Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Was ist denn mit dem Ei los?

  1. #1
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180

    Was ist denn mit dem Ei los?

    Ich hab aufgrund meiner "Vermittlungsarbeit" zurzeit neben meinen eigenen Hybriden noch 4 Hennen für eine Bekannte separiert in einer riesigen umfunktionierten Pferdebox untergebracht. Fütterungstechnisch kriegen sie genaudasselbe wie meine, nur haben sie natürlich kein Gras dazu.

    Nun legte mir einer dieser Hennen ein solches Ei? Wie soll ich das deuten?

    http://abload.de/img/20130710_1841285qsog.jpg

    http://abload.de/img/20130710_1841345js5w.jpg

    http://abload.de/img/20130710_184139o3sxf.jpg
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    das kann schon mal vorkommen. Beobachten, ob sie weiterhin solche Eier legt. Handelt es sich bei dieser Henne auch um eine Legehybride? Wie alt ist dieses Tier?

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Genau, es sind braune Hybriden, seit letztem Dienstag abgeholt, da Zeit zum ausstallen war. Sie sind ca Jährig.

    Werde es auf jedenfall weiter beobachten.

    Gibt es solche Eier also öfters?
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ja, ab und zu kommen solche Eier vor. Besonders bei diesen Hochleistungstieren kommt es durch das viele Eierlegen oftmals zu Degenarationen am Legeapparat. Auch müssen diese Tiere anders gefüttert werden, als unsere "Hobbytiere". Eine zu schnelle Fütterungsumstellung kann zu Problemen führen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Das ist bei Hybriden schon fast normal. Sie halten eine legeperiode durch und dann werden die Eier sehr häufig wellig, unförmig und immer größer. Früher kannte ich das sehr selten, aber die Hybridlininien werden immer kleiner und die Eier immer größer, ist dann natürlich kein Wunder wenn der legedarm immer früher den Geist auf gibt.
    Von meinen 10 Hybriden die ich im September geholt habe mußte ich eine Braune mit kaputtem Legedarm schlachten und eine Weiße fängt jetzt auch an blutige Eier zu legen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Das ist bei Hybriden schon fast normal. Sie halten eine legeperiode durch und dann werden die Eier sehr häufig wellig, unförmig und immer größer. Früher kannte ich das sehr selten, aber die Hybridlininien werden immer kleiner und die Eier immer größer, ist dann natürlich kein Wunder wenn der legedarm immer früher den Geist auf gibt.
    Von meinen 10 Hybriden die ich im September geholt habe mußte ich eine Braune mit kaputtem Legedarm schlachten und eine Weiße fängt jetzt auch an blutige Eier zu legen.
    Oha, dann werde ich das wohl genau beobachten. Ein wenig blut hatte es auch dran, hatte ich das Gefühl...
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.735
    2 Meiner 5 Hybriden haben jeweils 3 solcher Eier gelegt.
    Etwas stärker "Wellblech", als Deine.
    Dann waren sie tot im Auslauf. Bei einer weiß ich, dass sie 1 Stunde vorher noch topfit war.

    Viel Glück

    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    2 Meiner 5 Hybriden haben jeweils 3 solcher Eier gelegt.
    Etwas stärker "Wellblech", als Deine.
    Dann waren sie tot im Auslauf. Bei einer weiß ich, dass sie 1 Stunde vorher noch topfit war.

    Viel Glück

    Willi
    Oh nein . Die eine in dieser Bekanntengruppe wird auch immer wieder gehetzt, obwohl sie in diese Gruppe gehört. Merken Hühner die schwäche der Henne?
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    . Bei einer weiß ich, dass sie 1 Stunde vorher noch topfit war.
    Sind halt herdentiere und die lassen sich nchts anmerken, sonst werden sie verstoßen.

    Zitat Zitat von FrecheFrida Beitrag anzeigen
    Oh nein . Die eine in dieser Bekanntengruppe wird auch immer wieder gehetzt, obwohl sie in diese Gruppe gehört. Merken Hühner die schwäche der Henne?
    Klar merken die das meistens und dann sinkt das entsprechende huhn in der Hackordnung.
    Es sind halt Industrihühner die für eine Legeperiode gebaut sind, einige bleiben länger gesund aber das ist nicht gewollt. Andere gehen früher kaputt, das ist auch nicht gewollt aber das gro schafft die Legeperiode und verdient sein Geld. Es hat schon seinen Grund das nach einer Legeperiode umgestallt wird.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #10
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Sind halt herdentiere und die lassen sich nchts anmerken, sonst werden sie verstoßen.



    Klar merken die das meistens und dann sinkt das entsprechende huhn in der Hackordnung.
    Es sind halt Industrihühner die für eine Legeperiode gebaut sind, einige bleiben länger gesund aber das ist nicht gewollt. Andere gehen früher kaputt, das ist auch nicht gewollt aber das gro schafft die Legeperiode und verdient sein Geld. Es hat schon seinen Grund das nach einer Legeperiode umgestallt wird.
    So, soeben von meinen Hybriden gekommen. Hab meinen soeben mitgeteilt, dass NICHT gestorben wird . Sonst muss ich mir meine Hybriden zuerst nachbrüten .
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was war denn das?
    Von Liese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2019, 10:53
  2. Was war´s denn nun?
    Von siwa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.08.2015, 10:56
  3. Was ist das denn?
    Von Wildrose im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 11:41
  4. Wer war denn das???
    Von Ella1212 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 19:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •