![]() |
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Geändert von Birli (07.07.2013 um 07:57 Uhr)
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Raiffeisen in der Nähe?
damit bin ich ganz zufrieden, obwohl meine Hühner da einige Körner im Trog lassen und nicht anrühren.
Muss ich noch rausbekommen was das ist.
Hier kosten die 25 kg- 12€
Lg steffen
Das Raiffeisenfutter finde ich am schlechtesten, das kauf ich überhaupt nicht. Das besteht ja fast nur aus Mais und Weizen, aber das ist ja auch von Region zu Region verschieden, bei diesen Raiffeisenmärkten. Da ist das Gra-Mix für 11 Euro/20 kg wesentlich hochwertiger.
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Interessant. Hier ist es Weizen, Gerste und gebrochener Mais. Außerdem kleine Kiesel und muschelschalen. Dann werde ich das Gra Mix mal ausprobieren.
Wo bekomme ich das, kannst du mir das sagen?
Danke. Lg Steffen
Bei uns hier bekomme ich das bei einem privaten Futtermittelhändler. Schau Dich mal um, wo es Taubenfutter gibt, die haben das oft. Das ist von Versele Laga und heißt richtig Gra-Mix Ardenner Mischung.
Kannst es auch im I-net bestellen, aber dann wird's teurer.
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Hy!
Hein: Hättest Du gelesen, hättest Du's gesehen... Habe ja schon mit Gerste und Weizen gestreckt, damit mag sich der prozentuale Anteil vom Mais ja auch verringern, aber liegen lassen tun sie ihn trotzdem, daran ändern auch die Zusätze nichts...
Freaks: Raiffeisen haben wir in der Nähe, aber auch bei uns ist das "Mischfutter" Weizen und Maisbruch, sonst nix... Alles andere von denen hat gentechnisch verändertes Soja drin, womit es für mich ausfällt.
Man könnte fast ins Schwanken kommen in seinen Überzeugungen, und doch dieses Zeug mit Gensoja oder Palmkuchen kaufen, weil man partout nix anderes findet, ohne gleich fast das doppelte zu zahlen...
Wie sind denn Eure Erfahrungen, wer's verfüttert, mit dem Biofutter von Reudink (gibt's bei eierschachteln.de)?
Ist zwar auch nicht das billigste, und auch mit Soja, aber ich glaube denen mal, dass es aus kontrolliert biologischem Anbau kommt, und irgendwas muss man den Viechers ja verfuttern...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich kaufe im Raiffeisen Weizen, Gerste und Mais. Manchmal auch Sonnenblumenkerne, Hanf oder Haferflocken. Damit komme ich gut klar zum Selbermischen. Warum willst du schon was fertig gemischtes haben?
LG
Michaela
Was hältst du von:
48 % Weizen
22,5 % Sommergerste
20 % Mais
5 % ungarische Sonnenblumenkerne
2,5 % Muschelschalen
2 % kaltgepresstes Rapsöl
?
Ist ein Ergänzungskörnerfutter von Schroer's. Hab ich in der Zoohandlung gekauft. Laut Verkäuferin ohne Gentechnik und ohne Chemie. Hätten sie extra deswegen, weil sie es auch an ihre eigenen Hühner verfüttern.
25 kg für 12,99 €.
Hallo Deanna,
mit Chemie/ aus konventionellem Anbau wird's schon sein, sonst wäre es nicht so günstig, aber die Mischung klingt gut!
Michaela: Möchte halt so lange eine fertige Mischung, bis die neue Ernte drin ist.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen