Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 62

Thema: Hühner noch fit aber extrem abgemagert

  1. #51

    Registriert seit
    30.07.2013
    Ort
    Braunschweig
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Tut mir ja leid! Was kann ich denn dafür! Außerdem haben sie glaubich zugen8mmen.

  2. #52
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Na hast du sie denn mal gewogen?
    Das wolltest du doch tun die Tage?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #53

    Registriert seit
    30.07.2013
    Ort
    Braunschweig
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Jap. 200g zugenommen! I am so happy! Und heute 2 Eier! Allerdings, muss ich noch dazusagen, ist das nicht einfach so passiert. Sie bekamen Quark mit einer speziellen Kräutermischung (2×) Sie hatten vermutlich Kokzidiose.

  4. #54
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Und wie hast du die Kokzidiose behandelt?
    Ja, da kann ein Huhn schon mal an Gewicht verlieren oder sogar dran eingehen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #55

    Registriert seit
    30.07.2013
    Ort
    Braunschweig
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    (Bitte nicht lachen) mit Oregano und 3-4 weiteren Kräutern. Ehrlich! Es funktioniert!

  6. #56
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na ja als " alte Kräuterhexe " mag ich Dir das glauben ! Verrätst Du denn die 3-4 anderen Kräuter auch ? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #57
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Kokzidien sind immer in verschiedenen Entwicklungsstadien vorhanden.
    Die chemische Keule muss da schon ein paar mal zeitversetzt ran.
    Und Du heilst das mal eben mit zweimal Kräuterquark? Interessant....


    Gesendet von meinem SPX-12
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  8. #58

    Registriert seit
    30.07.2013
    Ort
    Braunschweig
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Glaubt mir halt nicht. Oregano, Salbei, Minze und Rosmarin. 100% sicher auf Kokzidien bin ich aber auch nicht. Das sie die hatten, wäre aber aufgrund der Symptome gut möglich.

  9. #59
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Also ich glaube dir schon.
    Oregano wirkt gut gegen Kokzidien und das ist auch in Tests belegt worden.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #60
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Also ich entwurme ja bzw. beuge vor mit Oregano, grob geriebenen Karotten, Knobi und Zwiebeln. Propolis und andere Wurmwidrige Kräuter geb ich auch dazu. Allerdings würde ich mich jetzt auch nicht unbedingt drauf verlassen dass davon alles weg ist. Wenn man das ganze pflanzlich macht, dann regelmäßig. Ich gebe die von mir genannte Mischung mind. einmal wöchentlich und habe keine Probleme.Als ich total verwurmte Tiere bekam, hab ich das genze ne Woche am Stück beigegeben und dann weiter wöchentlich. Alles wurmfrei.
    Der Vorteil bei dieser Art der Wurmbekämpfung ist, dass man den Darm wurmwidrig macht. Mit einer chemischen Entwurmung macht man einmal kahlschlag und dann ist der Darm zwar momentan wurmfrei, aber auch geschwächt. Im Auslauf sind dann weiter Wurmeier, die die freie Wohnfläche gerne annehmen.
    Mit Kokzidien hab ich bei meinen Huhns da keine Erfahrungen, aber ich denke der Oregano kann da nicht schdenen. Zudem gebe ich täglich einen Spritzer guten Apfelessig ins Wasser.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke extrem unruhig, aber friedlich zu Küken
    Von Siebenhirten im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 16:46
  2. Hilfe meine Hühner hatten Würmer jetzt total abgemagert
    Von Seidi92 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.08.2017, 19:59
  3. Extrem später Schlupf noch möglich?
    Von Stine im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2016, 23:16
  4. Hühner noch fit aber extrem abgemagert
    Von Huhn & Wachtel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 16:34
  5. Hühner Durchfall und abgemagert
    Von HansDieter im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 16:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •