erwachsenen Tieren Hundefutter zufüttern soll, wegen der Proteine.

    Aber ich dachte immer, da ist zu salzig und schädigt die Nieren?`

    Für Infos wäre ich Dankbar


    Grüße

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  2. #2

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi Stef,
    ganz hartgesottene hängen (Großtier) Schlachtabfälle in Netzen im Auslauf in die Bäume. Und wenn die Maden dann durchs Netz fallen haben die Kämpfer ihren Spaß
    Da solcherlei Verwesungsgerüche aber weder meinen Nachbarn noch mich entzücken... gibts hier für die Inder auch schon mal Katzenfutter(in Maßen). Ich bevorzuge dabei allerdings Katzentrockenfutter (eingeweicht) Nierenschäden oder andersartigen Kot durch zuviel Salz hab ich dabei noch nicht beobachtet.

  3. #3
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Themenstarter
    Hallo,

    vielen lieben Dank für die Info. Dann werde ich auch wohl Katzen- oder Hundefutter nehmen

    Das mit den Marden ist dann auch nicht mein Ding, grusel :P


    Wieviel genau nimmst Du denn da pro Huhn/ Hahn? Und wie Oft?

    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  4. #4

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi,
    ich mach mir die Mühe, das TroFu in einer alten Kaffemühle zu mahlen. Das kommt dann z.B. unter ein Gemisch aus geraspelten Zwiebeln, Möhren, Knoblauch, Äpfeln, Salatgurke und weicht vom Gemüsesaft auf.
    Ab ca. 12 Wochen kommen so 2 Esslöffel TroFu auf 10 Tiere(Hähne) täglich. Bei den Hennen gibts das nur jeden 2. Tag.
    Dazu gibts bei mir aber für Hähne und Hennen nur Junghennenmehl.

    Bei den Alttieren hab ich es dann eingesetzt, wenn ich Eier haben wollte und das normale Legemehl nicht ausreicht. (Inder brauchen ein bissel mehr an Eiweiß)
    In diesem Jahr habe ich bei den Alten ausschließlich Deuka Zucht gefüttert (ohne jegliches Zufüttern von Körnern oder anderen Leckerchen) - hat wunderbar und planmäßig geklappt.

  5. #5
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432
    HI,

    achte aber darauf, das du nicht zu spendabel mit dem Eiweiß bist. DIe MeZk brauche nicht so viel Eiweiß. Im z.B. Handelsüblichen Futter ist sogar schon fast zuviel drin. Ich gebe meinen Kämpfern einfach körnigen Frischkäse, Mehlwürmer oder Fliegenmaden. Außerdem können sie im Garten nach allerlei Getier suchen. Alle sind fit und gesund auch ohne Hund- oder Katzenfutter.

    Gruß Jessica
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  6. #6
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    hunde und katzenfutter IST DEFINITIV zu salzig und wird den tieren auf dauer gesehen schaden,vielleicht nicht im ersten,zweiten oder gar dreitten jahr..zumindest nicht allzu offensichtlich..aber danach so sicher wie das amen im gebet

    vögel (mit wenigen ausnahmen wie seevögel die dazu ne eigene drüse haben ) können salz in keiner form abbauen und speichern dieses GIFT dann.. ach ja..gerade im trockenfutter ist der salzanteil noch um ein vielfaches höher ..das ist erwiesen..sogar katzen können davon nierenschäden bekommen..und die haben die fähigkeit salz rauszuschwitzen und abzubauen

    es gibt reichlich gesunde und auch günstige alternativen den huhnis genug eiweiss zukommen zu lassen..und dazu gibt es kilometerlange threads


    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  7. #7
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Themenstarter
    Hallo, vielen lieben Dank für Eure Antworten

    @ Cassandra: Warum soll ich Kilometerlange Threads durchkämmen, wenn das hier so schön beantwortet wurde?

    Ich habe ja nicht nach Allternativen gefragt, sondern ob das in Ordnung ist. :P


    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  8. #8
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi Stefanie,

    hunde-, katzenfutter für kämpfer lehne ich strikt ab. kämpfer sollen langsam wachsen und nicht durch zuviel eiweiß im wachstum forciert werden.
    beim beginn meiner kämpferzucht habe ich den tip mit dem hundefutter, bei meinen tieren angewendet und dadurch sehr schlechte erfahrungen gemacht.

    meine kämpfer entwickeln sich prächtig und sind sehr vital auch ohne hundefutter, komme vorbei und überzeuge dich selber.

    gruß andi

Ähnliche Themen

  1. Kämpfer und nicht-Kämpfer zusammen geht das?
    Von MichiGockel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.09.2023, 09:32
  2. Hundefutter
    Von silvia248 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 15:48
  3. Brügger Kämpfer und Lütticher Kämpfer
    Von nirwan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 17:21
  4. Hundefutter
    Von Sonne im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 12:04
  5. Hundefutter
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •