Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Dotter schwimmt im Eiklar

  1. #1
    Avatar von Logofff
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    546

    Dotter schwimmt im Eiklar

    Aloah!

    Eigentlich sollte bei mir eine Henne wegen ihrer Farbe für reichlich Nachwuchs sorgen. Pustekuchen. Beim schieren nach 7 Tagen sind fast alle Eier aussortiert. Man kann erkennen, dass das Eigelb frei im Eiklar schwimmt. Als ob die Hagelschnüre komplett gerissen sind. Das hab ich bisher nur bei Eiern feststellen können, die durch die halbe BRD gereist sind. Hier aber sind die Eier nicht mal über 10 m transportiert worden. Das Nest ist gepolstert und der Stamm ist nur 1,3. Die Eier waren auch nicht alt, hab ca 10 Tage gesammelt. Kann das ein Zersetzungsprozess sein, der vermutlich schon während der Produktion entsteht?

  2. #2
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ein Zersetzungsprozess wohl eher nicht.
    Entweder ein genetisches Problem der Dame, oder der Hahn tritt sie nicht wirklich. Und wenn er sie tritt, kommt er nicht "ans Ziel".
    Oder bei ihr haut im Legedarmtrakt irgendwas nicht hin, so dass die Keimzelle nicht gebildet wird. =Unfruchtbar.

    Sowas gibt es manchmal, dass es bei gewissen Hennen einfach nicht klappen will.

    In sehr sehr sehr sehr sehr seltenen Fällen spielen Letalfaktoren eine Rolle. Meist bei ganz bestimmten Blau-Farbschlägen, Hauben, etc.
    In wie fern das Hühner betrifft, habe ich noch nicht ausreichend belesen.
    Aber das ist eine andere Kiste.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #3
    Avatar von Logofff
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    546
    Themenstarter
    Warum kommt ein Zersetzungsprozess nicht in Frage und warum schwimmt das Eigelb? Das bewegt sich wie eine Luftblase im Wasser.

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich denke, die Hagelschnurr wurde am Dotter nicht richtig gebildet - ist nicht entwickelt oder zu lang?
    Welche Ursache dafür aber in Frage kommt - keine Ahnung.

    Kannst du mal ein Ei aufschlagen wie ein Spiegelei und nach der Hagelschnurr suchen?

    Bekommt das Huhn vielleicht zu viel Legefutter? Bei zu vielen Eiern leidet ja die Qualität des Inhaltes sehr.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Claudia hast Du eventuell ein Sambahuhn ;-)

  6. #6
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Logoff, für eine Zersetzung sind z.B. Bakterien oder Pilze verantwortlich. Das würde dann auch entsprechend riechen oder aussehen. Einfach so zersetzt sich da nichts.
    Ich denke immer noch, dass sie schlicht und ergreifend unbefruchtet sind.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Ähnliche Themen

  1. ...zähes Eiklar?
    Von TaTa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 13:03
  2. Ei schwimmt auf Wasseroberfläche
    Von oskarelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 08:55
  3. Kücken schwimmt in Wackelpudding???????
    Von Engelchen im Forum Das Brutei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 18:06
  4. wässriges Eiklar
    Von martin im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.08.2005, 13:32
  5. Brutei schwimmt nicht
    Von jan im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 06:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •