Bei uns sieht das ganze so aus:
Erstmal: Kopf ab, Federn ab und dann Füße ab.
Alles weitere machen wir so wie in einem youtube-video beschrieben:
- Haut am Hals aufschneiden
--> Luftröhre und Speiseröhre rausfummeln
--> Haut am Hals ablösen und abschneiden
--> Luftröhre rausreißen
--> Falls Kropf nicht leer --> knoten in die Speiseröhre
--> Drüsen am Hals entfernen
--> Bindehaut am Hals kann man jetzt oder später kaputt machen (übernehme den Begriff mal von Okina)
- Hinten durch die Bürzeldrüse schneiden und dann um die Kloake drum rum schneiden so das sie lose am Darm rumbaumelt.
--> Aufschneiden so das Hand reinpasst
--> Mit Hand/Fingern im Körper die ganzen Organe von Körper lösen also Bindegewebe (oder was auch immer) zerstören
--> Gedärm rausholen
--> Herz suchen und greifen und dann mit Herz alles rausholen
--> Tier gründlich Waschen
Zur Verwertung:
- Wie vielleicht bemerkt lassen wir den Hals dran. Am Hals ist meiner Meinung nach nicht vor viel sondern auch unheimlich gutes Fleisch, der bleibt also dran und wird beim Braten oder Coq au vin mit zubereitet. Wer auch leidenschaftlich gern die Fleischreste vom Gerippe pult wird die Tatsache das Hals noch dran ist lieben...
- Lunge bleibt meistens drin, die wird beim Gerippe abpulen meist auch noch gegessen.
- Herz und Leber werden nach dem Schlachten mit Zwiebeln angebraten, das geht schnell und man hat auch direkt was frisch verwertet. Ein geschlachtetes Tier frisch zuzubereiten haben wir an Schlachttagen eigentlich nie Zeit. (Wenn man mehr als ein Tier schlachtet kommt da was zusammen)
- Magen haben wir bisher nicht gegessen aber ich denke das werden wir auch noch probieren.
Lesezeichen