Hallo Federviehfans!
Bin Neuling und hab Brahmas und Niederrheiner. Vor 6 Wochen hatte ich den ersten Schlupf (Brahmas)...habe eigentlich nicht viel gemacht, paar Tipps hier im Forum gelesen und der Natur ihren Lauf gelassen...lief alles gut und nun laufen die Kücken schon mit den Großen durch den Garten.
Seit gestern kommt nun der Nachwuchs einer anderen Brahmadame aus dem Ei...und da scheints Probleme zu geben. Keine Ahnung ob es an den Temperaturen liegt...aber die Eihaut scheint mir viel fester als bei den ersten Kücken und die Kleinen quälen sich endlos lang. Heute früh lag dann ein totes Kücken am Nestrand...sah soweit normal aus..aber es steckte noch über die Hälfte im Ei fest...Schale war schon mehr ab....aber eben die Eihaut nicht...zäh wie Leder!
Darf man den Kücken beim Schlupf helfen?? Irgendwie widerstrebt es mir da einzugreifen...und vielleicht macht man mehr falsch als dass man hilft....bin ratlos und traurig....
Habt ihr bitte schnell eine Antwort für mich??
Lesezeichen