Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Gans kann nicht laufen

  1. #1

    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Dentlein (Ansbach)
    PLZ
    91599
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    50

    Gans kann nicht laufen

    Hey leute ich habe folgendes Problem, und zwar kann meine 6 Wochen alte Gans ab und zu nicht mehr laufen!

    Man sieht ihr den ganzen Tag nichts an, da läuft sie immer mit den anderen mit, und auf einmal bleibt sie liegen und kann nicht mehr aufstehen! Dabei schreit sie dann auch während die anderen weiter laufen!

    wenn ich sie dann über nacht von den anderen weg nehme (sicherheitshalber) und am nächsten Tag wieder zu den anderen mit reinsetze läuft sie wieder wie wenn nichts gewesen wäre mit den anderen gänsen mit!

    Und nach ein paar tagen ist des gleiche spiel wieder, das hatte ich jetzt schon drei mal, wisst ihr vielleicht was das sein kann?

    Gruß Speedi

  2. #2
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    was macht dein sorgenkind?

    ich hab dieses jahr auch sorgen mit meinen zugekauften gösseln.


    eins ist schon eingegangen vor 2 wochen

    eins ist jetzt auch so ca 5-6 wochen, ich habs gestern reingeholt nachts, vitamine gegeben.versucht bissel zu füttern
    es läuft auch nicht mehr.
    es ist ein drittel von den noch vorhandenen anderen 3en, ich hatte vermutet, das es 3 ganter und 1 gans sind und das kleine deswegen zurück.
    leider!in diesem fall, haben meine alten gänse die neuen jetzt adoptiert und "vatergans" paßt höllisch aufs kleine auf.

    ich hab noch flubenol da... soll ich das kleine entwurmen??, wie gesagt den anderen gehts prächtig.

    und wievil flubenol... für ein kleines häufchen -- gössel??
    lg marina

    alle wollt ich eigentlich noch nicht entwurmen, mutter gans sitzt noch

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ist denn überhaupt ein Wurmbefall vorhanden?
    Gib eine Kotprobe zum TA und man weiß da ganz schnell mehr.

    Meist liegt es am Knochenbau, dass die Gössel "in die Knie" gehen. Zu viel Masse auf zu schwachen Knochen. Das passiert sehr schnell, wenn die Kleinen zu üppig gefüttert werden. Weniger ist da sehr oft mehr.

    Was bekommen die Kleinen denn zu futtern?
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    weiß nicht ob wurmbefall, und unser tieratzt lacht mich aus wenn ich mit einer gösselprobe komme.

    zu fressen bekommen die kleinen.. entenstarter , gemischt mit weizen und viel, viel wiese-- die pelletz und körner fressen alle nicht wirklich viel... überwiegend nur wiese

    obwohl : ich hab ja jetzt noch 4 und das besagt von anfang an... gekaufte, vom händler schon immer kleiner war und viel langsamer


    meinst also nicht auf verdacht entwurmen?
    Geändert von piep600 (30.06.2013 um 13:20 Uhr)

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    zu fressen bekommen die kleinen.. entenstarter , gemischt mit weizen und viel, viel wiese-- die pelletz und körner fressen alle nicht wirklich viel.
    Diese Fütterung kann zu einer Mangelsituation führen, es hängt ja vom Einzeltier ab was es davon aufnimmt.
    Wurmkur auf Verdacht ist eine arge Belastung. Wieso würde der TA lachen? wenn sie sterben ist es nicht lustig...
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wenn mehrere Gössel (bei unbekannter Ursache) sterben bist du sogar verpflichtet dies zu melden - Vogelgrippeverordnung...
    Warum also sollte da jemand lachen? (Ok, find ich auch bischen übertrieben, ist aber so gesetzlich vorgeschrieben!)

    Ich würde dem Kleinen keine Wurmkur auf Verdacht verabreichen. Eine Kotuntersuchung kann ein Tierarzt auch ohne das Tier machen. Dazu sammelst du einfach ein wenig Kot und gibst den ab.

    Lass doch mal das ganze Zusatzfütter bei den Gösseln weg. Die sollen sich den Kropf auf der Wiese vollfuttern. Abends dann noch pro Tier eine kleine Hand voll Getreidemischung und gut ists. Starter bei Wassergeflügel biete ich max. 3 Wochen an, meist auch nur 1 Woche da die Kleinen einfach nicht auffuttern. Die kommen so satt von der Wiese und wollen eben dann nur schlafen.

    Mit 4 Monaten sieht das dann wieder anderst aus. Da gibt der Auslauf nimmer so viel her und dann wird mehr zugefüttert oder gemästet bis zum schlachten.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7

    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Dentlein (Ansbach)
    PLZ
    91599
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    ja meiner gans geht es leider immer noch nicht besser, keine ahnung was das sein könnte, ich gebe ihnen getreide zur freien Verfügung, und eine große wiese haben sie auch wo auch noch gras steht, also essen können die genügend.

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Speedi Beitrag anzeigen
    ... ich gebe ihnen getreide zur freien Verfügung...
    Da liegt der Fehler. Gib so wenig wie möglich an Zusatzfutter, max. eine Hand voll jeden Tag pro Schnabel. Der Sinn davon ist, dass die Tiere mit Hunger laufen und futtern, laufen und noch mehr futtern... und somit Muskeln und Knochen aufbauen. Das brauchen die Tiere und nicht "ansetzendes sättigendes" Futter zur freien Verfügung.
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wiese ist nicht gleich Wiese. Gänse sind Futterspezialisten und fressen selektiert. Wie hoch steht denn deine Wiese?

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10

    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Dentlein (Ansbach)
    PLZ
    91599
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    ja also auf des wiese steht noch genügend gras, ich könnte die weidefläche auch noch vergrößern aber zurzeit reicht es noch.

    Ja aber die gänse laufen eigentlich schon immer an des andere ende von der weide und essen da gras also von dem her sind die eigentlich schon immer in bewegung.

    Naja ok ich versuch das mal und gebe ihnen nicht mehr su viel zusatfutter sollen sie erst mal die weide abgrasen.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe , meine Gans kann nicht mehr laufen!
    Von lizzzsy im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 09:31
  2. Gans kann nicht mehr laufen
    Von Gaenseliesl im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 08:32
  3. Gans kann nicht laufen
    Von Schnupfi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 19:10
  4. Gans kann nicht mer laufen
    Von Benedikt im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 20:51
  5. Meine Gans kann nicht mehr laufen
    Von alex90 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 09:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •