Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Stall ausräuchern

  1. #1
    Avatar von <Landhuhn>
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Nähe Kiel
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    306

    Fragezeichen Stall ausräuchern

    Hallo,
    habe im Internet gelesen ,dass man den Stall gegen Milben etc. ausräuchern kann ,wie macht man das ?
    Habe auch gelesen ,dass es solch Dosen gibt die man in Stall stellt und denn anzündet und die denn den Stall ausräuchern ,habt ihr Erfahrung damit ?
    Wo giebt es so etwas zukaufen?
    Bei der Anwendung versteht sich das die Hühner aus dem Stall zu nehmen sind !
    <Landhuhn>

  2. #2
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Hallo,
    Ein schönes Thema! Ich räuchere regelmäßig meinen Stall aus und arbeite auch sonst viel mit Kräutern. Ein gutes Einsteigerbuch ist "Räuchern mit heimischen Kräutern" von Marlis Bader. Ich benutze dazu meist Salbei, Lavendel und Beifuss. Milben und Federlinge habe ich keine mehr seit ich auf eine Kombination von pflanzlichen Alternativen umgestellt habe. Was heute nach Öko-Voodoo klingt war früher übrigens selbstverständlich.
    Du musst eien feuerfeste Schale nehmen (irdene Schale oder große Muschel) und etwas Sand zur Isolierung reinstreuen. Dann Räucherkohle entfachen und nach und nach einige zerriebeen Kräuter beigeben. Dabei durch den Stall gehen und alles mit einer großen Feder verteilen (langsames Wedeln). Wichtig ist, dass du dich auf das Ritual und deine Absicht (Desinfektion, Parasitenabwehr, ...) konzentrierst und minestens ein Fenster bzw. eine Tür offen ist, damit der Rauch entweichen kann. Viel auf deine Intuition hören. Wird übringens nicht nur den Huhnis was bringen sondern auch den Räucherer beruhigen.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  3. #3
    Avatar von <Landhuhn>
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Nähe Kiel
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    306
    Themenstarter
    Danke!
    Wie lange sollen die Kräuter denn glühen/brennen und wie oft machst du das?
    Und welche Kräuter nimmst du noch so außer Salbei Lavendel und Beifuss?
    Würden auch Brennnesseln gehen?
    Und das bringt wirklich etwas?

  4. #4
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Huhu Luci,
    das klingt spannend.
    Wie lange dauert denn so ein Räuchergang, beziehungsweise wie lange soll er dauern ?

    Grüßle
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  5. #5

    Registriert seit
    27.07.2008
    Ort
    Havetoftloit
    PLZ
    24875
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    57
    ommmmmmmmmmmmmmm :-)
    Ich finde das genial mit den eigenst angebauten Kräutern aus dem Garten zu räuchern, es vertreibt nicht nur lästige Parasiten.....sondern auch " ? ? ? !!!!!!!!!!!! " :-) ich habe dasebenfalls zelebriert und nehme auch gerne Rosmarin dazu! VG Gruss Tina
    PS.: Rosmarin wirkt antiseptisch.......
    Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück :-)

  6. #6
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    geht auch getrockneter Rasenschnitt?

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  7. #7
    Avatar von <Landhuhn>
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Nähe Kiel
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    306
    Themenstarter
    Hallo luci und Alcedoattis,
    könnt ihr vielleicht nochmal erklären was ihr sonst noch so fürs Stall ausräuchern nehmt und die o.g. Fragen beantworten ?
    <Landhuhn>

  8. #8
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Wie lange sollen die Kräuter denn glühen/brennen und wie oft machst du das?
    Die Kräuter verglühen ja qasi. Irgendwann sind sie Asche und rauchen dann auch nicht mehr. Räucherkohle glüht ziemlcih lange, man brauch auch nicht so viele kräuter. Es geht nicht darum den ganzen Stall dick einzunebeln, sondern die Heilkraft der Pflanzen zu nutzen.
    Und welche Kräuter nimmst du noch so außer Salbei Lavendel und Beifuss?
    Das kommt auf die Intetion und den Zustand deiner Herde an. Rosmarin ist zum Beispiel auch eine super Pflanze für alle Übergangsriten. Also zB wenn du neue Tiere einstallst. Lieber mit ein bis zwei Pflanzen anfangen, dann findest du dich da schnell ein. Wichtig ist immeraufs Gefühl zu hören. Mach das ganze nicht schnell neben bei wenn du gestresst bist, sondern nimm dir Zeit dafür.
    Würden auch Brennnesseln gehen?
    Je nach Zweck, ja. Brennessel ist die Königin unter den Heilpflanzen.
    Und das bringt wirklich etwas?
    Ich habe ein Räucherseminar besucht und mir hinterher Zwei Bücher gekauft (Marlis Bader find ich super gut erklärt!). Seitdem räucher ich für mich und meine Tiere. Da das Räuchern viel auf energetischer Ebene arbeitet, bin ich mir sicher, dass es gerade bei Parasiten ein gutes Mittel ist.
    Natürlich bringt es nicht in einem saudreckigen Stall und fehlender Staubbademöglichkeit über das ganze ein bisschen zu räuchern und dann kommen nie mehr rote Vogelmilben.

    Neben dem Räuchern kalke ich zweimal jährlich den Stall, halte alles sauber und streue Kräuter in die Streu.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  9. #9

    Registriert seit
    27.07.2008
    Ort
    Havetoftloit
    PLZ
    24875
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    57
    Also nochmal.....aber bitte gerne mache ich das :-)
    So, wie ich das immer mache!!!!
    Also mich nehme eine kleine Schale aus Ton, so`n Untersetzer vom Ton-Blumentopf. Da mache ich ne Räucherkohle drauf, entzünde diese...knistert schön :-), die bekommt man im Esoterik-Laden. Du kannst aber auch ein Stück Grillkohle nehmen, die muss allerdings glühen! Darauf machst du dann die Kräuter, wie z.B. Salbei, Rosmarin, Beifuss, oder auch Angelokawurzel. Wenn du die frischen, oder getrockneten Kräuter auf die glühend Kohle gelegt hast, gehst du mit den rauchenden Kräutern durch den Stall, das Gehege, ocer wo auc immer die Hühnis leben. Alles gut abräuchern und du wirst sehen, die Ungeziefer-Bande verschwindet. Gutes Gelingen.......
    Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück :-)

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588

    weihrauch

    Hallo und grüß Dich Landhuhn;

    Du kannst aber auch echten Weihrauch verwenden, genauso wie die Kräuter anzuwenden ,mit dem Effekt dass der Weihrauch gegen Milben und Schadbakterien wirkt.
    Weirauch wird Heute noch als Desinfektinsmittel im Orient verwendet.Schau mal bei Tante Google vorbei und gieb Weirauch ein.LG Franz aus Bayern.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 18:40
  2. Stall zu klein, Anbau oder extra Stall?
    Von Angi&Manu im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 12:44
  3. Raubmilben UND vorher ausräuchern?
    Von Brahma1978 im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 14:21
  4. Hilfe bei Planung/Umsetzung (Stall in Stall bauen)
    Von mausimaus23 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 12:30
  5. Ausräuchern?
    Von Bray im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 14:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •