Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Es geht los - erste angepickte Eier

  1. #1

    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    28
    Beiträge
    42

    Es geht los - erste angepickte Eier

    unser erster versuch in sachen kunstbrut nähert sich dem höhepunkt.

    von 35 eingelegten eiern haben wir noch 25 im brüter.
    heute am tag 20. sind bis eben bereits 6 eier angepickt, drei davon wackeln schon sehr deutlich. das erste ei hat sogar schon ein kleines loch.

    wir sind nun echt aufgeregt und gespannt, ob morgen früh schon küken geschlüpft sind.

    wie lange dauert das eigentlich so ca vom anpicken bis zum schlupf?

    meine große sorge ist eigentlich nur, dass wir bereits die ersten geschlüpften küken haben die den brüter verlassen müssen, wir den aber nicht öffnen können, weil andere eier noch angepickt bzw im schlupf sind...

    kükenheim ist soweit vorbereitet

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Macht Euch nicht verrückt. Bis morgen abend sind die Küken bestimmt geschlüpft.

    Es kann eine Stunde dauern, aber auch einen ganzen Tag lang bis ein Küken nach dem Anpicken aus dem Ei ist. Mir scheint das Anpicken oft als das Schwerste, danach ist eine Ewigkeit Ruhe im Ei und plötzlich geht es gut zur Sache.

    Wenn Eure Erstgeschlüpften zu unruhig im Brüter sind, dunkelt irgendwie die Scheibe ab. Dann ist Ruhe in der Kiste.

    Und wenn morgen früh schon trockene Küken zu sehen sind, nehmt die ganz schnell raus und die Luke gleich wieder zu.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3

    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    28
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    guten morgen,

    gestern abend um 23 uhr ist das erste vorwerkküken geschlüpft. danach sind wir dann ins bett. heute morgen um 7.30 gleich wieder geguckt und dann waren es schon 7. nun ist nr 9 gerade am schlüpfen. geht dann recht fix.

    ein ei, das ist nun schon fast 24 stunden angepickt bzw hat ein kleines loch. gestern abend wackelte es auch noch. heute morgen hab ich noch nicht genau geschaut. das ei macht mir echt bauchweh. dachte, dieses küken kommt wohl als erstes. dann hoffte ich, es ist bis heute morgen draußen. aber es tut sich nichts. gut, ran kommen wir ja ans ei eh gerade nicht, weil wir die anderen nicht stören wollen.
    wie lange kann so ein küken im angepickten ei überleben?
    wie lange können die küken im brüter bleiben? im buch steht 48 stunden, ich hab hier aber gelesen nur 24 oder reicht das wenn sie trocken sind?
    und kann ich die trockenen küken umsetzen (in ihr kükenheim) auch wenn da noch angepickte eier sind?
    ihr seht, alles anfängerfragen. aber ich möchte auch nichts falsch machen

  4. #4
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Mach Dich nicht verrückt,von angepickt bit zum Schlupf kann es auch mal 12 Stunden dauern. Das wird schon wenn Du die trockenen Kücken schnell umsetzt und gleich den Brüter wieder zumachst werden die restlichen auch noch Schlüpfen.
    Die Kückis halten schon was aus, ich hatte bei meiner ersten Brut einen Stromausfall da hat es im Brüter nur 18° gehabt und es sind 9 von 12 geschlüpft.
    Allso Kopf hoch es wird schon, viel Glück.
    LG Peter

  5. #5
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Und wenn es eines nicht schafft, ist das zwar traurig, aber der natürliche Lauf der Dinge...kommt leider immer wieder vor. Über das Heraushelfen wurde hier schon sehr viel geschrieben, ist ein äußerst kontroversielles Thema...
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Hallo,
    Faustregel:

    Vom Angepickten bis zum Schlupf ca. max. 1 Tag.

    Viele Grüße, Paddington.

  7. #7
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Schonmal, alles Gute zum Kückenglück!
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  8. #8
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Von mir auch! Wie viele sind denn mittlerweile da? Drück Dir die Daumen, dass möglichst viele, kerngesunde Küken geschlüpft sind. Bei uns hat es letztes Mal auch erstmals ein Küken nicht geschafft, das schon einen Tag lang ein Loch im Ei hatte... Aber das gibt es auch in der Natur und müssen wir wohl so hinnehmen. So lange wir unser Bestes tun, die Brutbedingungen optimal halten, gute Bruteier einlegen usw. habe ich dabei ein gutes Gefühl.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  9. #9

    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    28
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    hätte ich gewusst, dass das ganze so aufregend ist...

    mein ei ist endlich geschlüpft, nach sage und schreibe 30 stunden nachdem es angepickt wurde. ich hatte die hoffnung echt schon aufgegeben und da seh ich auch noch wie es schlüpft!! wisst ihr wie ich mich freue?
    wir haben nun bereits von den 25 eiern 21 geschlüpfte küken. davon sind einige schon ins kükenheim umgezogen und die frischen bleiben noch bis morgen im brüter.
    die restlichen vier eier lassen wir noch im brüter, vielleicht kommt ja noch etwas über nacht. wobei da ein ei bei ist, das sieht wie ein tictac aus. da kommt bestimmt nichts.
    auf den ersten blick sind sie alle munter. gut, die frischen konnte ich noch nicht ansehen, aber restlichen sind fit.

  10. #10

    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    28
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    wir haben nun 22 muntere küken und noch vier eier im brüter.
    komisch nur, dass wir insgesamt 25 eier hatten. da waren in einem ei zwei küken, gibts das?
    die restlichen vier sind aber noch nicht angepickt und ich denke nicht, dass sich da noch etwas tut. wie lange muss man die noch im brüter lassen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.04.2017, 21:15
  2. Meine erste Kunstbrut - es geht los
    Von Mr._Tom im Forum Gänse
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 19.04.2016, 20:26
  3. Angepickte Eier, aber nicht geöffnet.
    Von Nicolina im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 22:31
  4. angepickte eier
    Von gackerline im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 03:24
  5. Schlupfproblem 2 angepickte Eier
    Von hühnerling im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 13:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •