![]() |
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Schwarzsauer wird aus dem Blut der Tiere gekocht, rein kommen dann die ganzen Kleinteile (Flügel, Hals, Kopf)
mmmmmh legger
Nicht so appetitlich war wenn mein Opa den Schädel aufgeschnitten hat und den Bregen geschlürft hat![]()
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Also Flügel und Hals kann ich gut nachvollziehen. Die verschmurgeln beim Braten schon mal.
Aber den ganzen Kopf? Börks...wohl möglich auch noch die Füß'?
Kommt da Essig oder so dran - weil "sauer".
Meine Großmutter hatte auch Vorlieben, die ich nicht teilen konnte: Sie aß gern das Hirn der Kaninchen ...
Jeder, wie's ihm gefällt! *grün anlauf*
Danke für die Info!
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Den oberen Teil des Schnabels der Enten komplett zu entfernen fällt noch in eine Grauzone? Ist das tatsächlich der Fall? Und diese Grauzone kann dann so ausgelegt werden, dass man es proforma einfach bei allen macht?
Wenn es wirklich nur um das Verletzungsrisiko gehen würde, warum dann direkt so eine übertrieben Vorgehensweise?
5.30 ich werd wach , da riesen krach im enten/gänsestall... raus ich denk fuchs... nein...
da sitzt einer von den restlichen warzenentenerpeln auf meinem 6 jahre alten gro0en weißen ganter!!!!!
die sind doch bekloppt die jungs!
naja den hab ich mir erstmal separiert für den trichter.. eigentlich wollt ich heut pause machen.. denkste
schönen sonntag euch marina
@ SturmA, der geltende Paragraph ist der 6 im Tierschutzgesetz, siehe (3):
Das Kupieren wird meistens schon in den Brütereien durchgeführt. Es gibt verschiedene Varianten:(3) Abweichend von Absatz 1 Satz 1 kann die zuständige Behörde 1.das Kürzen der Schnabelspitzen von Legehennen bei unter zehn Tage alten Küken,
2.das Kürzen der Schnabelspitzen bei Nutzgeflügel, das nicht unter Nummer 1 fällt,
[...]erlauben. Die Erlaubnis darf nur erteilt werden, wenn glaubhaft dargelegt wird, dass der Eingriff im Hinblick auf die vorgesehene Nutzung zum Schutz der Tiere unerläßlich ist. Die Erlaubnis ist zu befristen und hat im Falle der Nummer 1 Bestimmungen über Art, Umfang und Zeitpunkt des Eingriffs und die durchführende Person zu enthalten.
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktue...3-1561985.html (Video anschaun!) das gibt´s es auch als Rotationsapparat, in den die Küken eingehängt werden. Eine "verbesserte" Methode ist das Kupieren mit dem Infrarotlaser: http://www.br.de/fernsehen/bayerisch...piert-114.html
Trotzdem wird bei diesen Methoden, einfach um Zeit zu sparen, weil tausende Tiere am Tag rausgehen, sehr viel vom Schnabel abgetrennt und manchmal auch nur der Oberschnabel. Wie die Geflügelindustrie argumentiert kann man auch im zweiten Artikel sehr deutlich lesen. Und so kommt es zur Grauzone, es wird einfach pro Forma gemacht und als kleineres, und dadurch tierschutzrechtlich besseres, Übel argumentiert.
Geändert von Lexx (22.09.2013 um 21:34 Uhr)
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Lesezeichen