Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Jagdverhalten der Katze

  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899

    Jagdverhalten der Katze

    Hallo!

    Mich würde mal das Verhalten der Katze interessieren.

    Habe in den letzten Tagen 1 Taube und 2,5 Wachteln verloren.

    Marder, Fuchs und Habicht sind auszuschliessen, weil sonst vermutlich auch die Hühner hin wären.

    Schleppt sie die Beute, ähnlich wie der Fuchs weg oder verspeist sie sie vor Ort?

    Welche Energie bringt sie auf um "schlampige" Volierenabdeckungen zu lüften?

    Hat jemand mal dabei zugesehen?

    Beisst sie Volieren-Netze durch?

    Wie halte ich sie nachhaltig ab, wieder zu kommen?

    Danke ;

    Gruss

    Geändert von nbk (16.07.2013 um 16:01 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Schwiegervater hatte immer Tauben (keine Rassetauben) und hier am Hof gabs schon immer 5-7 Katzen. Bei denen waren schon mal ab und zu ein paar begabte Taubenfänger dabei. Sie schleppen aber die Tauben nicht weit, je nachdem wo das nächste ruhige Eck zum Verspeisen war. Ich hab halt die Federreste meist in einer dunklen Ecke der Scheune oder am Heuboden gefunden.

    Ob sie durch eine Volierenabdeckung schlüpfen kann ich nicht sagen, weil damals die Tauben immer frei flogen. Die Katzen erwischten meist unvorsichtige, die den Jäger nicht kommen sahen oder Jungtiere die grad erst ausgeflogen sind.
    Bitte nicht schlagen, ich geb zu, jede Taube weniger, befand ich als gute Taube.Schwiegervater hat sie brüten und vermehren lassen und es wurden immer mehr. Zum Schluß flogen hier 45 Tauben im Hof rum und es wurden höchstens im Jahr mal vier oder fünf Jungtiere an einen Verwandten zum Schlachten abgegeben. Er selber hat sie gar nicht verwertet.

    Nachhaltig davon abhalten kannst du sie wohl nur, wenn du deine Voliere besser absicherst. Wenn eine Katze mal auf den Geschmack gekommen ist, kommt sie immer wieder.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Hm unsre Katzen bringen ausgewachsene Ringeltauben,junge Wildenten,Wiesel,Mäuse,Ratten,junge Kaninchen und Hasen,Forellen aus Nachbars Teich,ja sogar nen Marder hatte ich schon morgens vor der Haustür liegen...
    Wie sie das machen,keine Ahnung,ich muss ihnen mal ne Kleine Videocam antackern...
    Ansonsten glaub ich nicht das ne Katze Volierennetze durchkaut..
    Wie Du sie langfristig loswirst?
    Ich glaub da hilft nur fangen.

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Themenstarter
    Ja das denke ich auch.

    Die Federspuren lassen auf kurzen Kampf schliessen.

    OK, ich hatte auch nur 1 Taube (gestutzter Flügel) und 6 Wachteln (6. Woche).

    Man lernt durch Erfahrungen dieser Art.

    Werd wohl ne Falle aufstellen müssen.

  5. #5
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    wir haben drei Katzen. Volierennetze würden die wohl nicht duchbeißen, aber wenn das nicht ordentlich befestigt ist würden wohl zwei der Knaller da durchschlüpfen.

    Wie oben schon steht: Vögel bis Taubengröße haben Zwei von denen auch schon angeschleppt. Beiden würde ich auch zutrauen, dass sie sich Wachteln krallen würden. Unsere Beiden meinen wohl, dass wir am Verhungern sind, und legen dann ihre Beute bei uns vor die Tür sofern sie nicht selbst Appetit haben.

    Abschreckend bei unseren Katzen ist der Stromzaun. Den können sie gar nicht ab und meiden den, sobald sie den Draht sehen.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Welche Energie bringt sie auf um "schlampige" Volierenabdeckungen zu lüften?
    Wenn man schlampig eine Volierenabdeckung anbringt muss man damit rechnen das Raubzeugs durchkommt!
    Werd wohl ne Falle aufstellen müssen.
    Was willst du dann mit der Katze machen wenn du sie gefangen hast?

    Gehört die Katze jemandem dann darf man ihr nichts tun!!!

    Was ich noch zu bedenken finde ist war es überhaupt die Katz?
    Oder fängst und bestraft du evtl. das falsche Tier!
    Würde erst absichern was es denn wirklich war!
    Es können genauso gut Ratten gewesen sein, die schleppen ihre "Beute" auch weg und man findet höchstens ein paar Federn! Klettern können die perfekt!
    Gerade das es nur kleinere Tiere waren spricht auch für Ratten!
    Sorry aber bin da ein wenig dünnhäutig denn ich suchte und bangte 6 Monate um meinen Kater(Kastiert) der geklaut wurde! Zum Glück war er tätowiert!
    Geändert von Pudding (16.07.2013 um 16:59 Uhr)
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Katzenhalter haben aber auch dafür Sorge zu tragen, daß ihre Tiere am Grundstück bleiben und keine anderen Haustiere in der Nachbarschaft fangen oder wildern gehen! Wer seine Katze streunen läßt, darf sich nicht wundern oder ärgern, wenn sie nach ihren Streifzügen nicht nach Hause kommt.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  8. #8

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    @ Bollenfeld


    absolut richtig!

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Themenstarter
    Es waren keine Ratten!
    Das Raubtier hat die Wachteln gerochen und oder gehört. Dabei in der ersten Nacht zufällig auf die arme Taube gestossen, die dort ihren späten oder frühen Freigang genossen hat. Sie war sonst immer eingeschlossen.
    Dummheit ok.
    Sie ist in Panik über den 1,80 m hohen Zaun geflattert, dort habe ich in der früh die letzten federn gefunden.
    Die Wachteln waren "eigentlich" korrekt verschlossen. Das Netz hat ca. 20cm über den Kanickeldraht gelappt, so dass man es wirklich anheben muss. Beschwert mit BAmbusmatten. (Vorher bis letzte Woche allerdings mit Teichfolie). Es waren ebenfalls Federspuren im Gehege und ausserhalb vorhanden, so dass ein Kampf stattgefunden haben muss. Einer Ratte traue ich nicht zu, dass sie einer fast ausgewachsenen Taube nachstellt, und sie dann jenseits des Zauns verspeist.
    Eine Wachtel hat gefehlt, die andere lag mit leichter Knieblutung tot auf dem Bauch, eine hinkt.

    Falls ich die Katze fangen sollte werde ich gesetzeskonform mit ihr verfahren

    Ich bin Schuld, klar. Eine Mischung aus Unerfahrenheit, Naivität und fahrlässige Unachtsamkeit. Streng genommen gelten sogar die Kriterien für grobe Fahrlässigkeit (=risiko bekannt, aber "wird schon gutgehen").

    bin nun noch mehr motiviert endlich die erste Wachtelbrut zu starten.

    Vielleicht lasse ich auch den Hund eine Nacht im Gehege "schlafen", aber er hat die tote Wachtel zum Auftakt seiner Sommerdressur bekommen...
    Geändert von nbk (16.07.2013 um 17:59 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    Oder fängst und bestraft du evtl. das falsche Tier!
    Wenn sie in die Falle läuft, WAR es das richtige Tier

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Katze, au weh!
    Von FliegenderRobert im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 14:41
  2. Wildernnde Katze
    Von Roy im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 15:28
  3. Staatstrauer - Ulla ist tot - Erfahrung mit Jagdverhalten?
    Von Raider im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 16:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •