Gegen ab und an mal ein rohes Ei habe ich auch gar nichts einzuwenden.
Wenn mir mal ein Ei kaputt geht, bekommt es auch ein Hund.
Aber wenn Ei ein regelmäßiger Bestandteil der Fütterungsration sein soll, dann,
wenn roh, eben besser nur das Eigelb.
Mir wäre es zu schade, das Eiklar zu entsorgen ( oder man muss regelmäßig Baiser backen)
@Mara
Im www. findest du verschiedene HP´s, die sich mit barf befassen.
Eve findest du dort etwas über die Menge an Eiern, die ein Hund täglich zu sich nehmen kann/ darf.
Ich ersetze auch, je nach vorhandener Eiermenge, "ab und an mal" einen Teil der Fleischration durch
( bei mir eben gekochten) Eiern.
Ich "barfe" aber auch nicht "religiös", sprich nach der dt. Übersetzung konsequent roh,
sondern mittlerweile eher "frei Schnauze"
@Catrin
Die "braune Soße" ist deshalb braun, weil sie a) so eine Fleischsoße suggerieren soll
und b) weil sie, wie Schwarzbrot, mit Zucker gefärbt ist.
Der Geruch wird durch Aromastoffe beigefügt.
Lesezeichen