Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Angebrütete Eier transportieren?

  1. #11
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Themenstarter
    Hi Paddington,

    ich glaube auch nicht wirklich, dass unbefruchtete Eier innerhalb 21 Tagen platzen, aber ich bin sicher dass Eier unter der Glucke platzen können, weil ich es selber erlebt habe... vielleicht sind es die abgestorbenen Eier wo das passiert, irgendwelche besonderen Keime o.ä.,ich weiß es nicht.
    Aber lies doch einfach mal hier im Naturbrutforum nach, bei wie vielen das schon passiert ist.

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  2. #12

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Hallo,

    ich denke, die Glucke wird draufgelatscht sein.

    Viele Grüße, Paddington.

  3. #13

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Unbefruchtete Eier faulen auch nicht,abgestorbene Eier faulen...

  4. #14
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006

    Text Ein Vergleich der "hinkt"

    Zitat Zitat von Paddington Beitrag anzeigen
    2. Antwort: AUF KEINEN FALL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - da faulen nach nur 21 Tagen keine Eier, zumindestens nichts, was die ,,guten Eier" beeinträchtigen könnte. Wie machen es denn zum Beispiel die Meisen, Rotkehlchen, also die Wildvögel? Wenn da mal ein Ei ,,schlecht" ist, dann wird doch nicht die ganze Brut versaut.
    Sogar in meinem ,,Anfänger - Buch" steht, dass es keine Bedenken zur Fäulnis der ,,schlechten" Eier gibt. Die Autoren sin natürlich EXPERTEN!

    Viele Grüße, Paddington.
    So kann man das eigentlich nicht vergleichen, also Wildvögelbrut mit Nutzgeflügelbrut. Niemand hat einem Wildvogel je das Brutgeschäft abgezüchtet um viele Eier von diesen zu bekommen. Somit sind bei den Wildvögeln auch alle natürlichen Instinkte noch da.
    Beim Nutzgeflügel ist es ja so, dass die nicht nur ein- zweimal im Jahr ein Gelege machen und diese dann auch ausbrüten. Nutzgeflügel wurden die Eier weggenommen und somit "verkümmerten" auch die natürlichen Instinkte. Würde man nun die "verkümmerten" Instinkte wieder anzüchten, dann hätten wir übers Jahr gesehen mal eben um die 20 Eier von einem Tier - eben 2 Gelege und viele Küken. Hennen wie Hähne gleichermaßen. Das Jahr darauf dann die gleiche Fortpflanzungsrate ergibt dann: Viele Tiere (auch Hähne) und fast keine Speiseeier.

    Weil nun das Nutzgeflügel nicht mehr 100% der Instinkte hat, macht es schon Sinn die Brut durch Kleinigkeiten wie Nest anbieten, Ungezieferkontrolle und schieren zu unterstützen.

    Bei beiden Vogelarten können die Embryos im Ei absterben, aus welchen Gründen auch immer. Beim Wildvogel ist schnell ein Instinkt zu erkennen, dass dieser das "faule" Ei aus dem Nest wirft oder gar das Gelege verläßt und ein Neues anlegt.
    Beim Nutztier dagegen ist es so, dass diese Tiere eben auch faule Eier weiter brüten (bis zum platzen) und das ganze Gelege unnötigerweise auch noch ewig weiter bebrüten. In der Natur würde so ein Verhalten keinen Sinn ergeben.
    Ebenso ist das mit dem totbrüten. In der Natur sitzt nie ein Vogel ewig auf leeren Eiern, die Vögel geben zeitig genug das Gelege auf - der Selbsterhaltungstrieb. Ein Huhn kann ewig sitzen und durch den Mangel an Bewegung und viel Futter kann es dann passieren, dass irgendwann nur noch eine tote Henne auf dem leeren Gelege sitzt. Da fehlt eben dieses Stückchen Selbsterhaltung - ist abgezüchtet.

    Dieser Vergleich - also Wildvogel und Nutztier - kann man nicht so betrachten. Ein Vergleich der also "hinkt"...
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #15
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Themenstarter
    Nein, sie ist ganz sicher nicht drauf gelatscht... das Ei ist geplatzt als ich es mir ans Ohr hielt um zu horchen ob in diesem Ei auch etwas piept, wie in den anderen Eiern
    .... das ist aber jetzt schon über 20 Jahre her, aber vergessen werden ich diese Erfahrung niemals, heute kann ich drüber lachen, aber damals fand ich das alles andere als lustig

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  6. #16
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Themenstarter
    So, der Transfer war vollkommen erfolgreich, es sind alle 3 Küken aus den transportierten Eiern geschlüpft .... und *freu* die aus meinen beiden 'Zwergeneiern' auch
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...063#post952063

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. befruchtete Eier transportieren
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 14:47
  2. Befruchtete Eier transportieren.
    Von jolle7 im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 20:27
  3. angebrütete Eier?
    Von Isabelle im Forum Naturbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 13:57
  4. Angebrütete Eier
    Von Verdone im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 00:24
  5. angebrütete eier
    Von pfirsichblüte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 22:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •