Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Darmaufbau nach AB: reicht Kanne Ferment oder besser Bene Bac /Liviverm?

  1. #1
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937

    Darmaufbau nach AB: reicht Kanne Ferment oder besser Bene Bac /Liviverm?

    Hallo zusammen,
    meine Ramelsloher Henne hat das zweite Mal innerhalb von 6 Wochen komplett vereiterte Augen. Jetzt war ich gestern nochmal beim Tierarzt, der hat ihr ein Antibiotikum gespritzt (was letztes Mal sehr gut geholfen hatte) und auch Cortison.
    Es geht ihr auch besser heute, sie frißt gut und trinkt auch. Habe nur eben gesehen, dass sie jetzt gelben Durchfall hat
    Nun füttere ich eh seit 3 Tagen Kanne Fermentgetreide ins Weichfutter (ausgerechnet heute hatte ich es leider vergessen unterzumischen). Das ist ja auch gut für die Darmflora. Meint ihr, das reicht, oder soll ich lieber noch Bird Bene BAc oder Liviferm zusätzlich besorgen? - Müßte ich dann erst bestellen, wäre vor Mittwoch wohl kaum hier.
    Danke für Eure Tipps!
    LG,
    Andrea
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  2. #2
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Themenstarter
    Kann mir da niemand etwas zu sagen
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  3. #3
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Hallo,
    zu dem Fermentgetreide kann ich nichts sagen, da ich es nicht kenn. Kann nur sagen, daß ich mit dem Liviferm bei meinen gute Erfahrungen gemacht hab. Sie haben wegen Schnupfen AB bekommen und hatten danach auch Durchfall.
    LG Desiree

    1,0 New Hampshire, 0,1 Hybrid-New-Hampshire-Mix, 0,14 Hybriden, 0,4 Araucaner
    0,1 Katze, 2,0 Deutsche Schäferhunde

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    adda-andy,


    das Fermentgetreide ist sehr gut, ist aber auch ein bisschen, wie Brot füttern, wie immer macht es dann die Menge.

    Buttermilch dazu oder Joghurt, das macht auch eine gute Darmflora, dazu Erde und Getier und ganze Körner, dann hat die Verdauungsphysiologie schön zu tun, das regt dann auch eine gute Darmflora wieder zum Wachstum an.


    LG Ulrike

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Andrea...., ich kann Dir nur Raten Augenkrankheiten in Zukunft lokal behandeln zu lassen . Immer erst mal Mittel auf Euphrasia und Calendulabasis zu verwenden . Zur Regeneration der Darmflora eignen sich alle Sauermilchprodukte , Bierhefe , rohes Eigelb , Eichenrindepulver und ein prima Produkt von Pernaturam , das heißt " Enterogan " !Gute Besserung ., Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Themenstarter
    @catrin: ja, wenn es eine LOKALE Augengeschichte ist, dann ja. Aber beim ersten Mal - sie hatte das ja vor 6 Wochen schon einmal - war das Allgemeinbefinden innerhalb kürzester Zeit so schlecht, dass V.a. eine Sepsis aufgrund der Augen-Vereiterung bestand. Der Tierarzt hatte dann noch gemeint evtl. eine Herpes-Infektion.
    Dieses Mal habe ich es erst 2 Tage mit Augentropfen aus Euphrasia und Calendula probiert. Aber dann sackte leider das Allgemeinbefinden wieder ab, sie fraß fast nicht mehr und aus dem Grund bin ich wieder zum Tierarzt!

    @Ulrike: habe gestern Buttermilch mit Kräutern gegeben. Die einzige, die davon partout nix wissen wollte war genau die kranke Henne, für die ich es angerührt hatte
    LG,
    Andrea
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ja wenn es dem Tier so schlecht geht ist es ja auch o.k.. Kannst ja mal über die Inhaltsstoffe von " Enterogan " googeln . Damit hab ich auch Atemwegsinfektionen gut behandelt . Einfach kleine Kugeln von dem Pulver geknetet und abens auf der Stange in den Kropf gegeben . In hartnäckigen Fällen pro kg Körpergewicht einen Tropfen Propolis mit rein . Das Propolis nimmt auch kein Tier freiwillig . Gute Besserung ., Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.06.2022, 19:01
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 17:35
  3. Frage zu Bene Bac bzw. Bird Bene Bac
    Von Waldfrau2 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 15:53
  4. Bene bac statt bird bene bac?
    Von nutellabrot19 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 11:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •