![]() |
1,6 Federfüssige Zwerghühner, und hoffentlich bald 4 Küken
man kann die preise nicht mit österreichischen preisen vergleichen.
bei mir läuft es nun so, dass ich meine eier verschenke. Gegenleistung gegen Lebensmittel die selber nicht mehr gegessen werden, oder wenn die hundesitterin da war... ich bezahle mit eier
eier sind auch immer ein gutes Mitbringsel![]()
Hallo zusammen!
Ich habe auch eine ganz bunt gemischte Truppe mit Araucanas, Marans, Deutschen Reichshühnern, Sussex, Italienern... und somit auch ganz verschiedene Eierfarben - und größen. Ich verlange für 10 Eier 2,50 €. Hühner haben großen Auslauf, Wiese, alles was man als Huhn zum Glücklichsein so braucht. Nun die Frage: Verkaufe ich meine Eier zu billig? Sollte ich etwas mehr verlangen?
LG Sweety
sweety,
hast Du hier gelesen?
Im Januar d.J. habe ich Kassensturz gemacht und geschaut, wie die Ausgaben zu den Einnahmen standen.
Nun habe ich meinen Preis angepasst und erhöht, erst mit etwas schlechtem Gewissen, aber Niemand hat sich beschwert!
Meine Eier kosten nun 40 cent.
Das spielt meine Futterkosten herein.
LG Ulrike
Je suis Charlie
Einstein,
ja ich habe hier gelesen aber irgendwann nicht mehr durchgeblickt, wessen Preise nun für Österreich und für Deutschland gemeint waren...
Meine Bedenken sind eben auch, dass die Kunden dann mit der Stirn runzeln...
LG Janina
Qualität hat seinen Preis, das ist immer und überall so.
Gute Eier wird man immer los und ich kann dir sagen: Ich bekomme 3.50€ und viele geben mir sogar 4.00€.![]()
hier bei uns auf dem Land nehme ich 30 cent pro Ei, wahlweise auch Tausch Eier gegen Hilfe auf dem Hof...wenn mein Mann die Eier mit in die Stadt nimmt bekommt er 40 cent pro Ei...
wenn ich mal welche abzugeben habe, nehme ich für meine "bunten hobbyhaltungs-eier" 33 cent das stück. ich gebe im sechserpack also für 2€ ab. ich habe nicht so viele übrig, dass ich per 10 stück abgeben könnte. dann bekäme kaum mal einer welche ab. und interessenten gibts schon einige!
vor allem, wer meine hühner schon einmal gesehen hat, der möchte am liebsten immer eier von glücklichen hühnern...
ich denke, um wenigstens etwas von den kosten für abwechselungsreiche fütterung rauszukriegen, müsste ich doch deutlich mehr nehmen......
aber ich "bezahle" auch schonmal mit eiern oder bedanke mich damit für gefälligkeiten und als geschenk/mitbringsel werden sie supergerne genommen!
grüsse von claudia
mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe
Vielen Dank für die Antworten!
Ich werde wohl fürs erste auf 3 € für 10 Eier erhöhen und schauen wie es bei meinem Kundenstamm ankommt. :-)
Lg Sweety
ich nehme auch 2,50€ für 10 Eier.
Egal ob groß oder klein.
LG. Christa
1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden
Lesezeichen