Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: wann kann man die küken zu den grossen hühnern lassen ,ohne das was passiert

  1. #1

    Registriert seit
    06.07.2013
    Ort
    witten
    Land
    deutschland
    Beiträge
    29

    Fragezeichen wann kann man die küken zu den grossen hühnern lassen ,ohne das was passiert

    hallo zusammen
    bei mir sind vor vier wochen küken geschlüpft und ich habe 6 hennen, seid ca. einer woche haben sie ein abgetrenten bereich im hühnerstall mit wärmelampe , scharr-stelle und eigener stange
    meine frage : wann kann ich die küken , ohne dass wa spassiert , zu de grossen lassen...
    ich habe ein netz um den auslauf wo sie evtl. ;jetzt ; noch raus können ...
    und manchmal lassen wir sie auch frei rum laufen , also wann können die küken sich an ihr zuhause und an die anderen erinnern
    nd noch eine letzte frage : da bei dem schluof zwei hähne dabe waren , wann kann ich den einen abgeben oder bzw. muss ich einen abgeben

    danke schon mal im voraus ...
    lg hannah

  2. #2
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    Hallo Hannah,

    habe ich es richtig verstanden, dass die Küken aus Kunstbrut sind?
    Da ich immer über-übervorsichtig bin, habe ich die Kunstbrutküken erst knapp 3 Wochen im Karton mit Lampe gehabt (es war noch so kalt), dann zwei Wochen in einer Voliere mit Sichtkontakt zu den anderen, dann noch einmal ca. 3 Wochen in einem Stall mitten im Auslauf der Großen und habe dann im Alter von gut 8 Wochen den Zaun ein bisschen aufgemacht. Alle sind dann sehr schnell durcheinander gelaufen, haben sich nie etwas getan und die Kleinen wussten ganz genau, dass sie in ihrem eigenen Stall schlafen sollten und nicht zu den Großen in den richtigen Stall gehen durften.

    Bei den Naturbrutküken habe ich die Glucke in besagter Voliere gehabt, also mit Sicht auf die Gruppe und mit 3 Wochen die Volierentür zum Auslauf der Großen geöffnet. Die Glucke hat sehr streng darauf geachtet, dass die Zwerge 1. sicher unterwegs waren, 2. im richtigen Stall schlafen und 3. keine große Henne mal Babybesuch macht - da wurde die winzige Zwergseidenhenne zur Furie und hat sogar die riesigen Lachshennen angegiftet
    Zu süß!

  3. #3
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Lustig...fast zur selben Zeit wurde das selbe Thema eröffnet...
    Habe das dort reingeschrieben...
    Wenn dein Auslauf groß genung ist das sie sich aus dem Weg gehen können dann kannst du sie jetzt natürlich schon dazu setzen! Manche Lassen ihre Küken auch schon ab dem 2 Tag zu den anderen..
    Ich habe das so geregelt das ich den Küken Auslauf direkt neben den anderen habe, nun habe ich einfach einen Stein weggenommen so dass dort ein Loch ist wo nur die Küken durchpassen, wenn sie den dann angst haben können sie sih wieder in ihr Gehege
    zurück ziehen aber meist wollen sie lieber den anderen das Futter klauen...aber in ihrem Stall, Gehege haben sie auch noch was stehen.
    So klappt das bei mir hervorragend!


    Also mach dir keine sorgen , setze sie ruhig dazu!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  4. #4

    Registriert seit
    06.07.2013
    Ort
    witten
    Land
    deutschland
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    okay danke für die antwort bei mir waren sie auch erst für drei wochen in einem käfig in meinem zimmer okay also ich denke ich werde das dann so regeln dass ich sie nach ca. 8 wochen raus lasse oder früher ... ich habe so gesagt drei verschiedene ausläufe m, eine voliere , ein hinter bereich (schatten) und ein vorder bereich (sonne).wir haben auch mal ein huhn da zugesetzt das huhn hat dann aber auch die anderen ignoriert ...
    also nich mal danke
    lg hannah

  5. #5
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo Hannah, hab ich da jetzt was überlesen, oder dürfen deine Küken wirklich nicht ins Freie, an die Luft, in die Sonne?
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #6

    Registriert seit
    06.07.2013
    Ort
    witten
    Land
    deutschland
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    hallo,
    ich habe es nicht geschrieben , aber bisher sidn sie entweder in einem käfig auf dem rasen , oder in der aussenvoliere
    und nachts sind sie in ienem abgertrennten bereich im hühnerstall
    lg hannah

  7. #7
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    DAnn is ja gut...

    Meine Küken - allewrdings Naturbrut - sind nach ca. 6 Wochen von der Glucke "abgespänt" worden, sie ist in den großen Stall gezogen.
    Die Kleinen wohnen nach wie vor im Kükenstall, sitzen einträchtig am Abend nebeneinander auf ihrer Stange und haben kein Problem damit, den Stall oder ihre Geschwister zu finden.
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #8
    Avatar von Wellnesshuhn
    Registriert seit
    17.05.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    787
    Hallo,
    Wenn Ihr die Küken so früh zu den Großen laßt, wie macht Ihr es dann mit dem unterschiedlichen Futter?
    Ich habe den Verdacht, dass meine Vorwerk-Junghennen (23 Wochen) immer noch nicht legen, weil sie seit der 10. Woche bei den Großen waren und das Legehennen-Futter bekommen haben, anstatt Junghennen-Futter. Kann das sein?

    Deswegen wollte ich meine 4,5Wochen alten Araucana-Küken mit ihrer Glucke auch noch separat lassen. Auch wenn ich den Verdacht habe, dass die Glucke von dem ganzen Küken-Futter langsam fett wird.

    Viele Grüße,
    Uta
    Geändert von Wellnesshuhn (17.07.2013 um 17:59 Uhr)

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Ja, das ist echt ein kleines Problem. Ich habe 10 Küken (5, 2,5 und 2 Wochen alt) von 3 Glucken, die zwar ihre Kükengelände haben, aber alle fast von Anfang an in der Gruppe mitliefen. Ich weiß nicht mehr, wer jetzt eigentlich was frisst, nur das ich momentan keine Eier bekomme
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #10
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Die letzten Kunstbrut-Kücken habe ich mit 5 Wochen zu alle andere Hühner gesetzt, kein Problem. Auch bei mir laufen jetz Glucke mit 2 Wochen Kücken, 6 Wochen alte Kunst-Kücken 14 Wochen alte Junghennen und Alttiere alle durcheinander. Und jeder frisst was er will. Die Eischalen sind etwas dünner geworden aber die 2 Damen die nicht glucken legen weiter. Legehennen Futter biete ich momentan fast keines an ebenso wie Kückenstarter...
    Also alle fressen Körner, Junghennenfutter und meine Weichfuttermischung. Und wenns irgendjemend nicht passt hat derjenige momentan pech gehabt. Das meiste Futter suchen sie selber im unbegrenztem Auslauf, es ist herrlich zu sehen wie die Glucke mit ihre Kücken das ganze Gelände abgeht.

    Die gezielte Kücken- und Junghennenfütterung ist bei mir nur bei die frühe Kunstbrüten möglich. Jetzt gibt es soviele Tiere das mir das ganze viel zu aufwendig ist.
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wann kann ich küken zu großen hühnern lassen ?
    Von frau merline im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 19:29
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 09:35
  3. Wann kann ich meine kücken zu den grossen lassen?
    Von mario844 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 16:30
  4. Ab wann Zwerghuhn-Küken ohne Glucke in großen Auslauf lassen?
    Von h.a.n.n.a.h im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 11:50
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 19:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •