Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Baustahlmatten als Hühnerzaun?

  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696

    Baustahlmatten als Hühnerzaun?

    Unser Obstgarten ist mit Baustahlmatten eingezäunt, 10x10cm große Felder. Als Hühnerauslauf war das natürlich nicht gedacht, sonst hätten wir den Zaun anders gemacht. Aber jetzt ist der Zaun halt mal so, und nochmal extra für die Hühner anders einzäunen wollen wir ihn nicht, das wäre zu viel Aufwand. Vom Platz her würde es sich aber anbieten, die eingezäunte Fläche für die Hühner zu nutzen. Und die hätten dann mit gut 2000 qm einen sehr großen "Abenteuerspielplatz". Ich bin mir nur nicht schlüssig, bis zu welcher Größe die jungen Hühner durch die 10x10cm großen Felder kommen?

    Eine Henne hat sich bei mir schon mal durch einen 10cm breiten Spalt gezwängt, ich hätte nie gedacht, daß die da durch paßt. Aber ein Gitter, wo die Felder auch in der Höhe nur 10cm haben, ist doch nochmal etwas anderes.

    Grüße
    Mara

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Wenn es keine Zwerghühner sind dann passen die da sicher bis 10 Wochen durch.
    Der Habicht passt da auch durch.
    Und Krähen auch.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Themenstarter
    Gegen Angriffe von oben wäre dieser Auslauf sowieso nicht gesichert, dazu müßte ich übernetzen. Das wäre viel zu viel Aufwand, bei über 2000 qm Obstgarten mit etlichen großen Bäumen drin. Aber das würde ich riskieren. Die Hühner sind Hybridmixe und 8 Wochen alt. Die kleinsten Hennen haben so 1300g, die größten Hähne haben 2 Kilo.

    Grüße
    Mara

  4. #4
    Avatar von Philou
    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Ascheberg
    PLZ
    59387
    Land
    Germany
    Beiträge
    57
    Mir wär das zu unsicher. Bei uns gehen selbst die erwachsenen Hybriden noch durch den Zaun durch.
    0,3 Zwergwelsumer, 0,2Araucana, 1,4Lohmannhybriden

    Hühner sind nicht das einzigste, sie sind alles

  5. #5
    Avatar von Sennahoj
    Registriert seit
    07.07.2013
    Ort
    Bayern
    PLZ
    94551
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    88
    Hallo, du kannst ja bis zu einer bestimmten Höhe noch Hasendraht oder ähnliches an den Baustahl anbringen. Das wäre eine Lösung.
    Grüße aus dem Lallinger Winkel!

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Themenstarter
    Danke für eure Tipps. Hasendraht, das ginge natürlich. Es wäre aber nur für einige Wochen, denn dann werden die Hähne sowieso geschlachtet, und für die Hennen habe ich einen anderen Auslauf. Deshalb ist es mir zu viel Aufwand, den ganzen Zaun hühnersicher zu machen. Wir werden uns etwas überlegen, wie wir den bestehenden Auslauf etwas vergrößern können, und eine Voliere haben sie auch noch, das muß dann halt reichen bis zur Sibirien-Reise. Ich hätte es natürlich schöner gefunden, wenn sie den ganzen Obstgarten nutzen können, aber das ist wirklich viel Aufwand.

    Grüße
    Mara

Ähnliche Themen

  1. Hühnerzaun kürzen?
    Von Elmue15 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.09.2020, 08:59
  2. Hühnerzaun
    Von Steffchen79 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 22:26
  3. Mobiler Hühnerzaun
    Von Mayra im Forum Der Auslauf
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 18.04.2020, 20:39
  4. Brüter, Hühnerzaun usw... Unfall
    Von Bergmann im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 16:51
  5. Hühnerzaun aus einzelnen Litzen
    Von ronnyspatz77 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 14:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •