Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: wieviel Hühner darf man als privat halten?

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    33

    wieviel Hühner darf man als privat halten?

    Hallo alle miteinander,

    Bin neu hier und habe seit einer woche 30 damen und ein herr(10 sussex 10 tetra 5 grünleger 5 marans und eine blausperber.

    Wieviel darf man eigentlich halten?
    Für zahlreiche Antworten wer ich euch sehr dankbar

    Lg Grüsse aus Sachsen

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Das ist unter anderem auch abhängig davon, wo man wohnt - ob Dorf oder Stadt, und wie das Grundstück bzw das Gebiet ausgewiesen ist, Auskunft darüber geben die Gemeindeverwaltungen.
    Es gibt auch noch andere Einstufungen, z.B. haben wir eine zertifizierte bio-Landwirtschaft, und da gelten bis zu 20 Legehennen noch als Privatvergnügen und fallen nicht unter die Zertifizierungskriterien.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Willkommen in Forum

    So allgemein kann man nicht sagen, so und soviel DARF man überall halten. Es kommt auf das Gebiet an, auf dem die Tiere gehalten werden.

    Ein Kleintierzüchter AUF Vereinsgelände darf soviel Tiere halten, wie es Tierschutzrechtlich pro qm noch erlaubt ist.
    Eine Privatperson in einem Wohn- oder Mischgebiet hat dagegen schon eine Grenze von verboten bis 20 Hühnern. Ob ein Hahn geduldet wird oder nicht, das hängt dann auch noch von verschiedenen Faktoren (Nachbarn, Wohngegend, Stall) ab.
    Dann gibt es auch noch das Industriegebiet, wo die Einschränkung bei der Geruchsbelästung und Besatz pro qm liegen dürfte.

    Für eine genauere Auskunft mußt du also noch mehr Infos schreiben.
    Geändert von K1rin (14.07.2013 um 08:57 Uhr)
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Avatar von <Landhuhn>
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Nähe Kiel
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    306
    Hallo,
    ich weiß nicht in welchem Bundesland du wohnst aber ich meine bei mit s-h sind 20 Hennen und ein Hahn eine private Hühnerhaltung und bei mehr Tieren ändern sich die Haltungsbedingungen.
    ,,Mehr als ein Hahn und 20 Hennen wird als unangemessen für eine private Hühnerhaltung angesehen"
    Habe ich von dieser Seite hier : http://www.bauernhahn.de/rechtsfragen
    <Landhuhn>
    Eine Schubkarre ist ein Einachsiger-Dreiseiten-Kipper.
    Ja,ich habe Hybriden und ich habe sie auch gern.

  5. #5
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Eine sehr interessante Seite. Allerdings schon drei Jahre alt. Ob es da mal ein Update gibt?

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Also ich hab zurzeit über 200 Tiere... ich denke das kommt drauf an wieviel Platz man hat.

  7. #7
    Avatar von Pixel
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    460
    Meinst Du, ab wann man ein Gewerbe anmelden muss?
    In Brandenburg ab 500 Stück, also bis 499 frei.
    Auskunft örtliches Veterinäramt, sowie TK Cottbus.
    Meine, das gilt bundesweit.....
    Gruß, Anne

  8. #8

    Registriert seit
    27.06.2013
    Beiträge
    159
    Im Ernst? Allein für die HALTUNG von Hühnern?
    Oder wenn man zu viel Geld damit verdient?

    Was, wenn man seine ganzen Eier verschenkt?
    Oder einen Gnadenhof betreibt?
    Oder so großen Hunger hat, dass von Eiern und Fleisch sowieso nichts mehr zum Verkauf bleibt?

  9. #9
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    @ deanna, dann zählst du als künstler und brauchst keine steuern zahlen :-)

  10. #10

    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Erstmal vielen dank für eure zahlreichen antworten,super forum.

    Also,komme aus Wilthen(sachsen) ca. 8000 Einwohner
    Ist unseres Gartengrundstück ca. 600 m2 (liegt 2 Häuser weiter als unseres Haus).
    Das grundstück liegt nicht in einer Wohnsiedlung oder Neubausiedlung. Halt ganz normal.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erbsen - wieviel darf man geben?
    Von Mara1 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.02.2022, 16:36
  2. Kommerziell Hühner halten - darf ich das?
    Von Silencio80 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2017, 13:55
  3. Wieviel Hühner dürfte ich rein theoretisch halten?
    Von aw029 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 18:04
  4. Wieviel Eier darf ich essen ???
    Von Torti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 09:11
  5. Wieviel Strom darf auf Geflügelzaun
    Von Igelmama im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 18:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •