Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Laufenten ins Kinderpool

  1. #1

    Registriert seit
    24.07.2013
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22159
    Land
    Hamburg
    Beiträge
    5

    Laufenten ins Kinderpool

    Moin, moin zusammen,

    Laufenten-Mix- Neuling aus Hamburg sucht kreativen Tipp:

    Timmy und Tosca, unsere jungen Laufenten haben zum Baden und Planschen ein Piratenboot ( statt Muschel). Ich würde ihnen bei dem heißen Wetter aber gern die Freude machen, zu tauchen....was im Piratenboot nur "begrenzt" möglich ist. Wir besitzen so ein größeres, etwa 70 cm hohes, blaues Kinderpool, aus dem ich am 4. Tag meist das Wasser für die Pflanzen in den Garten pumpe. Da könnten Timmy und Tosca sich vorher noch einmal schön amüsieren...wie ihr wisst: Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix....
    Hat jemand einen Tipp, wie ich den Enten den Aufgang ins Pool ermöglichen kann? Legt man nämlich ein Brett schräg auf den umlaufenden Luftring, drückt sich nur die Kante herunter, wackelt ordentlich und das Wasser läuft heraus. Da schauen die Enten kritisch - mehr aber auch nicht. Wie kommt die Ente ins Pool?
    Laufenten-im- Garten- TV--> ganz ohne GEZ und GEMA

    Timmy & Tosca, nee, Tosca hat sich als Oskar herausgestellt = 2/0 Laufenten-Mix (mit Altrheiner Elsterente)

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Bau doch eine feste Rampe, am Besten wohl aus Holz, die du bei Bedarf seitlich an die Poolwand stellst und wegräumen kannst, wenn der Pool für die Enten gesperrt sein soll. Ob die Enten allerdings den Pool auf Anhieb annehmen, auch wenn sie dann rein könnten, steht auf einem anderen Blatt. Und dass du gegebenenfalls hinterher einiges unappetitliches im Wasser und im Pool haben wirst, stört dich nicht??
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3

    Registriert seit
    24.07.2013
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22159
    Land
    Hamburg
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo sil, danke für Deinen Tipp.
    Die Kids bringen meist eine Menge Gras mit ins Pool und dadurch plus Sonnenlicht ist das Wasser nach 3/4 Tagen grün. Mit Pumpe und Rasensprenger wird dann das Poolwasser auf die Gartenpflanzen gegossen. Das Pool wird mit (sparsam) grüner Seife oder Lavendelgel geschrubbt und neu gefüllt. Meinst Du, dass die Enten trotz Poolschrubben Krankheiten auf die Kids übertragen?
    LG Sue
    Laufenten-im- Garten- TV--> ganz ohne GEZ und GEMA

    Timmy & Tosca, nee, Tosca hat sich als Oskar herausgestellt = 2/0 Laufenten-Mix (mit Altrheiner Elsterente)

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Enten sind Salmonellenträger. Ist einfach so bei Wassergeflügel. Allerdings scheiden sie so geringfügig aus, das unter normalen Umständen, keine Gefahr besteht sich krankmachend zu infizieren. Entenkacke futtern sollte man also nicht . Jetzt kommt allerdings das aber: Kot in einem Wassergefäß, bei derzeitigen Temperaturen, ist vergleichbar mit einer Bakterienkultur in der Petrischale. Heißt, die Salmonellen vermehren sich. Deswegen ist Seife nicht ausreichend um den Pool zu reinigen.
    Andererseits überlebt so´n Plasteplanschbecken seltener als 2-3 Badegänge durch Enten, dann haben die Krallen das perforiert Da sprech ich aus Erfahrung, das geht nicht lange gut. Meine Quaker durften immer die Pools meiner Söhne vom Vorjahr "auftragen", die Freude währte nicht lange
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5

    Registriert seit
    24.07.2013
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22159
    Land
    Hamburg
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo Lexx,

    vielen Dank für die Infos. Hm, ich glaube, die Poolbenutzung der Laufenten hat sich damit erledigt und sie nehmen weiterhin nur ihr Piratenboot. Salmonellen sind mit grüner Seife wohl nicht zu vertreiben. Na gut, dann nehmen wir doch die Idee meiner jüngeren Tochter und üben mit der Flexileine, damit die Laufenten drüben am Angelteich tauchen können..( ...ich hoffe, hier denkt keiner, dass ich das wirklich mit den Enten übe....)
    LG Sue
    Laufenten-im- Garten- TV--> ganz ohne GEZ und GEMA

    Timmy & Tosca, nee, Tosca hat sich als Oskar herausgestellt = 2/0 Laufenten-Mix (mit Altrheiner Elsterente)

  6. #6

    Registriert seit
    26.08.2012
    PLZ
    63110
    Land
    Hessen
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Sue Bee Beitrag anzeigen
    Na gut, dann nehmen wir doch die Idee meiner jüngeren Tochter und üben mit der Flexileine, damit die Laufenten drüben am Angelteich tauchen können..( ...ich hoffe, hier denkt keiner, dass ich das wirklich mit den Enten übe....)
    LG Sue
    aber bitte nur am Geschirr nicht das der Hals leidet
    LG Karin
    1,2 Deutsche Sperber 0,2 Araucana und 1,6 Ouessant (Bretonisches Zwergschaf) Schafe 0,1 Skudden 0,2 Skudden- Ouessantmix und 2,3 Australian Shepherd's

  7. #7

    Registriert seit
    24.07.2013
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22159
    Land
    Hamburg
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Guten Morgen zusammen!
    Ich möchte euch berichten, dass Timmy und Tosca die Sache selbst in die Paddel genommen haben. Nach euren Infos von gestern habe ich beschlossen, das Wasser aus dem Pool den durstigen Pflanzen zu geben und es einmal ordentlich zu entkeimen. ( Auch wenn die Enten bisher nicht drin waren, sind die Kids doch mit Anlauf über den Rasen reingehechtet und haben evtl. das eine oder andere Entenkackerl an den Füssen mitgenommen. Habe aber - weil es spät wurde- nur etwa die Hälfte geschafft. Entsprechend war das Pool niedriger. Ähm...als ich eben in den Garten schaute, planschten die Enten vergnügt im Pool. Sie sind munter auf dem Entenpo über den luftbefüllten oberen Rand gerutscht und nun tauchen sie wie Pinguine begeistert im Kreis. Ich habe ´nen Handyfilm gemacht, bin aber nicht sicher, ob ich den hier hochladen kann....Die Wände des Pools sind aus sehr dickem Kunststoff...bin gespannt...Da es ein älteres Pool ist, hat unsere Tochter es nun den Enten geschenkt.
    Ich werde mir in den nächsten Tagen den Spaß machen und den Wasserstand Stück für Stück erhöhen. Mal sehen, welche "Messlatte" die Laufis schaffen, wenn sie unbedingt rein wollen.
    LG Sue
    Laufenten-im- Garten- TV--> ganz ohne GEZ und GEMA

    Timmy & Tosca, nee, Tosca hat sich als Oskar herausgestellt = 2/0 Laufenten-Mix (mit Altrheiner Elsterente)

  8. #8

    Registriert seit
    26.08.2012
    PLZ
    63110
    Land
    Hessen
    Beiträge
    27
    Hallo,

    oh das Video würde ich gerne sehen, ist bestimmt lustig anzuschauen
    jetzt kannst du es ja wirklich mal austesten und vllt. haben die beiden ja noch eine ganze Weile Spaß damit
    LG Karin
    1,2 Deutsche Sperber 0,2 Araucana und 1,6 Ouessant (Bretonisches Zwergschaf) Schafe 0,1 Skudden 0,2 Skudden- Ouessantmix und 2,3 Australian Shepherd's

Ähnliche Themen

  1. Laufenten ?
    Von Alice2647 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2016, 22:15
  2. Laufenten
    Von biestmaster1973 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 22:13
  3. Laufenten?
    Von Steff94 im Forum Enten
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 13:43
  4. Laufenten
    Von Robinson im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 14:03
  5. laufenten
    Von richi im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 10:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •