Aloah!
Eigentlich sollte bei mir eine Henne wegen ihrer Farbe für reichlich Nachwuchs sorgen. Pustekuchen. Beim schieren nach 7 Tagen sind fast alle Eier aussortiert. Man kann erkennen, dass das Eigelb frei im Eiklar schwimmt. Als ob die Hagelschnüre komplett gerissen sind. Das hab ich bisher nur bei Eiern feststellen können, die durch die halbe BRD gereist sind. Hier aber sind die Eier nicht mal über 10 m transportiert worden. Das Nest ist gepolstert und der Stamm ist nur 1,3. Die Eier waren auch nicht alt, hab ca 10 Tage gesammelt. Kann das ein Zersetzungsprozess sein, der vermutlich schon während der Produktion entsteht?
Lesezeichen