Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sundheimer Geschlecht erkennen

  1. #1

    Registriert seit
    14.03.2013
    Beiträge
    60

    Sundheimer Geschlecht erkennen

    Hallo,

    ich habe 10 Sundis erfolgreich in einem Brutapparat ausgebrütet - sie sind jetzt gute 3 Wochen alt und mopsfidel!

    Mir wurde gesagt, ein Profi könne am ersten Tag schon sagen, was Hahn und was Henne ist - man sehe es am Verhalten.

    Kann mir jemand sagen, welch unterschiedliches Verhalten gemeint ist - ich erkenne natürlich NIX

    Liebe Grüße
    Bianca

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ein guter Freund von mir züchtet Sundheimer.
    In dem Alter sieht man figürlich schon deutliche Unterschiede,die Hähne sind schon weiter entwickelt,haben kräftigere Ständer und auch die Fussbefiederung ist deutlich ausgeprägter.Ab einem Alter von 8-10 Wochen wird's schon wieder schwieriger da sie sich doch sehr angleichen.Im Zweifelsfall doppelt beringen falls Du beringst.

  3. #3
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Hallo Bianca!

    Ich habe 9 Sundheimer, heute 13 Tage alt.
    Ich hatte irgendwo gelesen das Hennen schneller befiedern als Hähne. 5 meiner Küken sind schon weiter in der Sache als ihre 4 Geschwister. 1-2 von denen die weniger befiedert sind als die 5 entfernt/entfernen sich viel weiter weg von der glucke und Geschwistern als es die anderen tun. Das hatten bei mir sonst die Hähne gemacht (andere Rasse).
    Eine Sundheimer Züchterin konnte jedoch die Theorie mit dem schnelleren befiedern nicht beobachten.

    Da werden wir wohl noch mindestens bis zu 10. Woche warten müssen.

    Ich schaue mal heute nach den Ständern.

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Die schnelle Befiederung trifft auch nur bei den asiatischen Rassen/Einkreuzungen zu.

  5. #5
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Danke Kleener! Wieder was dazu gelernt.

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Hier meine Antwort von gestern an Raichan: Ich habe vorhin gerade 34 Jungtiere vom 12.04. beringt. Diese sind jetzt 10 Wochen alt. Und erst jetzt ist es mir halbwegs möglich die Geschlechter zu unterscheiden. Erstens anhand der Kopfbehänge - bei den Hennen in dem Alter (meistens!) bedeutend unscheinbarer und heller. Und sicherer ist die Überprüfung der neuen Sattelfedern. Diese fangen in diesem Alter gerade erst an sich aus dem Kiel zu schieben. Du findest sie im Rücken zwischen den anderen Federn. Aber erst mit frühestens 10 Wochen. Die Hähne bekommen silberglänzende schmale spitze Federn. Die Mädels breite runde und stumpfweiße Federn.

    Bei drei der Jungtiere habe ich zur Sicherheit beide Ringe aufgezogen, da waren noch keine Sattelfedern zu sehen und ich war mir nicht sicher.

    Alles andere - die Schwänze, die Figur, das Verhalten usw. kann man bei den Sundi´s erst mit ca. 13 bzw. 14 Wochen genau zuordnen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2021, 09:39
  2. Geschlecht Sundheimer
    Von SuseL im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 16:20
  3. Sundheimer geschlecht
    Von cassiopeia77 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.10.2015, 07:40
  4. Geschlecht erkennen
    Von Petunia im Forum Gänse
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 20:58
  5. Geschlecht erkennen Marans bzw. Sundheimer
    Von keferl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 18:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •