So es hat sich meiner Meinung nach jetzt gezeigt, dass eines der Küken (1tag alt) Spreizbeine hat (hoffe ich hab das richtig formuliert). Habe mich jetzt hier im Forum darüber belesen und versucht die Beine zu "binden". Ich erklär vieleicht einfach mal wie ich es gemacht hab und ihr könnt mir dann vieleicht sagen ob es richtig ist oder ob ich es anders machen soll.
Also ich habe zuerst um jedes Bein einen Kabelbinder gezogen (nicht zu eng. Es ist noch Luft, dass das Beinchen nicht abgeschnürt wird.) Für Kabelbinder habe ich mich entschieden, da sie eine recht große Auflagefläche haben und somit nicht wie hier über Fäden gesagt wird, ins Bein einschneiden können. Danach habe ich die zwei Kabelbinder mit einem sehr dünnen Kabelbinder verbunden, dass die Beine ungefähr 1cm auseinander gehalten werden und nicht nach der Seite wegrutschen können. Das Küken kann nun auch auf den Beinen stehen, nur das gehen fällt ihm noch nicht so leicht. Hoffe ich habe das richtig gemacht. Falls nicht bitte sagt es mir sofort, dass ich es ändern kann. Ich bin der Meinung (nachdem ich hier oft gelesen habe, dass viele nicht binden sondern direkt "erlösen", dass man es bei den Hühnern, die nicht für die Zucht gehalten werden (rein zum Eierlegen und um ihnen ein angenehmes Leben zu bieten) zumindest versuchen kann. Hoffe ich sehe das nicht falsch.
Grüße Max
Lesezeichen