Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Wie Hitze im Stall Nachts "bekämpfen" ?

  1. #21
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Das Problem ist wenn man alles aufmacht geht erst recht die Hitze rein.Ich hab im Auslauf genügend Schattenplätze somit wird nach dem Rauslassen morgens der Stall dicht gemacht bis Abends zum Füttern und gut ists. Die einzigen die zur Zeit legen machen dies früh am morgen vor dem Rauslassen von daher auch kein Problem.Allerdings sind meine 4 Ställe gemauert und die Holzhütte ist (noch) unbewohnt..
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  2. #22
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    es läuft die ganze Nacht bis morgens 10 Uhr der Lüfter!!!
    Drum ist es im Hühnerstall angenehm kühl da brauch ich nicht rund um die Uhr die Tür/Fenster offen lassen!
    Was mit meinen Nachbarn gar nicht möglich wäre da mein Hahn morgens um 5 schon anfangen würde zu schreien!
    Es kostet zwar im Gegensatz zum offen stehen lassen Geld(Strom) aber das sind mir meine Huhnis alle mal wert!
    Auch wir haben einen Ventilator der bei einer bestimmten Temperatur angeht. Zu dem sind wir am isolieren, die Holzhütte heizte sind sehr auf und auch ich lasse den Hahn erst ab 8 Uhr draußen krähen! Wir sind noch nicht ganz fertig, aber Heute Morgen war es in der Hütte wesentlich kühler aus draußen.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  3. #23
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo.

    Bei uns war es gestern und vorgestern im Hühnerhaus 29,6 Grad abends heiß. Ich habe das Fenster bis 22 Uhr ganz offen gehabt und es dann nur leicht gekippt, weil ich kein Gitter hab und das Fenster von außen zu öffnen ist (reinige darüber auch das Häuschen). Und bei den 2 Glucken, die ich zum Entglucken in Käfigen habe, hab ich immer in den Schatten gestellt und den Bauch+Füße ab und an mal kalt befeuchtet . Aber Schatten und kaltes Wasser ist das Mindeste (je wärmer das Wasser, desto weniger trinken sie es, ist in der Hinsicht wie bei uns Menschen auch) und nachts frische Luft (auch wenn es nachts 20 Grad sind).

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  4. #24
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Bei uns hat es jetzt wieder angenehme Temperaturen. Nach einem ordentlichen Gewitter hat es jetzt wieder so um die 20 Grad. Die Hühner sind begeistert am Würmchen suchen und genießen die Kühle.
    5.75 von allem etwas

  5. #25
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Bei uns hat es 34 Grad! Nachts ist der Stall offen, das 2 Quadratmeter Fenster nehmen ich am Abend raus, ist noch mit 1,6 cm Gitter gesichert. In der früh kommt das Fenster, doppelstegplatte, wieder rein. Der Stall steht in einem offenen Gebäude alsovoll im schatten. Geht super, auch die glucke geht es gut. Die Hühner haben aber tagsüber draußen zu leiden, trotz Schatten, Schnabelatmung und Flügel weg vom Körper. Sie trinken sehr viel. Mehr wie frisches Wasser anbieten kann ich nicht machen. Ein paar Tage noch dann wird es etwas kühler. Für nächste Woche sind 25 Grad angesagt.
    Geändert von LJB (20.06.2013 um 18:29 Uhr)
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  6. #26
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    bei uns ist es jetzt noch brütend

    noch habe ich alles offen fast kein lüftchen.. ich darf bloß nicht einschlafen bevor ich alles zu mache.

    die enten hab ich nochmal auf die weide "gescheucht" und fam. junior gänse sind auch noch nicht eingesperrt,

  7. #27
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Moin,

    also wir haben den Stall isoliert, ich lasse die Tür zu, dann ist es wenn ich reingehe schön kühl.
    Meine Hühnis finden das glaube ich auch ganz angenehm.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  8. #28
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    da ich meine Hühner/Hahn erst ab 9 Uhr rauslassen kann wegen den lieben Nachbarn hat mir meine bessere Hälfte einen Lüftungsventilator eingebaut der Nachts und morgens bis 10 Uhr läuft!
    Zudem lasse ich die Stalltür/Fenster bis ungefähr 22 Uhr offen wo es sich doch abgekühlt!
    Raubzeugs hat keine Chance da mein Häuschen innen nochmal abgetrennt ist und auch wenn die Tür aufsteht nichts an meine Huhnis drankommt!
    Hallo,
    wie machst Du das, das sie erst ab 9 Uhr raus können, meine machen dann voll Radau.
    Ich habe das Fenster schon ein wenig abgedunkelt, aber so um 6,10 Uhr lasse ich sie raus,weil sie machen sonst voll Theater.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  9. #29
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Themenstarter
    Mein Fenster ist leider fest eingebaut, kann ich nicht öffnen, nur Stalltür und Klappe, die sind in der gleichen Wand, also kein Durchzug ( was ja den Hühnern auch nicht bekommen soll) möglich, ich habe schon überlegt, in der anderen Stallseite eine Lüftung ( auch für den Winter) einbauen zu lassen, der Stall ist isoliert, ist nicht so einfach, da ein Loch passgenau reinzusägen...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 15:13
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •