Hallo,bin vor 2 Wochen Hühner Papa geworden,nun meine Frage,ab wann legt die Henne wieder Eier und wann soll ich sie trennen?
![]() |
Hallo,bin vor 2 Wochen Hühner Papa geworden,nun meine Frage,ab wann legt die Henne wieder Eier und wann soll ich sie trennen?
die Glucke trennt sich selber von den Küken...irgendwann macht sie ihnen klar das sie jetzt gross genug sind alleine fuer sich zu sorgen...danach faengt sie auch bald wieder an zu legen..wann das alles stattfindet entscheidet das Huhn![]()
meine hat nach einem monat wieder gelegt
lg manuel
Meine hat 4,5 Wochen die Küken geführt und dann nach 2 Tagen wieder gelegt. Eine andere hat nach 3 Monaten aufgehört 'Mama' zu sein und am selben Tag gelegt. Scheint wohl ganz unterschiedlich zu sein.
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Meine Orpi Henne hat nach 6 Wochen die Nase voll von den Kücken gehabt, 2 Tage vorher mit Legen angefangen
Ich hab schon ganz verschiedene Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht. 2 von den Glucken haben, während sie die Küken noch geführt haben, wieder Eier gelegt.
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Grüß dich
Eine meiner Glucken hat in 3 Wochen den Küken alles gelehrt, was sie zum Überleben brauchen.
Und das hat sie ihnen auch deutlich gezeigt. ( Stichwort Weghacken) Am nächsten Tag hat sie gelegt.
Andere brauchen länger, oder sind liebevoller, in der "Entwöhnung"
Meist geht es aber unter einer Woche, nach der Entwöhnung, los mit den Eiern.
Es gibt aber auch Glucken, die sich in ein Baby vergucken und so gut wie nie aufhören, das Baby zu umsorgen.
Trotzdem legen sie dann schon. Dann sitzt ein 6 Monate alter Hahn neben der Mami und fiepst, während sie ein Ei legt.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Unsere haben ziemlich genau 4 Wochen nach dem Schlupf der Küken wieder zu legen angefangen, jedesmal eine Freude! Die Glucke trennt sich von selbst von ihnen. Wann? Das entscheidet die Glucke!
Also bei meinen 2 aktuellen Glucken ists total unterschiedlich.Die eine (Mix Brahma) hat jetzt vor einer Woche sich angefangen von den Küken zu trennen und vor 3 Tagen ihr erstes Ei wieder gelegt.Damit hat sie die Kleinen gut 1 Monat geführt.Ist auch wieder in der Herde bei den Großen und hat auch keinerlei Ambitionen ihre Mutterpflichten wieder aufzunehmen.Ihre 5 Kleinen laufen genau nebenan im Hausgarten und haben genausowenig Ambitionen wider zur Mama zurück zu kehren.Meine Seididame ist da total anders-die führt und bemuttert ihre Küken nach wie vor.Beide Bruten sind allerdings gleich alt
bzw. am selben Tag geschlüpft.
Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,
Bei meinen Isis konnte ich diesen Sommer auch ganz unterschiedliche Verhaltensweisen der Glucken erkennen. Eine meinte schon nach drei Wochen aufzuhören, die Küken zu führen und als Beweis legte sie eines Tages ein Ei. Sofort danach wollte sie raus aus dem Kükenstall und hat dabei ordentlich gezetert. Dabei hatte sie brav auf den Eiern gesessen. Eine andere hat schlecht gesessen, denn nach einem kurzen Auslauf jeden Tag war es eine Heidenarbeit, sie wieder auf ihr Nest zu bekommen. Aber als die Küken geschlüpft waren, hat sie sie sieben Wochen geführt. Vorbildlich.
Mal sehen, wie's die Dritte macht, sie ist letzten Sonntag erst Mutter geworden.
1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly
Lesezeichen