Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Tierabgabevertrag

  1. #21

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Hoki Beitrag anzeigen
    Auflagen des Verkäufers an den Käufer sind eh für den Beutel, verkauft ist verkauft , was der Käufer anschliesend da mit macht ist seine Sache.
    Selbst das Vorkaufsrecht des Züchters bei Rassehunden ( Steht oft in den Kaufverträgen bei Hunden mit Papieren)
    ist rein rechtlich null und nichtig.
    Da kann ich Dir nur zustimmen, habe ich in den Zeiten meiner Hundezucht auch bei anderen Züchtern leider oft erleben müssen, dass sie trotz Vertrag ihre Tiere nicht mehr zurückholen konnten. Rein kaufrechtlich ist das Tier leider immer noch eine Sache und wird so behandelt.

    Es gibt da aber einen weisen Spruch, den mir eine alte erfahrene Züchterin mal in einem Gespräch ans Herz gelegt hat. Sie sagt, sie macht mit niemanden Kaufverträge. Bei Menschen, die es ehrlich meinen, braucht mein keinen, und bei Menschen, die betrügen wollen, nützen sie ohnehin nichts.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  2. #22

    Registriert seit
    04.07.2012
    Ort
    Inkofen
    PLZ
    84069
    Beiträge
    149
    Also mein Hühnerzüchter hat mir erzählt dass er mal einen Kunden besucht hat der kurz vorher 2 Hühner von ihm gekauft hat. Als er gesehen hat auf wie wenig Platz die Tiere gehalten wurden hat er dem Käufer den Kaufpreis der Tiere zurückgegeben und die Hühner wieder mitgenommen.
    Hat dieses eine Mal anscheinend funktioniert. ^^

    Gesendet von meinem XperiaZ mit Tapatalk 2.

    Einige Kommata zur freien Verfügung,,,,, :-)
    Liebe Grüße
    Sabine
    1,3 Altsteirer, 0,2 Araucana, 0,1 Paduaner, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 1,0 Gefährte, 1,0 Kind, 0,1 Schwiegertiger, 1,2 Katzen, 1,0 Hund

  3. #23

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    [QUOTE=Birli;943152]Da kann ich Dir nur zustimmen, habe ich in den Zeiten meiner Hundezucht auch bei anderen Züchtern leider oft erleben müssen, dass sie trotz Vertrag ihre Tiere nicht mehr zurückholen konnten. Rein kaufrechtlich ist das Tier leider immer noch eine Sache und wird so behandelt.

    Es gibt da aber einen weisen Spruch, den mir eine alte erfahrene Züchterin mal in einem Gespräch ans Herz gelegt hat. Sie sagt, sie macht mit niemanden Kaufverträge. Bei Menschen, die es ehrlich meinen, braucht mein keinen, und bei Menschen, die betrügen wollen, nützen sie ohnehin nichts.

    LG Birli[/QUOTE.

    Ich züchte auch schon x Jahre lang Hunde und Kaufverträge hab ich nie gemacht,wozu auch.
    Wer von mir einen Hund bekommt bekommt ihn gerne,wer keinen bekommt na da hab ich dann meine Gründe.
    Man kann den Leuten eh nur vor den Kopp gucken,was sie dann machen,na darauf hab ich keinen Einfluss.
    Weder mit noch ohne Vertrag.Sobald das Tier vollständig bezahlt ist hab ich da keinen Einfuss mehr drauf,

  4. #24

    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    138
    Themenstarter
    Danke für eure so zahlreichen Gedanken. Ich werde wohl das Info-Blatt in Angriff nehmen. Außerdem habe ich nie gesagt das ich die Leute Zuhause besuchen werde...oder ihnen Vorschriften.
    @ Eierdieb: Und nicht jeder schlachtet gleich!!! Außerdem ist mir der Weg zu dir zu weit
    Geändert von Keks (22.06.2013 um 12:54 Uhr)

  5. #25

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Man kann den Leuten eh nur vor den Kopp gucken,was sie dann machen,na darauf hab ich keinen Einfluss.
    Weder mit noch ohne Vertrag.Sobald das Tier vollständig bezahlt ist hab ich da keinen Einfuss mehr drauf,
    Ganz genau, so war das auch von der alten Züchterin gemeint.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #26
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Bei unseren ersten Collies hatten wir auch keine Kaufverträge, ein Infoblatt was Fütterung , Medikamente usw .angeht... und eben die Bitte , falls der Hund abgegeben werden sollte/ müsste , dass die Züchterin als erste davon erfährt, was ja auch völlig OK ist.
    Bei unseren Jetztigen steht vieles in den Kaufverträgen , was rein rechtlich nicht einforderbar wäre...trotzdem würde ich der Züchterin das Wort gönnen.
    Ich habe auch niemals bei meinen Vögeln , Fasanen , Hühnern usw . Verträge erhalten , noch welche gemacht .....
    Viele Grüße Hoki

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •