Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Pflanze giftig?

  1. #1
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883

    Pflanze giftig?

    Meine Paduanerin ist heute gestorben. Und ich treibe Ursachenforschung. Wir wohnen ja erst ein paar Wochen hier im neuen Garten.

    Die meisten Pflanzen kann ich zuordnen, Beerensträucher.

    Aber diesen Strauch kenne ich nicht?

    Wißt Ihr was es ist und ob es giftig ist?

    006.JPG

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Das ist ne Heidelbeere die hab ich auch im Garten...
    Ist sehr lecker und NICHT giftig!!!

  3. #3
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Ach wie schön, und wie peinlich.

    Sind sie in diesem Zustand jetzt reif? Am besten einfach mal probieren nicht wahr?

  4. #4
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190


    Bin ich doch nicht die Einzige, die ein Vergissmeinnicht nicht kennt
    Die HeidelBÄREN brauchen noch eine Weile, bis sie schön dunkelblau/lila sind. Dann schmecken sie ganz
    lecker und sollen wegen ihres Farbstoffes angeblich auch sehr gut bei Darmproblemen sein.
    Heidelbeeren wachsen gut auf sauren Böden, d.h. entweder trifft das für deinen Boden zu oder aber du musst sie ab und an etwas torfen, damit es ihr gut geht. So sagte man es mir jedenfalls in der örtlichen Gärtnerei

    Frohe Ernte!
    Das Leben fällt, wohin es will.

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Wenn die schön dunkelblau sind darfst Du sie gerne essen ;-)

  6. #6
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Ich kenne das auch noch von meiner Oma, die immer ein paar Handvoll Heidelbeeren bzw.Waldbeeren getrocknet hat. Diese helfen dann (man braucht echt nur zwei oder drei nehmen) gut gegen Durchfall. Besser sind aber noch Waldbeeren. Die sind durch und durch blau von innen. Die meisten Gartenheidelbeeren haben dageben helles Fruchtfleisch.

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  7. #7
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Hihi, ich glaube meine sind schon am Strauch vertrocknet. Güldet das auch?

    Auf den Fotos sieht man es ja. Ich glaube wenn sie "fertig" gewesen wären hätte ich sie auch erkannt.

    Ich habe sie auch nie gegossen. Werde es jetzt mal machen, sonst warte ich aufs nächste Jahr. Da werden sie dann auch gegossen.

    Viele Grüße
    Famira

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Heidelbeeren mögen keinen Kalk. Am besten mit Regenwasser gießen.
    Und vertrocknet sehen die absolut nicht aus. Die sind im Bestzustand.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Sollten die Beeren vertrocknet sein, sind sie in dem Zustand ein super Mittel gegen Durchfall. Ob das bei Hühnern auch wirkt, weiß ich allerdings nicht.
    Und wie oben schon gesagt, sie mögen sauren Boden, also Torf untermischen und/oder Hobelspäne. Staunässe vermeiden.
    Geändert von Lara44 (24.07.2013 um 19:24 Uhr)
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #10
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Die sind nicht vertrocknet? Sie sind aber klein und steinhart. Und bei uns an den Straßenrändern werden sie überall dick, prall, Dunkelblau, verkauft. Wieso sehen meine dann so aus? Soll ich mal Einzelfoto machen?

    Hobelspäne hole ich mir dann mal bei meinem Nachbarn. Muß ich die Erde aufbuddeln und die Hobelspäne untermischen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unbekannte Pflanze
    Von Galla im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.2016, 08:32
  2. Wasabi-Pflanze
    Von Blindenhuhn im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 17:34
  3. Pflanze
    Von Bertelbert im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 17:03
  4. Welche Pflanze ist das?
    Von miradea im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •