Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Wie Hitze im Stall Nachts "bekämpfen" ?

  1. #1
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.907

    Wie Hitze im Stall Nachts "bekämpfen" ?

    Bei uns sind momentan 36 C , der Stall ist Abends brütend heiß, ich habe heute Nacht ( min. Temp. waren 25 C) in meiner Verzweiflung alles offen gelassen, aber mit Gitter und Steinen verschlossen, Elektrozaun an und Rücken mit Wasser befeuchtet, es ist Gott sei Dank nichts passiert!
    die Huhnies sitzen abends ( 22 Uhr) mit offenem Schnabel und gelüfteten Flügel auf der Stange , wie kann ich die Temperatur im Stall ökonomisch sinnvoll absenken ( bitte keine Klimaanlagen Vorschläge !)
    Wäre nasse Handtücher über die Stangen hängen eine Lösung

  2. #2
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Oh ja, meine armen hecheln auch wie wild. Die großen gehen aber auch echt früh in den Stall, die jungen nutzen wenigstens noch die kühle Abendluft.

    Meine Türe ist gegenüber dem Fenster und ich öffne die am Abend immer so ne Stunde, damit der größte Hitzemief raus geht. Ist aber auch keine tolle Lösung, weil durch den Zug das erste Küki schnupft.

    Morgen soll es ja wieder kühler werden, dann haben sie erstmal wieder Erholung.

    Vielleicht habt ihr noch eine Idee für die Glucken? Die sitzen hartnäckig in den Legeboxen, in denen es noch stickiger ist.
    5.75 von allem etwas

  3. #3
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Ich lasse den ganzen Tag beide Türen offen, die Hühnies sind eh alle im Auslauf und im gesamten Garten, von beiden Fenstern habe ich auch in der Nacht die Scheiben ausgehängt.
    Wenn ich abends gieße bekommt der Auslauf vor den Stalltüren richtg viel Wasser ab so daß große Pfützen entstehen und es wenigstens dort ein bißchen abkühlt....zum Glück haben wir einen Brunnen!
    Nachdem ich tagsüber zur Zeit daheim bin, hänge ich 2-3 mal den Gartenschlauch in den Auslauf, so daß er fein sprüht,- einige mögen es, so mal kurz "vorbei zu gehen", andere halt nicht.
    Da wir lange draußen sitzen und die Ladies ab 20.30 alle im Stall sind, lasse ich die Türen noch offen bis wir ins Bett gehen. Natürlich ist es den Damen trotzdem noch warm, aber so bekommen sie wenigstens ein bißchen Frische ab.
    Für die Glucken ist es natürlich ganz schlimm, ich kann mir richtig vorstellen wie sie in den Nestern am kochen sind, die Armen!!! Aber ich fürchte da gibts kein Pardon

    In freudiger Erwartung des Regens und der kommenden Abkühlung wünsche ich Euch einen schönen Tag!
    Geändert von bellapaula (20.06.2013 um 10:01 Uhr)
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  4. #4

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich habe schon überlegt, ob ich das dach von meinem Hühnerstall streichen soll. Das Schwarz der Dachpappe ist bestimmt nicht die beste Farbe, und abends strahlt die Wärme auch von oben ordentlich runter.
    Meine Damen wollen alle ganz oben auf 1,90 Metern sitzen.
    Ich habe das Dach schon zweimal mit den Gartenschlauch abgespült, weil das etwas Kühlung bringen soll.
    Die offenen Fenster und Türen bringen bei mir nicht viel. Und der Stall stand gestern bis 22 Uhr offen.

  5. #5
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo,

    ich habe gestern und vorgestern Abend zwei tropfnasse alte Duschtücher vor das ohnehin immer geöffnete und vergitterte Fenster gehangen. Da sich die Hühner - wie üblich - auf den Schlafhölzern aneinander gekuschelt und die Schnäbel geschlossen hatten, gehe ich davon aus, dass sie mit der Wärme umgehen konnten. Hätte ich bei mir im Schlafzimmer auch mal besser gemacht.
    Ausnahme die Küken, die haben ihren Stall draußen und gestern Abend lagen alle 11 vor der Glucke im Stroh, die gesamte Besatzung wirkte ziemlich fertig!
    Nebenbei, die Legeleistung scheint bei solchen Witterungsbedingungen Teil eines Diätplanes zu sein, dem ich nie zugestimmt habe!

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  6. #6
    Avatar von michaela85
    Registriert seit
    06.05.2012
    PLZ
    61
    Beiträge
    185
    Ich hab das selbe Problem. Aber einen Rat habe ich leider auch nicht.
    Bin am überlegen ob ich mit Volierendraht einen Rahmen für die Tür baue. Nur wie befestigen , damit es auch hält?
    Blödes Holzhaus...
    Das Fenster krieg ich nicht auf. Das klemmt schon ewig. Dolle dranziehen mag ich auch nicht weil mir sonst die Scheibe endgültig hops geht...
    0.4 Welsumer Zwerge Rebhuhnfarbig
    4.2.1 Chabo
    1.1.6 Zwergkanninchen 0.1 Hauskatze 0.1 Trakehner
    0.3 Zwerg Welsumer x Chabo

  7. #7
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Michaela,
    Zitat Zitat von michaela85 Beitrag anzeigen
    Bin am überlegen ob ich mit Volierendraht einen Rahmen für die Tür baue. Nur wie befestigen , damit es auch hält?
    Haken! Häng den Rahmen so an Haken auf, dass dieser mit dem Boden abschließt. Unten noch zwei Riegel, damit Räuber das Ganze nicht aufdrücken oder ziehen können und fertig ist die Laube.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  8. #8
    Avatar von michaela85
    Registriert seit
    06.05.2012
    PLZ
    61
    Beiträge
    185
    Das wäre die Idee.Danke dafür. Dann weiss ich ja was ich die Nnächsten Tage basteln werde.
    0.4 Welsumer Zwerge Rebhuhnfarbig
    4.2.1 Chabo
    1.1.6 Zwergkanninchen 0.1 Hauskatze 0.1 Trakehner
    0.3 Zwerg Welsumer x Chabo

  9. #9
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    Zitat Zitat von leotrulla Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe gestern und vorgestern Abend zwei tropfnasse alte Duschtücher vor das ohnehin immer geöffnete und vergitterte Fenster gehangen.
    Bei dieser Witterung würde ich an deiner Stelle keine feuchten Handtücher benutzen.

    Bei trockener Hitze feuchte ich bei uns einige Stellen im Hühnerstall an um etwas Kühlung zu bewirken.

    Gestern habe ich das zb tunlichst unterlassen. Die Luftfeuchtigkeit/Schwüle war dermaßen hoch, dass sich sogar bei uns an den Kacheln Kondenswasser gebildet hat, was sich dann als Pfütze auf dem Boden sammelte. Gestern war zb das Problem weniger die Hitze als viel mehr die hohe Luftfeuchtigkeit, was wohl auch bei den Tukken das Atmen erschwerte. Denk an eine Sauna: Trockene Hitze ist besser zu ertragen. Bei einem Aufguss fällt einem das Atmen doppelt schwer.

    Ergo: Kühlung durch Feuchtigkeit macht nicht immer Sinn.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  10. #10
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von michaela85 Beitrag anzeigen
    Das wäre die Idee.Danke dafür. Dann weiss ich ja was ich die Nnächsten Tage basteln werde.
    Haken schmieden?

    T'schuldige bitte die Albernheit.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 15:13
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •