Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hilfe beim Schlupf?????

  1. #1

    Registriert seit
    27.01.2013
    Ort
    Kirchwistedt
    PLZ
    27616
    Beiträge
    4

    Hilfe beim Schlupf?????

    Hallo Federviehfans!
    Bin Neuling und hab Brahmas und Niederrheiner. Vor 6 Wochen hatte ich den ersten Schlupf (Brahmas)...habe eigentlich nicht viel gemacht, paar Tipps hier im Forum gelesen und der Natur ihren Lauf gelassen...lief alles gut und nun laufen die Kücken schon mit den Großen durch den Garten.
    Seit gestern kommt nun der Nachwuchs einer anderen Brahmadame aus dem Ei...und da scheints Probleme zu geben. Keine Ahnung ob es an den Temperaturen liegt...aber die Eihaut scheint mir viel fester als bei den ersten Kücken und die Kleinen quälen sich endlos lang. Heute früh lag dann ein totes Kücken am Nestrand...sah soweit normal aus..aber es steckte noch über die Hälfte im Ei fest...Schale war schon mehr ab....aber eben die Eihaut nicht...zäh wie Leder!
    Darf man den Kücken beim Schlupf helfen?? Irgendwie widerstrebt es mir da einzugreifen...und vielleicht macht man mehr falsch als dass man hilft....bin ratlos und traurig....
    Habt ihr bitte schnell eine Antwort für mich??

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Du kannst die Eier mit Waser aus einer Blumenspritze etwas befeuchten,dann klappt's meist.
    Kann sein das durch die warmen Temperaturen die Eier zu trocken wurden.

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Wenn sie schon bis zur Hälfe selbst aus dem Ei gekommen sind und nur noch an der Eihaut festkleben würde ich auf jeden Fall helfen!
    Die Kleinen strammpeln sich ja sonst zutode wenn sie festkleben und das muss nicht sein!
    Vorsichtig feucht machen wie Kleener schon geschrieben mit der Blumenspritze (lauwarmes Wasser) und dann beobachten obs sies alleine rausschaffen wenn nicht die Eihaut sehr vorsichtig ein wenig zurückschieben!
    Wie gesagt nur wenn sie es von alleine schon soweit geschafft haben nicht vorher dran rum poppeln!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4

    Registriert seit
    27.01.2013
    Ort
    Kirchwistedt
    PLZ
    27616
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Danke danke danke....war schon mit Sprühflasche unterwegs und hab einem Kücken "aus der Haut" geholfen...das sollte nicht Ei-sondern Lederhaut heißen! Kücken wohlauf!Nun heißt es wieder sich in Geduld fassen und abwarten...dumdidum...

  5. #5
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Hatte ich neulich bei unserem Brahma Küken auch. Die Mutter hatte das Ei unter dem Brustgefieder liegen, und bei uns war draußen eine furchtbar trockene Hitze. Die Schale krümelte ab, aber die Eihaut war wirklich wie Leder. Habe dann auch geholfen.


    Helga

  6. #6
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Guten Morgen

    wie schaut es denn aus, sind mittlerweile noch Küken geschlüpft, mit oder ohne Hilfe?

    Ich habe vor einigen Tagen auch einem Zwerseidenküken ein wenig geholfen weil die Eihaut stark eintrocknet war und das Küken über Stunden nicht weiter kam... denke es lag daran, dass die Glucke wegen der 4 schon geschlüpften und agilen Geschwister nicht mehr bombenfest saß.

    Liebe Grüße
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  7. #7

    Registriert seit
    27.01.2013
    Ort
    Kirchwistedt
    PLZ
    27616
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Ja sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.......
    alsooooo...der Schlupf sah so aus dass ich noch 4 weitere Kücken helfen musste...es hat nicht eins alleine geschafft und nachdem das erste Kücken,wie berichtet, tot war wollte ich da garkein Risiko mehr eingehen.
    Aber mir haben ganz schön die Hände gezittert!
    Von den 5 Kücken lag dann am Tag 5 nach Schlupf ausgerechnet das kräftigste tot im Stroh, keine Verletzungen erkennbar, alle anderen Kleinen puppenmunter....keine Ahnung, was da passiert ist..traurig.....
    Inzwischen rennen die restlichen Kücken incl. Mama mit den anderen Hühnern auf dem Hof rum, bevorzugte Spielwiese...der Misthaufen!
    Nun will eine Brahmadame UNBEDINGT wieder glucken...aber für dieses Jahr reichts!
    Vielen Dank nochmals für eure Hilfe!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Schlupf
    Von kükentanja im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2018, 11:36
  2. Dringend Hilfe beim Schlupf! !
    Von julekuehli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 14:17
  3. Küken beim Schlupf, nur noch in Eihaut, hilfe???
    Von frsonne im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 19:12
  4. Tot beim Schlupf
    Von babs_xx im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 12:44
  5. Dringend Hilfe,mußte helfen beim schlupf
    Von idgie2302 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 23:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •