Wann bildet sich der Sporn beim Hahn?
![]() |
Wann bildet sich der Sporn beim Hahn?
Mein Orpingtonhahn von März 2012 hat erst die letzten 2 Monate einen Grossen Sporn bekommen, davor war nur ein kleiner Nupsi
Danke für die Antwort.
Mag eve noch jemand dazu etwas "allgemein gültiges" schreiben
oder ist das Rassen abhängig?
Hallo!
Ich glaube, das ist rasse- wie auch testosteronabhängig...
Als mein Javanesischer Zwerghahn letztes Jahr mit 11 Monaten dran war, hatte er schon so lange Sporen, wie sie mein aktueller Gockel jetzt mit knapp 14 Monaten hat. Ich weiß, kein Riesenunterschied vom Lesen her, aber die vom jetzigen sind erst so den letzten Monat denkwürdig prominenter geworden, also war der Erni da auf jeden Fall schneller.
Der war auch bedeutend viriler und schneidiger als es jetzt der Allan ist, so dass ich meine, dass Javaneser Erni mehr die Hormone gekitzelt haben, und seine Mannbarkeitszeichen so schneller gediehen...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Eigentlich müsste man sagen, er bildet sich schon im Ei!
Aber er fängt erst richtig, ab Geschlechtsreife (das ist wie der Bart bei uns Männern), an zu wachsen! Wie stark und wie schnell er dann wächst ist Rassebedingt!
Es soll auch ein Unterschied sein, ob der Hahn der Herr im Hühnerhof ist oder ob er nix zu sagen hat! Aber das habe ich nur gehört - dazu kann ich selber nichts sagen
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Da könnte was dran sein, Hein...Es soll auch ein Unterschied sein, ob der Hahn der Herr im Hühnerhof ist oder ob er nix zu sagen hat! Aber das habe ich nur gehört - dazu kann ich selber nichts sagen
Als ich im Dezember meinen aus den Junghähnen selbst erwachsenen Alpha schlachten musste, war der erst 7 Monate alt, und hatte bereits richtig auffallende Sporenansätze. Mein jetziger (damals unter ihm der Beta) hat fast die doppelte Zeit gebraucht, um vergleichbare Sporen zu bekommen.
So könnte man ja fast dichten: "An ihren Sporen sollt ihr sie erkennen!", die zum Alpha geborenen Hähne...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Bei meinen doch recht großen Hähnen setzt das richtige Wachstum der Sporne auch immer erst hormonbedingt ein. Vor ein paar Wochen übernahm der Zweithahn die Gruppe als alleiniger Herrscher. Er war Ostern ein Jahr alt geworden, seine Sporne waren sichtbar, aber naja. Jetzt wachsen sie so, daß es tatsächlich auffällt. Allerdings wachsen jetzt auch erst die langen Schwanzfedern. Diese frühreifen hormongesteuerten Gockel werden bei mir nie ein Alpha.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Naja, so hormongesteuert war der George gar nicht... Er musste wegen schlimmem Bein (wäre im Lauf der Zeit chronisch geworden) weichen, und auch von meinem (dann Chef)Hahn sind die Sicheln erst danach noch ein ganzes Eck länger geworden, die vorher ziemlich kürzlich rummickerten...
Laura: Werden die nie ein Alpha, weil charakterlich eher ungeeignet (Vergewaltiger etc.) und die Chefhähne sie kurzhalten, oder weil Du die beizeiten aussortierst? Interessiert mich dahingehend, um zu erfahren, ob aus notgeilen Vergewaltigern bei Gelegenheit noch vernünftige Truppenchefs werden können, oder ob diese Hoffnung für die Hose ist!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hallo Andreas,
die letzten Jahre habe ich viel Erfahrung über Hähne gesammelt. Ich habe jedes Jahr Küken mit frischen Hähnen. Über den Winter brauche ich zur Bewachung 3 charaktervolle Hähne. Im Sommer bleibt nur noch ein Hahn übrig und ich kann mir neue Anwärter von den Küken aussuchen. Ich sortiere solange die Junghähne aus, bis nur noch drei für den Winter überbleiben. Bei meiner derzeitigen Kükengruppe sind mind. 20 Hähne dabei, 10 Wochen alt. Davon sehen 10 schon aus wie kleine, fertige Hähne. Die stehen jetzt schon auf den Speiseplan. Solche frühreifen Kerlchen halten sich im Herbst/Winter nicht mit Bewachungsaufgaben auf. Ihre Gedanken drehen sich nur um das Besteigen der Hennen. Meistens auf hinterlistige und gewaltsame Weise. Sie bringen damit eine große Unruhe in die Gruppe. Im Herbst versuchen sich hier die Junghabichte am Hühnerfangen, viele Hennen mausern und die letzten Küken wachsen noch . Da kann ich solche Hormonprotze nicht gebrauchen. Sie behindern ja auch noch den Althahn bei seinen Aufgaben. Diese Hähne vertragen sich aber auch nicht untereinander, sodaß sie nur zur alleinigen Haltung brauchbar wären. Ohne Aufgaben, nur zur Befruchtung in der Voliere gehalten sind sie bestimmt sehr schick anzusehen, aber für mich nur ein früher Braten.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Danke für die interessanten Antworten.
Lesezeichen