Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn's dem Nachbarn nicht gefällt

  1. #1
    Avatar von Dacapo
    Registriert seit
    13.01.2013
    Ort
    Reichelsheim/Odw
    PLZ
    64385
    Land
    Hessen
    Beiträge
    241

    Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn's dem Nachbarn nicht gefällt

    Das Thema ist schon so alt, wie die Menschheit selbst. Das wusste schon Friedrich Schiller.
    Unser stolzer Bertram. Ein wahrer Prachtbursche seiner Bielefelder Gattung sorgt mal wieder für unruhigen Schlaf "einer" Nachbarin.

    Wir haben echt schon einiges probiert.
    Hühnerhaus abgedunkelt, klappe geht erst um 7.30 auf.

    Zugegebenermaßen hab ich auch keine Lzst Unmengen an Geld in die Hand zu nehmen, um der Trulla alle Wünsche zu erfüllen.

    Fragt sich, was ihr dann noch so alles einfällt. Scheinbar ist ihr Hobby Beschwerdebriefe an die Nachbarn zu schreiben, um sich zu beschweren.

    Wir wohnen auf dem Land. Bertram hat noch mind zwei Kollegen in der Nachbarschaft, die auch Krähen.
    Außerdem Kühe, Hunde, Pferde, Landwirte, die zur Zeit noch nachts Ernte einfahren.
    Habt ihr euch auch schon mit sowas rumärgern müssen?

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Ja das kommt mir bekannt vor. Aber die nette Nachbarin kann nichts gegen machen es muss schon alleine durch den Hahn ein gewisser Pegel der Lautstärke erreicht werden bevor sie etwas machen kann und dann müssen sich noch viel mehr Beschweren bevor es den Hahn an den kragen geht. Wenn sie das nicht Akzeptiert zeig ihr ein Kükenbild sag das war der Bertram und sag wenn sie sich weiter beschwert muss er weggeschlachtet werden.
    Hat bei uns geklappt.

  3. #3
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Bei so notorischen Querulanten hilft nur: ignorieren
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Schick sie mal zu mir in den Urlaub, hier krähen 65 Hähne ab 4.30. Ich stehe dann immer auf und schließe das Fenster, dann höre ich nichts mehr. Dreifachverglasung spart nicht nur Energie, sie dämmt auch den "Lärm".
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Recht haste Hagen.

  6. #6
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Bis zum Ärgern habe ich es gar nicht kommen lassen:
    Aufgrund eines dezenten Hinweises einer Nachbarin hin bin ich zur Tat geschritten und habe mir eine PU-Hartschaum-Dämmmatte aus dem Baumarkt besorgt und klemme sie Abends in die Fenster-Laibung und entferne sie Morgens ab 7.00 Uhr wieder. Damit kräht der Hahn später (weil länger dunkel) und ausserdem hört man ihn kaum (Stall ist gemauert mit Bims-Hohlblocksteinen).
    Not as dorky as you'd think...

  7. #7
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Es ist ein Mythos das der Hahn nicht kräht wenn es länger dunkel ist.
    Hähne krähen so wie sie es nach ihre inneren Uhr gesagt bekommen das heißt kräht ein Hahn um 12.33 Uhr wird er auch am Nächsten Tag um 12.33 (+-10) krähen.

  8. #8

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Schön- wenn man denn solche Möglichkeiten hat!

    Unsereiner verlässt um 5:30 das Haus und hat einen Stall aus Holz....
    Aber noch ist es nur einer, der sich noch nicht mal bei uns, sondern lieber bei andern beschwert. Daher laß' ich das mal ganz entspannt auf uns zukommen (kenne den Herrn noch nicht mal)

    Einziger Nachteil(e) angeblich ist er RA und unser Haus steht in einem Wochendgebiet. Den Hahn gibts u.U. bereits länger als den Herrn- aber das weiß ich nicht genau.

  9. #9
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Ja das kommt mir bekannt vor. Aber die nette Nachbarin kann nichts gegen machen es muss schon alleine durch den Hahn ein gewisser Pegel der Lautstärke erreicht werden bevor sie etwas machen kann und dann müssen sich noch viel mehr Beschweren bevor es den Hahn an den kragen geht. Wenn sie das nicht Akzeptiert zeig ihr ein Kükenbild sag das war der Bertram und sag wenn sie sich weiter beschwert muss er weggeschlachtet werden.
    Hat bei uns geklappt.
    Da stehen aber massig Urteile, gefällt von deutschen Gerichten, dagegen. Kommt immer darauf an, wie der Richter den Fall beurteilt und in wiefern ländlicher Raum und Duldung gewertet wird. Meistens wird man allerdings dazu verdonnert den Stall zu versetzen oder zu dämmen und das der hahn erst ab einer bestimmten Uhrzeit zu hören sein darf. Meistens frühestens um 7.00 bis gegen 18.00.

    Es ist ein Mythos das der Hahn nicht kräht wenn es länger dunkel ist.
    Dann find ich das aber echt süß von Linos Hahn, das er das seinem Herrchen zu liebe doch macht. Braves Hahnilein das
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #10
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Es ist ein Mythos das der Hahn nicht kräht wenn es länger dunkel ist.
    Hähne krähen so wie sie es nach ihre inneren Uhr gesagt bekommen das heißt kräht ein Hahn um 12.33 Uhr wird er auch am Nächsten Tag um 12.33 (+-10) krähen.
    Aber Hähne beginnen mit dem Krähen im Winter doch auch später als im Sommer. Die innere Uhr meiner Hähne jedenfalls richtet sich nach der Helligkeit. Ohne meine Maßnahmen würde der Hahn im Juni/Juli so gegen 4.00 Uhr/4.30 Uhr mit Krähen beginnen. Mit Matte beginnt er vielleicht gegen 6.30 Uhr, weil doch ein klein wenig Licht in den Stall fällt, da das Krähen deutlich gedämpft wird, ist es so akzeptabel.

    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    ... Dann find ich das aber echt süß von Linos Hahn, das er das seinem Herrchen zu liebe doch macht. Braves Hahnilein das
    Alles eine Frage der Erziehung - wobei ich da wohl beim Hahn erfolgreicher als bei den Kindern bin...
    Aber sagen wir mal eher dem Frauchen und der Nachbarin zuliebe - Herrchen stört beim Schlafen weder das Gekrähe von Zweibeinern mit Flügeln noch das Gekrähe von Zweibeinern ohne Flügel.
    Not as dorky as you'd think...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 19:23
  2. ...es kann der Frömmste nicht in Frieden leben...
    Von lagsikat im Forum Dies und Das
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 14:21
  3. Kükenausbrüten, auch wenn man sie nicht behalten kann ?
    Von murierkagaya im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 16:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •