Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Wieviele Eier dürfen Hunde fressen?

  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696

    Wieviele Eier dürfen Hunde fressen?

    Frage an die Hundehalter hier: Wieviele Eier gebt ihr euren Hunden?

    Meine haben bisher immer mal gelegentlich ein rohes Ei bekommen, und sie mögen auch gerne Ei. Wenn meine jungen Hennen so nach und nach anfangen zu legen habe ich sicher mehr Eier als ich für die Küche brauche. Ich wollte da schon auch meinen Hunden so 1-2 Eier pro Tag geben. Wäre das zu viel, können ihnen zu viel Eier schaden? Es sind mittelgroße Hunde, so 30-35 Kilo.

    Grüße
    Mara

  2. #2

    Registriert seit
    11.03.2013
    Beiträge
    33
    Hallo,
    Hunde sollten gar keine rohen Eier bekommen. Leider ist es eine total veraltete Annahme, dass das gut für´s Fell sein soll. Im rohen Eiklar ist Avidin, welches Biotin bindet und die Krallen des Hundes können brüchig werden. Beim Kochen wird das Avidin denaturiert und ist kein Problem mehr.
    Wenn du normales Hundefutter fütterst, dann ist das an sich schon eine ausgewogene Mischung. Gibst du da z.B. jeden Tag ein Ei extra dazu, dann hat der Hund natürlich viel zu viel Protein. Die meisten Hunde bekommen davon Blähungen.
    Ein Ei pro Woche (gekocht) ist aber sicher noch kein Problem.
    LG, Schwalbe
    Chabos 1,2,1 Zwerghuhnmischling 0,1, Grünleger 0,1, Zwergwyandotten 0,0,4 außerdem: Hund, Katzen, Pferde

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Mara.., roh würde ich nur das Eigelb geben . Meine Hunde bekommen 1-2 mal die Woche ihre Fleischportion durch Rüherei ersetzt . Beliebt ist Rüherei (4-6 St ) mit Nudel oder Bratkartoffeln und Tomaten oder Gurkenwürfel , Petersilie , Schnittlauch , wenig Schinken u.ä.. L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Auf Rührei mit Bratkartoffen hätte ich jetzt auch Lust...nur die Petersilie bitte weglassen, der Rest ist o.k.! ;-)

    Aber mal ehrlich. Bratkartoffen für Hunde? Warum?

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Hallo Mara, das kann man so pauschal gar nicht beantworten,
    da es eben auch davon abhängig ist, was deine Hunde ansonsten zu fressen bekommen.
    Roh aber aus verschiedenen Gründen besser überhaupt nicht.

    Du kannst ihnen aber gekochte Eier mitsamt Schale geben.
    Rühr-Ei geht natürlich auch.


  6. #6

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von mucke Beitrag anzeigen
    Bratkartoffen für Hunde? Warum?
    Würde ich jetzt als richtige "Mahlzeit für Hunde" auch nicht zubereiten..
    Klar, mögen sie das. Aber wie für "uns" sind die "Röstaromen" leider auch nicht soo gesund.


  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    In Fertigfutter sind echt viel mehr Röstaromen . Bei dieser Hitze haben meine Hunde wenig Auslauf . Brauchen daher auch nicht Unmengen Eiweiß . Meine Hühnereier sind sicher gesünder als manch Stück Fleisch . Vom Fertigfutter mal ganz zu schweigen . Öfter gebe ich zu meiner Basisflocke ( Dr. Schaette ) auch Rüherei oder Quark . Das ist keine neue Erfindung , gesund und leicht verdaulich für unsere Vierbeiner . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #8

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Das kann ich jetzt fast nicht glauben, dass Röstaromen im Fertigfutter sein sollen. So pauschal doch sicher nicht, oder?

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na guck mal muck , fast alle Dosen für Hund und Katze sind mit braunen Soßen versehen . Braune Soße gibt es nur durch braten und rösten . In vielen Trockenfuttersorten sind Grieben , auch die werden geröstet . Rich mal Fertigfutter und dagegen rohes Fleisch , oder Ei . Ich koch und brate ja auch nicht extra für die Hunde . Das sind übriggebliebene Kartoffeln oder Nudeln , oder es gibt so etwas ehe an diesem Tag . Dann kalkulier ich gleich für die Vierbeiner mit . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Themenstarter
    Danke für die vielen Antworten zu meiner Frage.

    Daß Hunde gar keine rohen Eier fressen sollen ist für mich wirklich ganz neu. Ich habe zwar früher auch keine rohen Eier gefüttert, aber vor allem weil Eier in meinem Haushalt damals fast nie vorhanden waren. Als wir dann vor 4 Jahren völlig unvorbereitet und ahnungslos mit einem Wurf Welpen konfrontiert wurden, hat uns die Tierärztin geraten, daß die kleinen und auch die säugende Hündin öfter mal ein rohes Ei kriegen sollten, das wäre gut. Seit dem kriegen unsere Hunde halt öfter mal ein rohes Ei. Ich hätte es ihnen normalerweise gekocht, aber die Tierärztin sagte ausdrücklich, roh wäre besser. Deshalb überrascht mich das jetzt wirklich, daß hier alle der Meinung sind, rohe Eier wären ganz schlecht für Hunde.

    Fertigfutter gibt es bei uns nur wenig. Eine Handvoll Trockenfutter pro Hund als Belohnung und zur Nasenarbeit. Im hohen Gras kleine Trockenfutterstückchen suchen, da ist die Nase wirklich gefordert und es macht ihnen Spaß. Wir kochen Hühnerkarkassen, die drehen wir dann durch den Wolf. An den Karkassen ist hier immer noch ganz schön viel Fleisch dran. Dazu gibt es gekochte Nudeln, Kartoffeln, Möhren (die Möhren roh durch den Wolf gedreht), gekochtes Gemüse und ein Mineralfutter aus Algen. Außerdem fressen sie im Garten "Obst nach Saison", das lassen sie sich nicht ausreden. Pflaumen, Äpfel, Birnen wird alles mit Genuß gefressen. Es gibt auch öfter mal einen Löffel Joghurt ins Futter. Und etwas Dosenfutter gibt es auch, aber wenig. Meine Idee war, das Dosenfutter dann in Zukunft durch Eier zu ersetzen, weil ich von Fertigfutter ganz allgemein nicht so sehr viel halte. Aber das war dann wohl keine so gute Idee.

    Grüße
    Mara

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hufhorn - dürfen sie das fressen?
    Von Pralinchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.12.2015, 03:53
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 15:56
  3. Was dürfen Hühner fressen?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 18:33
  4. Wieviele Erpel dürfen in einer gruppe sein?
    Von mellimaus im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •