Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: kann man das nehmen ???

  1. #1

    Registriert seit
    31.05.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    205

    kann man das nehmen ???

    Hallo,
    ich habe das hier gesehen : http://www.amazon.de/gp/product/B00C...A2UPRTDRTQD870 und wollte fragen ob das jetzt auch Kieselgur ist und ob das was bringt . hat jemand von euch erfahrung damit
    bitte ganz schnell antworten

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Grüß dich
    Möglicherweise ist da auch Kieselgur drin, aber ich entziffere in der Vergrößerung nur Kräuter und Kamille und und und.
    Kieselgur konnte ich in der Zusammensetzung nicht lesen.

    Dafür scheint es recht teuer (meine Meinung)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3

    Registriert seit
    31.05.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    205
    Themenstarter
    danke für deine meinung.
    könntes du einen link von deine Kieselgur reinstellen (wenn du welche benutzt) ?

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Es heißt Bio- Acarid.
    Wirst du aber in D. oder wo auch immer außerhalb Österreichs du wohnst, nicht bekommen. (reine Vermutung)
    Dürfte ein Kunstname des Raiffeisen Lagerhauses sein.

    Und ich nehme , im Langzeitversuch, Filtrationskieselgur (fein) für Weinfiltrierung. (Keine Empfehlung, da der Versuch noch läuft)
    Das Acarid habe ich nur, falls der Versuch schiefläuft.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5

    Registriert seit
    31.05.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    205
    Themenstarter
    ich habe von den zeug das ich mir bestellen möchte eine genaue beschreibung gefunden:
    AniForte Milben Stop Puder besteht zu 100 % aus rein natürlichen Inhaltsstoffen. Das sehr hochwertige und ultrafeine Kieselgurpuder haftet hervorragend am Gefieder.

    Jeder Geflügelbesitzer wird sich früher oder später mit dem Thema „Milbenbefall“ bereits auseinandergesetzt haben. Auch andere Parasiten wie Flöhe, Tierläuse, Haarlinge,Wanzen und Federlinge werden sicher und schonend abgetötet. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass chemische Mittel oftmals eine Vielzahl von unerwünschten Nebenwirkungen mit sich bringen und das Ausweichen auf ein natürliches Mittel die schonendere (und preiswertere) Lösung sein kann.

    Inhaltsstoffe:
    100% Kieselgur Puder ultrafein

    Künstliche Zusatzstoffe und Aromen: keine (frei von Gentechnik)

    Anwendung:

    Einsatzorte: AniForte Milben Stop Puder wird an den Versteck- und Aufenthaltsplätzen der Parasiten zur Anwendung gebracht. Schlafplätze, Legenester und sonstige Plätze der Lästlinge sollen unmittelbar bestäubt werden, Auch Verschalungen sollten geöffnet und gründlich eingepudert werden. Bitte auch die Unterseiten von Sitzstangen und anderen Aufenthaltsorten behandeln! AniForte Milben Stop Puder sollte in der gesamten Stallung gleichmäßig ausgebracht werden. Bei Tauben und Ziervögeln mit ins Wasser- bzw. Sandbad geben. Auf den behandelten Flächen sollte sich ein gleichmäßiger weißer Belag bilden. AniForte Milben Stop Puder hat eine hohe und lang anhaltende Wirksamkeit, ist rein biologisch und eine Resistenzbildung ist ausgeschlossen.

    Die äußere Anwendung ist für Tier und Mensch völlig unbedenklich!

    Kühl und trocken gelagert unbegrenzt haltbar.

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Das klingt ja gut(wenn nicht sogar super), hat aber mit der Beschreibung der Inhaltsstoffe deines Links nichts gemein.
    Geh bei dem Angebot, mit der Maus, über den Kübel.
    Dort sieht man recht verschwommen die Inhaltsstoffe.
    Und ich kann dort nirgendwo an den vorderen Stellen Kieselgur entdecken. (Ich sehe aber auch schlecht)

    Wenn nur Kieselgur drin wäre, stünde dort ein Wort und nicht mehr.

    lg
    Willi

    Alle Zusatzstoffe mögen ja natürlich sein. Aber warum willst du für Kamille, die du gar nicht willst, ein Vermögen bezahlen?
    Auch Hühnerkrallen sind natürlich. Würdest du für 2kg Hühnerkrallen 15€ zahlen wollen?
    Nimm reines Kieselgur.
    Ist besser und billiger.
    Geändert von eierdieb65 (24.07.2013 um 17:11 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    http://hs-sikma.de/unsere-produkte/gefl%C3%BCgel/

    Hy,
    ich verwende mit Erfolg Microgur. Das ist noch feiner gemahlen und man kann es soger mit Wasser anrühren und versprühen. So haftet es sehr gur auch an Wänden und Stangen. Einfach top.

    Gruß Lotta

  8. #8

    Registriert seit
    31.05.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    205
    Themenstarter

    Fragezeichen jedes Kieselgur???

    Hallo,
    Ich habe jetzt reines Kieselgur ziemlich günstig gefunden : http://www.ebay.de/itm/10-kg-Diamol-...item35c98921ed
    Da steht jetzt nicht das es gegen Milben o.ä ist . ist es egal hilft da jede Kieselgur?
    LG
    Ps:bitte antworten

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Das sieht viel zu grob aus. Das richtige Kieselgur sieht aus wie Puder.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #10

    Registriert seit
    31.05.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    205
    Themenstarter
    ungefähr so : http://www.ebay.de/itm/5-kg-Zahrensd...item27cb26a5bf

    oder kennst du noch ein billigeres?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann ich die Eier noch nehmen?
    Von merriebaer im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 13:44
  2. TransportLogistik wen kann man da nehmen
    Von marina jenne im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 22:51
  3. kann ich glaswolle zum demmen nehmen?
    Von julian im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 21:45
  4. Kann ich auch Heizmatten nehmen ?
    Von Daniel 123 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 11:41
  5. Was kann mann für Grünlegereier nehmen?
    Von Hühner Vater im Forum Umfragen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •