Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Ballenabszess

  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    81

    Ballenabszess

    HHallo ihr, hab gestern entdeckt, das eins meiner Hühner den geschwollenen Fuß hat. schwarzer Punkt unten, zwischen den Zehen haben sich so Art Blasen gebildet. Der Fuß ist heiß .
    Hab mich dann im Forum schlau gemacht. TA kommt nicht in Frage. Hab jetzt den Punkt entfernt, war wie ein
    Huhnerauge. Hab gehofft dann kommt was raus! Ist aber nicht...ist so neu gelbe broselige Masse drin, wollte nicht
    Rumdruecken . Hab jetzt Zugsalbe drauf und nen Verband.
    Bin ich auf dem richtigen Weg ?

    LG
    AxSa

  2. #2
    Avatar von Domino
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15741
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    129
    Das gelbe bröslige musste rauspulen. Dann mit Betaisadonna oder Blauspray desinfizieren und Zugsalbe drauf. (So hab ich das zumindest bei meiner Sumatra-Henne gemacht).
    LG Manu

    Ich bin gern der einzige der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien. (Oscar Wilde)

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Wenn der Fuß schon heiß ist, steckt eine Entzündung drin. Diese kann den Knochen angreifen. Das bröselige ist Eiter, der muss raus.
    Was meinst du mit Blasen? Sitzen die genau über dem schwarzen Punkt?
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    http://www.backyardchickens.com/a/bu...y-graphic-pics

    Hier gibts auch Bilder dazu, allerdings quetscht er den Abszess aus, ich dachte immer man darf nicht an Abszessen quetschen? Vielleicht bin ich da auch schief gewickelt. Würde auch ehr einen normalen Verband nehmen anstatt den Flexi, der zeiht sich so zusammen.

  5. #5

    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    @Mona Lisa ! Mit Blasen meine ich auf fette Hautauftreibungen um die Zehen. Sie sind zum Teil weich und es fließt ein Weiter blutgemisch raus wenn man reinsticht , z.t. sind sie fester.
    Den Eiter rauspulen wird schwierig, weil das eins
    Loch sehr klein ist. Ausdrücken lässt sich nix. Deswegen die Zugsalbe . Sie spatziert jetzt mit ihremSportverband durch die Gegend.

  6. #6
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Um den Eiter gut raus zu bekommen , habe ich mir bei Amazom einen kleinen scharfen Löffel gekauft. Geht super damit. Und zum Spülen der Wundhöhle eine Knopfkanüle in der Apotheke. Der Eiter bei Hühnern ist ja nicht weich wie bei uns . Und daran herumdrücken würde ich da nicht sehr, wenn schon eine Entzündung im Fuss ist, tut das dem Tier sehr weh. Wenn Du den Fuss sachte abtastest, kannst Du fühlen, wo der Eiter sitz, und den kannst Du vorsichtig in Richtung Wundöffnung schieben, und mit einer Pinzette rausziehen. Dann mit verdünntem Jod spülen.


    Helga

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das mit den Blasen hört sich jetzt nicht gut an. Das ist mehr als nur eine "einfache" vereiterte Druckstelle.. da sind sicher schon überall Bakterien gewebsauflösend am Werk. Sollte der Fuß nicht bald wieder kühler werden, die Entzündung also nicht zurückgehen, wird das gesamte Gewebe des Fußes angegriffen werden.
    Nur Zugsalbe oder Betaisodona werden wahrscheinlich hier nicht mehr reichen. Da könnte ein AB per Spritze helfen. Ansonsten besteht die Gefahr, das du die Hennen verlierst.

    Viel Glück
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich hatte mit Silicea D12 von den Schüßlersalzen Erfolg . Das stößt eitriges Gewebe ab und fördert die Wundheilung . Den festen Eiter bei Hühnern muß man aber manuell entfernen . Auf die Wunde habe ich Propolissalbe getan und täglich verbunden . Diese Henne hat den ganzen letzten Sommer einen nach den anderen Fußballenabzeß gehabt . Jetzt ist sie 7 Jahre und schenkt mir noch mehrmals die Woche ein Ei . Nicht nur daß , sie ist der Liebling der Junghähne . Bei diesen Abzeßen muß man wohl Geduld haben . Gute Besserung , Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Hi,

    scheiße so wie du das beschreibst! Der Fuß ist voller Eiter, ringsherum sammelt sich WUndflüßigkeit und das ganze Gewebe ist entzündet und wird absterben. Das wird eine sehr langwierige Sache insofern du kein kompetente Tierarzt zu verfügung hast. Ohne Antibiotika wohl eher ein Lotteriespiel.

    Ich habe die Öfnung mit einem Skalpel größer gemacht, das blutet stark aber die Blutung hört recht schnell auf wenn man Druck darauf ausübt (halbe bis einer Minute). Dann kannst du vorsichtig mit die zu verfügung stehende Werkzeuge das Eiter heraus kratzen, ziehen, pressen. Manchmal geht es eben nicht ohne pressen. Sobald du keine Eitrer brocken mehr siehst ist ein große Hohlraum entstanden. Nach meiner jetzige Erfahrung hat eine Behandlung mit reinem Schwedenbitter am besten geholfen! Täglich Verband wechseln und frisches Schwedenbitter in die Wunde gießen. Diese Prozedur wird sich auf jeden Fall mehrmals wiederhohlen und vielleicht zieht sich das ins Unendliche, dann bleibt nur einem Umzug im Gefrierschrank....

    ps. bei eine Henne war das binnen 3 Wochen fertig verheilt, bei eine Andere dauert es an, sie wird bald ihr Kopf verlieren wenn es nicht schnell signifikant besser wird.
    Geändert von LJB (23.07.2013 um 14:38 Uhr)
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  10. #10

    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Hm, da mein
    Huhnchen noch recht fiedel ist werd ich erst mal weiter behandeln. Mal sehen wie es wird. Ssobald ich merk das sie sehr leidet werd ich sie erlösen .
    Vielen dank euch allen
    Gruß
    AXSA

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ballenabszess?
    Von Salome.H im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2023, 14:52
  2. Ballenabszess
    Von Stachli im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.12.2019, 18:10
  3. Ballenabszess - Globuli
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.02.2016, 13:20
  4. Ballenabszess?
    Von ChickenFan1 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 12:40
  5. Ballenabszess
    Von findus im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 10:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •