Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Fürsorgliches Küken/ Junghuhn ^^

  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429

    Fürsorgliches Küken/ Junghuhn ^^

    Hallo zusammen,

    heute hat meine Frau von der Terrasse aus eine Begebenheit beobachtet, die mir echt die Sprache verschlug, als sie sie mir erzählte.

    Meine erste Glucke diesen Jahres führt ja inzwischen seit knapp zwei Wochen nicht mehr, ist aber immer noch mit ihrer Ziehtochter ganz dicke (das Hähnchen ist leider kürzlich abends im Auslauf verschollen).
    Der Kamm und die Befiederung des Kleinen sagen mit den 7 Wochen Alter, die es jetzt hat, ganz deutlich, dass es eine Henne sein MUSS! Dennoch kommt man beim Freilauf jeden Tag mehrmals ins Grübeln, denn die Kleine legt ein eifriges Futterlocken an den Tag, dass der Hahn sich fast eine Scheibe von abschneiden könnte....

    Und heute lieferte sie den absoluten Knaller!
    Mutter und Ziehtöchterchen finden eine saftige dicke Spinne. Mutter killt sie und lässt sie sich vom Töchterchen klauen. Das geht ein Stück damit weg, legt die Spinne ab, macht Futterlockrufe, und Mama kommt an und verputzt die Spinne, die Töchterchen ihr generös überlässt ...

    Ich dachte zwar, dass mich inzwischen nix mehr überraschen kann bei meiner kaputten Bande, aber das toppte alles... Das muss auf alle Fälle eine Henne sein, der Kamm ist noch ganz klein und blass, die Weizenfarbe ist auch eindeutig die einer Henne, und da klaut die der Mama die Spinne, haut damit ab, legt sie hin, lockt, und lässt Mama die Spinne fressen...
    Ich bin völlig von den Socken, und so hat die Kleine heute auch spornstreichs ihren Namen weg bekommen: Die heißt jetzt Hella, nach der eher androgyn angehauchten "Frau von Sinnen", wie Hugo Egon Balder immer so schön betont gesagt hat ...

    Entweder habe ich da die Mutter Teresa der Hühner, oder die Kleine wird mal eine Wahnsinnsglucke... Füttert die schon mit sieben Wochen ihre Ziehmutter. Uuuunfassbar ...

    Das ist das kleine Ungeheuer, Bild von gestern. Müsste mich schon ganz schwer irren, wenn das doch ein Hahn sein sollte!
    Das rote im Gefieder hat sie von ihrer Mutter, meiner rot weizenfarbig gesperberten Maranshenne (Papa war Javanesischer Zwerg x blaue Königsberger).
    Geändert von Okina75 (08.07.2013 um 22:31 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Na das ist doch mal was! Hoffen das es wirklich eine Henne ist!

  3. #3

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Hey,

    deine kleine Hella legt ja wirklich ein vorbildliches Sozialverhalten an den Tag
    Habe auch schon Althennen und vereinzelt auch Junghennen beim Locken beobachten können

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Hy!

    Habe ja den Verdacht, wenn's nicht nur eine Teenie- Laune ist, dass sie eventuell mal eine hohe, wenn nicht die höchste, Rangposition bekleiden wird, denn locken sah ich in meiner Truppe bei den Weibern bislang nur die drei/ vier ranghöchsten, und das viel verhaltener und seltener, als es Klein- Hella an den Tag legt...
    Wie waren denn die Rangpositionen Deiner "Lockerinnen"?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Die Althenne ist momentan die Ranghöchste, bei der Junghenne kann ich es nicht sagen, irgendwie erkenne ich bei denen dieses Jahr überhaupt keine Hackordnung Meinst du die Ranghohen übernehmen wie der Hahn ein Führungsrolle?

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Jap, ganz sicher!
    Ich denke (auch wenn's kaum zu erkennen ist), dass die braune Legehybride und die blaue Königsbergerin in meiner Truppe nun die Rollen getauscht haben, und die Königsbergerin (zufällig Hella's Oma) jetzt die Chefin ist...
    Die lockt nämlich verhältnismäßig am meisten, hat vor kurzem versucht, eine ihrer Grünlegertöchter zu treten (saß richtig drauf und alles!), akzeptiert bei weitem nicht jeden Hahn als Chef, und wenn ich mal eine der Hennen einfangen muss, ist sie es, die aufgeplustert und fuchsgiftig angeschossen kommt, und mir nicht erst einmal am Bein hing, in Verteidigung der gegriffenen Henne ...
    Ihr würde ich zutrauen, wenn mein Hahn nicht mehr wäre, dass sie sogar anfängt zu krähen und die Junghähne in Schach hält... So ist ihr nichts anzumerken, dass sie besonders führen würde, aber so gewisse, sonst dem Hahn vorbehaltene Verhaltensweisen, sind schon da... Darum glaub' ich, dass ich in Klein- Hella die neue Chefin von übermorgen vor mir haben könnte ^^.
    Geändert von Okina75 (08.07.2013 um 23:08 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.121
    Ich komm mal wieder aus dem Mustopf und habe den Thread eben erst entdeckt. Das ist aber wirklich sehr interessant! Wie hat sich denn Hella inzwischen entwickelt?
    Das mit dem hohen Rang glaube ich auch, meine Nr. 2 (Araucana) ist die einzige, die hier mal ohne Küken futtergelockt hat, und zwar beim Anblick der Küken der ranghöchsten.
    Eine frühere Chefin hat auch fremde Küken gehudert, deren Mutter auf die Stange geflogen war, und ein andermal eine dazugekaufte Junghenne adoptiert.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Hallo!

    Hella gibt es leider schon seit Oktober nicht mehr. Sie hatte was zu langwieriges am Kehlkopf ohne sonstige Symptome, wo alles an Hilfe über 3- 4 Wochen nichts half, und da hat dann leider die Selektion zugeschlagen. Leider, weil sie an sich sehr schön war, aber ich muss da leider rigoros sein, um meinen Stamm auf ein gesundheitlich gutes Niveau zu bringen. Nur gesund bleibende kommen zur Nachzucht oder Tiere, die sich in maximal drei Wochen mit Hilfestellung wieder berappeln (idealer ist ohne besondere Hilfe).

    Was ihr Verhalten angeht, so hat sich das allerdings relativ schnell nach dem Posting erledigt gehabt. Sie hat noch zwei/ drei Nächte bei ihrer Ziehmutter geschlafen, dann musste ich diese separieren, weil's mit den anderen Hennen zusammen zu stressig war. Ständig alle am Meckern, dass das Nest besetzt ist (obwohl sie Auswahl hatten), und dann immer Glucke rausgejagt und Hennen rein, die neue Eier dazu legen, das war mir nichts.
    Naja, jedenfalls war das Hella so alleine dann doch eher außen vor in der Hierarchie der Gruppe, und sie hat innerhalb von wenigen Tagen dieses Lockverhalten eingestellt und auch nicht wieder gezeigt.
    Dann kam nach dem ersten Schnupfen im September ihre Kehlkopfsache hinzu, und das war es dann leider auch schon mit ihr .

    Grüße,
    ANdreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Meinst du die Ranghohen übernehmen wie der Hahn ein Führungsrolle?
    Ja, das ist so. Als mein Gockel im Sommer gestorben ist, hat die Australorps seine Rolle übernommen. Sie hat die Hühner besprungen und gelockt. Eines Tages kam ich auf die Weide und es war kein Huhn zu sehen. Beim Gehen Richtung Stall die ganze Weide abgesucht und da sah ich auch schon, das die Australorps tot neben dem Zaun lag. Alle anderen Hühner waren im Stall, ganz hinten unter dem Kotbrett. Es muß ein Greif gewesen sein, der gestört wurde. Überall lagen Federn.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #10
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.121
    Ist ja schade.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neues Junghuhn
    Von NikMes im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.10.2020, 00:08
  2. krankes Junghuhn
    Von spice im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.11.2017, 15:36
  3. junghuhn
    Von hexenhas im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 18:34
  4. zerhacktes junghuhn
    Von SOSvenja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 12:30
  5. Junghuhn humpelt
    Von indienhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 11:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •