Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Deformierte Eier mit Loch

  1. #1
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159

    Fragezeichen Deformierte Eier mit Loch

    Eine meiner Puten führt seit drei Wochen Küken und hat jetzt wieder angefangen zu legen. Sie hat heute das vierte völlig deformiertes Ei mit Loch gelegt, die Eier sehen alle völlig gleich aus und sie legt jeden Tag. Bei dem Loch ist nur die Schale eingedrückt, die Eihaut darunter ist intakt.
    Weiß jemand woran das liegen kann?
    Wird die jetzt auch im nächsten Jahr solche Eier legen die man nicht gebrauchen kann?
    Da es mir jetzt zu spät ist zu brüten und falls da noch mal was ordentliches raus kommt, kann man Puteneier verwerten? Nur zum backen, kochen oder auch als Frühstücksei? Wie schmecken die?

    Ei 1.jpgEi 2.jpgEi 3.jpgEi 4.jpgEi 5.jpgEi 6.jpg



    3344537.jpg
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Sieht eher aus als hätte sie nen Problem mit dem Legeapparat.
    Ob sich das ändert kann Dir keiner sagen..
    Puteneier schmecken etwas tranig find ich..
    Ich mag die nicht so gerne als Rühr-oder Kochei.
    Als Spiegelei geht's aber.
    Ansonsten nimm sie zum Kuchen oder für Nudeln.

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Wieviele solcher Eier hat sie schon gelegt?
    Bild 1, 4, 5, 6 ist doch das gleiche Ei!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Themenstarter
    Das Bild zeigt ein und dasselbe Ei, es ist das 3. das sie gelegt hat. Die beiden davor und das 4. sahen genau so aus. Was mich wundert ist die eingedrückte Eischale und das das Loch bei allen gleich aussieht.

    Wäre echt schade um das Tier, die ist richtig zutraulich und anhänglch. Dann werde ich mal abwarten und hoffen das im nächsten Jahr wieder normale Eier raus kommen und zur sicherheit noch eine weitere Pute überwintern.
    Kann man eine dann fast 2 Jahre alte Pute noch verarbeiten? Vorher weich kochen wie ein Suppenhuhn, Frikassee oder bleibt nur einbuddeln?
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Na die kannst Du essen wie jede andere auch,musst hält nur länger brutzeln,am besten ohne Haut.
    Oder machst Frikassee oder oder...

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Das mit der eingedetschten Stelle - kann es sein, dass da etwas im Legenest ist was die Delle verursacht? - ein Ast oder ein Steinchen, eben irgendwas...
    Oder die Pute tritt immer (wegen Platzmangel im Legenest) nach dem Legen auf die gleiche Stelle und so entsteht die Delle. Eier haben beim legen normal keine "scharfen" Kanten, wie bei der Delle im Bild.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Hallo Hagen, völlig off topic; meinen Kindern hat es super gut bei Dir gefallen, bes. die Pute, die sich einfach streicheln liess! Die Neue hat überhaupt keine Probleme mit der Integration in die Herde gemacht, Tschilpi macht uns leider immer noch Sorgen , sie ist zwar ( endlich) etwas in der Hierachie hochgerutscht ( sie hackt nach den Küken ) aber ist noch immer hektisch und hat Angst zu Fressen, da ja jemand kommen, und sie wegscheuchen könnte
    ich hoffe, sie wird ruhiger, wenn es mit dem Eierlegen losgeht, der Hahn hat gleich heute die "Neue " getreten...heisst übrigens Holly, ich meine die Henne , nicht den Hahn
    LG
    S.

  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Themenstarter
    Die neue ist ja auch wunderschön gefärbt, so blaue Grünleger sind sehr selten und Du hast die auch nur bekommen weil uns das mit dem Hahn leid getan hat.
    Freut mich aber das es den Kindern gefallen hat, ich glaube die wären gerne noch länger geblieben.
    Oft werden sie ruhiger wenn sie anfangen zu legen, die Langschan waren erst auch so und jetzt kleben sie einem an den Füßen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Na die kannst Du essen wie jede andere auch,musst hält nur länger brutzeln,am besten ohne Haut.
    Oder machst Frikassee oder oder...
    Irgendwo hatte ich hier mal gelesen das sie dann tranig schmecken, so wie alte Gänse oder so.


    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Das mit der eingedetschten Stelle - kann es sein, dass da etwas im Legenest ist was die Delle verursacht? - ein Ast oder ein Steinchen, eben irgendwas...
    Oder die Pute tritt immer (wegen Platzmangel im Legenest) nach dem Legen auf die gleiche Stelle und so entsteht die Delle. Eier haben beim legen normal keine "scharfen" Kanten, wie bei der Delle im Bild.
    Die Eier lagen alle mit der eingedrückten Schale nach oben, sie müßte dann ja immer gleich drauf getreten sein. Die hat sie auch nicht im Stall gelegt, sie lebt mit den drei Küken in dem Gang meiner Zuchtanlage (Treibhaus). Dort steht ein Wein unter dem sie die Eier legt. Mal sehen ob da heute Abend auch wieder eins liegt und wie das dann aus sieht.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Themenstarter
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Eier haben beim legen normal keine "scharfen" Kanten, wie bei der Delle im Bild.
    Heute war kein neues Ei da, aber ich habe noch mal die letzten beiden Eier verglichen und bin der festen Überzeugung das sie so gelegt wurden. Das eingedrückte Loch sieht von der Schale her anders aus und die Schale ist an der Stelle sehr dünn. Um das Loch herum ist die Schale auch wie Pergament, anscheinend kommen die so raus.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Asymmetrische, deformierte Eier
    Von vmaxtotto im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2015, 17:40
  2. deformierte Zehen
    Von chrüsimüsi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 11:55
  3. Legenest mit Loch zum Eier sammeln.Eine Bauidee
    Von Berlin im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.02.2014, 15:24
  4. Deformierte Eierschale
    Von Wildrose im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 00:01
  5. deformierte Eier! was ist los
    Von 111Dark im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 23:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •