Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Labor für Kotuntersuchungen

  1. #1

    Registriert seit
    07.07.2009
    Beiträge
    80

    Labor für Kotuntersuchungen

    Hallo,

    kennt jemand ein Labor, dem man eine Kotprobe per Post zusenden kann und das Ergebnis dann zugeschickt bekommt. Idealerweise eines, dass sich mit Geflügel auskennt.

    Ich frage, da ich schon diverse Diskussionen mit Tierärzten hatte, die meinten, dass eine Kotanalyse nicht sinnvoll wäre ... oder "nicht gehen würde" .... oder was auch immer ...
    Da ist es evtl. einfacher, es direkt selbst an ein Labor zu schicken .... ohne erst einen Tierarzt überzeugen zu müssen ;-)

    Danke für eure Tipps!

  2. #2
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Geflügelgesundheitsdienst ...

    hab nur den Link für Bayern ... aber sowas sollte es für jeden Bundesland geben. Muss Dich nur durch google'n ..oder frag bei denen nach

    http://www.tgd-bayern.de/index.php/t...-und-pelztiere

    viel Glück
    Helmut
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  3. #3

    Registriert seit
    07.07.2009
    Beiträge
    80
    Themenstarter
    Die Hühner sind bei meinen Eltern in Niedersachsen ... Ich selbst habe meinen Wohnsitz in Nordrhein Westfalen ...
    wobei, wenn ich es einschicke, das Bundesland evtl egal ist ..?

  4. #4
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    glaub nicht ... das sind Behörden bzw. öffentliche Dienste, d.h primär Ihren zugehörigen Bürgern verpflichtet sind ... die Preise sind deshalb auch moderat.

    Hier die Adressen für Niedersachsen bzw. Nordrhein westfalen


    http://www.landwirtschaftskammer.de/.../ggd/index.htm

    http://www.lwk-niedersachsen.de/inde...esundheit.html
    Geändert von kh045322 (26.06.2013 um 22:27 Uhr)
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  5. #5
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich sende meine an die Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin, Institut für Geflügelkrankheiten und zahlte bei der letzten Sammelkotprobe für 2 Proben rund 25€ - Ergebnis kommt mit Rechnung... Musst halt angeben, auf welche Parasiten untersucht werden soll, aber meist testen wir ja nur auf die gängigen Wurmarten (Spul- u Bandwurm) und Koksidien... Die untersuchen schnelle, präzise und den Preis find ich ok (richten sich lt. Schreiben an die TÄ-Verordnung)
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  6. #6

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Guten Morgen. Es gibt eine Vielzahl von Untersuchungsmöglichkeiten auf fast alles was in der Tierhaltung (privat oder in größeren Tierhaltungen) untersucht werden muss oder kann. Die Bundesländer unterhalten staatliche Untersuchungsämter. Die Landwirtschaftskammern haben meist auch eigene Untersuchungsinstitute. Daneben gibt es viele Labore bei Tierärzten oder auch private überregionale Institute sowie die Universitäten mit Tierärtztlichen Fakultäten sowie Tierärztliche Hochschulen. Gruß Windfried

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.771
    Sicher, die Uni Gießen Untersucht den Kot deiner Tiere auch ohne das ein Tierarzt mitgespielt hat.

    Infos hier: http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb...m/kvraf/klinik

    Ich untersuche die Kotproben meiner Tiere selbst, günstiger gehts nicht.

  8. #8

    Registriert seit
    07.07.2009
    Beiträge
    80
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Tipps!

    Ich denke, dann werde ich das nächste mal die Uni Gießen ausprobieren.

    Weiss jemand wie dort die Preise sind?
    ...und ob das Ergebnis auch eine Behandlungsempfehlung enthält?

  9. #9
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Hochschubs: Würde mich auch mal interessieren, wie in Gießen die Preise sind
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.771
    Also auf meiner letzten Rechnung steht:

    1 Parasitologische Kotuntersuchung: im Anschluss an Sektion, einfacher Ausstrich, inklusive Beurteilung: 6,86 Euro + Mwst.

    Allerdings hatte ich noch mehr machen lassen:

    -Zerlegung Geflügel
    - Parasitologische Kotuntersuchung
    - 2x Bakteriologische Untersuchung (war am teuersten mit 30 Euro)
    - Resistenztest

    Habe mit Mwst 57,11 für alles bezahlt.

    Ich denke der Preis ist vollkommen in Ordnung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Labor zur Obduktion in NRW gesucht
    Von Melli 2 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.10.2017, 11:36
  2. Labor für Kotuntersuchung
    Von Vogelmami im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 15:39
  3. Befund Kotprobe Labor!!
    Von 11kuh im Forum Parasiten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 14:35
  4. Unerklärliche Todesfälle- Welches Labor zuständig?
    Von 11kuh im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 17:17
  5. Gentest Labor
    Von vegi36 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 21:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •