Hallo,
vor 3 Monaten habe ich mir aus Belgien 5 weiße Mechelner Küken mitgebracht.
Als ich dann zuhause war, stellte ich fest, dass sie, obwohl gleich alt, doch 1/3 kleiner waren, als meine deutsche Nachzucht. Ich dachte mir zuerst nix dabei.
Nun sind alle 3 Monate alt. Die Belgier sind klein geblieben. Ich war entäuscht und hatte schon die Überlegung, sie alle zu schlachten, da ich sie zur Weiterzucht nicht gebrauchen kann.
Gestern kam mir dann so der Gedanke, daß es sich ja fast um ein Zwerghuhn handeln könnte. Auch ein leichter Watschelgang ist vorhanden. Ich habe dann gegoogelt , und tatsächlich, es gibt wohl Zwerg-Mechelner. Leider fand ich keine Bilder im Netz. Aber die Beschreibung des Rassestandards trifft zu, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.
Ich habe hier ein paar Fotos gemacht. Vieleicht kann mir ja einer weiterhelfen.
004 (5).JPG
Links die Kleinen, rechts eine normal große Sperber Henne.
008 (5).JPG
Im Hintergrund normale weiße Mechelner Henne.
011 (3).JPG
Links Hahn aus deutscher Nachzucht, rechts belgischer, kleiner Hahn.
Alle Tiere sind gleichen Alters!
Jetzt bin ich mal gespannt.
Danke im Voraus!
Lesezeichen