Huhu ihr Lieben,
meine schechtere Hälfte hat heute einen jungen Sperling in einem Spalt zwischen unserer Hauswand und dem Kiesbett gefunden. Er wirkte auf's erste so, als würde er die nächsten Minuten nicht überleben. Ich vermute mal, er war recht frisch aus dem Nest gefallen (3 Etagen, die Nester sind in der Regel unterm Dach...). Federn sind ordentlich vorhanden, das Mäulchen ist aber noch recht gelb an den Rändern.
Nach Wasser-Traubenzucker-Lösung habe ich angeboten, was ich im Vorrat hatte, es ist ja Sonntag: Selbst erlegte Fliegen (schlechtes Gewissen inklusive), eingeweichte Körner mit Eigelb, Grassamen, Haferflocken.
Mittlerweile ist er ziemlich munter geworden, sperrt fleißig, frisst, trinkt tropfenweise Wasser vom Finger und setzt auch Kot ab. Ich hoffe inständig, dass er morgen noch lebt (hatte ja in letzter Zeit immer wieder Pech mit sowas...). Nur wie soll ich weiter verfahren, wenn er morgen tatsächlich noch unter uns weilt? Momentan sitzt er samt selbstgebautem Grasnest in einem Eimerchen.
Was füttert ihr so? Ich habe von Beo-Perlen und Heimchen gelesen, aber auch Sämereien und Brei.
Kennt sich da jemand aus?? Daumen drücken zusätzlich würde auch nicht schaden![]()
Lesezeichen