Nachdem wir vorhin schweren Herzens unseren kleinen Hahn vergraben mussten, überlege ich nun, den Auslauf raspelkurz zu mähen, damit sich der miese Halunke nicht anschleichen kann. Kürzlich hat er im ungenutzten Gartenstück sein Unwesen getrieben (Gras ca.1m hoch), die Nachbarin hat ihn glücklicherweise verscheucht. Seitdem wir abgemäht haben, wurde er nicht mehr gesichtet.
Die ganzen Randflächen des Gartens (wir haben so ein Dreiecksstück zwischen zwei Wegen - oben und unten Gras und potentieller Eingang) sind nun fast mannshoch eingewachsen, sodass sich der vermeintliche Mörder (kann auch ein Vogel gewesen sein, es gab keine Fraß- oder Bissspuren, nur eine kleine kahle Stelle an der Brust und ringsum Federn) ungestört bei mir aufhalten kann.
Ob es besser ist, alles freizumähen??
Er wird ja wohl schon wissen, dass dahinter Hühner zu finden sind. Bisher habe ich es nämlich eher als Schutz für die Huhns gedacht, getreu dem Motto, es ist ihm zu beschwerlich, durchs Dickicht zu krabbeln. Meine Hoffnung ist, dass er wachsamer sein muss, wenn nun die Spaziergänger wieder ein Auge drauf haben. Gut, abends um 8 geht da auch keiner mehr lang, aber vielleicht fühlt er sich beobachtet? Im Hühnergehege selbst will ich das Gras hoch lassen, damit sie sich im Falle des Falles besser verstecken können. Was meint ihr?
Lesezeichen