Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Federkleid Brahma-Hähne

  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Hartenholm
    PLZ
    24628
    Beiträge
    116

    Federkleid Brahma-Hähne

    Moinsen zusammen,

    kann mir jemand sagen, wann das Federkleid der Küken sich in das "Schmuckfederkleid" wechselt.
    Ich schwanke bei der Geschlechtsbestimmung immer noch hin und her und das durchfärben würde mir doch die Entscheidung leichter machen:"Was bin ich"

    Bin gespannt

    Wilddieb
    0,2 Brahma - 0,8 Hybriden - 1,2 Blumenhühner - 1,2 Enten - 0,8 Legewachteln -
    2,2 Deutsch Langhaar

  2. #2
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.175
    Wann kann ich dir nicht genau sagen, aber wenn du mal sagen würdest was für einen Farbschlag du hast könnte man dir sicher besser helfen....

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Das hängt ganz von der Entwicklung ab und kann man mit "nach XY Wochen" nicht pauschal beantworten.
    Das ist eine wirklich gute Frage, und ich schätze mal so nach 3-4 Monaten? Aber schlag mich, ich will jetzt auch nichts Falsches sagen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Hartenholm
    PLZ
    24628
    Beiträge
    116
    Themenstarter
    Hallo
    ich vergaß .... ich habe reb.geb Brahmas. Ich mache nachher erstmal Bilder um der Vergleich zusehen/zeigen, denn da sind ziemliche unterschiedliche Federkleider zu erkennen.
    0,2 Brahma - 0,8 Hybriden - 1,2 Blumenhühner - 1,2 Enten - 0,8 Legewachteln -
    2,2 Deutsch Langhaar

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Du Nase, da kannste das doch sofort sehen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #6

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Hartenholm
    PLZ
    24628
    Beiträge
    116
    Themenstarter
    Das ist ja super, dann habe ich ja mehr Hennen als gedacht .
    Habe mir das gerade bei dir auf der Seite "Planktons kleiner Hühnergarten" angeschaut .... ist wirklich einfach

    aber trotzdem Danke
    0,2 Brahma - 0,8 Hybriden - 1,2 Blumenhühner - 1,2 Enten - 0,8 Legewachteln -
    2,2 Deutsch Langhaar

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    RLP
    PLZ
    55***
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.789
    Kannst ja trotzdem mal Bilder hochladen

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Super! Herzlichen Glückwunsch.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Ähnliche Themen

  1. Brahma-Hähne friedlicher als Artgenossen?
    Von Snivelli im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 08:24
  2. 2 Brahma Hähne. Geht das gut?
    Von Moni72 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 08:54
  3. Brahma Hähne
    Von weisser-mops im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 20:33
  4. Brahma Hähne
    Von Wetterhahn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •